- Lizenz
- GNU Affero General Public License v3.0
- Source Code
- https://github.com/theChrisliebaer/FarmPig
- Benötigte Abhängigkeiten
- Spigot 1.12.2+, Bukkit/Spigot: 1.8.8
FarmPig - Die Revolution auf dem Farmmarkt
Schweinfarmen hassen es, Spieler lieben es. Mit diesem Plugin kannst du deinen Spielern eine Alternative zu langweiligen Tierfarmen anbieten. Du spawnst einen beliebige Gegnertypen wo du willst, wann du willst. Das Besondere: Wenn der Gegner getötet wird, spawnt direkt ein Neuer. Deine Spieler können also endlos viele Ressourcen farmen aber müssen trotzdem etwas dafür leisten. Die Gegner können allerdings nicht verschoben werden und greifen deine Spieler nicht an, es besteht also keine Verletzungsgefahr, deine Spieler sind sicher!
Das Versprochene 1.8.8 Update ist da, jetzt steht dem Abschlachten von Schweinen auch auf älteren Servern nichts mehr im Wege. Beachte allerdings, dass ausschließlich die neusten 1.8.8 Serverbuilds unterstützt werden. Das Plugin wird mit anderen Versionen nicht funktionieren.
Ob die Gegner dabei zum Farmen von Fleisch und anderen Ressourcen genutzt werden oder einfach nur um Frust abzulassen, bleibt ganz dir überlassen. Die Drops können dabei ganz normal von anderen Plugins wie WorldGuard gesteuert werden. Verleih deinem Server etwas Einzigartiges mit FarmPig.
Featureliste
Ingamebefehle
Alle Befehle müssen ingame ausgeführt werden, über die Serverkonsole kann FarmPig leider nicht verwaltet werden.
Erzeugt ein neues FarmPig an deiner aktuellen Position (inklusive Blichrichtung). Mit dem Paramter type kannst du den Typ des FarmPigs bestimmen (pig, creeper, zombie, etc.) keine Sorge, wenn du dich vertippst werden dir Vorschläge angezeigt. Mit dem optionalen Parameter name kannst du einen beliebigen Namen eingeben, der als Nametag über dem FarmPig erscheint.
Mit diesem Befehl bekommst du eine Liste aller aktiven FarmPigs in deinem Chat angezeigt und kannst dich zu diesen teleportieren oder sie löschen, ganz ohne komplizierte Befehle.
Permissions
Support und Fehlermeldungen
Bitte beachte, dass dieses Plugin nur aktuelle Serverversionen unterstützt. Da die 1.8.8 Version jedoch sehr beliebt ist, wurde für diese ein abwärtskompatibler Codepfad implementiert, dieser funktioniert jedoch nur wenn auch wirklich die 1.8.8 verwendet wird. Es gibt bekannte Probleme mit veralteten Serverbuilds, die nicht behoben werden.
Solltest du einen Fehler bemerken, so kannst du ihn in diesem Thread melden. Fehlermeldungen in den Bewertungen werden NICHT bearbeitet. Die Bewertungsfunktion ist kein Kontaktformular.
Wenn du einen Fehler melden möchtest, stelle sicher, dass die folgenden Informationen enthalten sind. Fehlermeldungen ohne diese Informationen werden nicht berücksichtigt:
FAQ
Um ein paar Fragen, die regelmäßig auftreten oder vermutlich auftreten werden schnell beantworten zu können, gibt es hier die Antworten zu eben diesen Fragen.
Wieso sehe ich die Nametags über den FarmPigs nicht?
Das liegt entweder daran, dass du keinen Namen vergeben hast, oder dass du dich auf der 1.8.8 Version befindest. Auf dieser Version werden Nametags nur angezeigt, wenn man auf die Entity blickt. Willst du permanent sichtbare Nametags, musst du dir mit Plugins wie Holographic Displays oder ähnlichem behelfen.
Cool, kannst du das auch mit $antikerVersion kompatibel machen?
NEIN!
Schweinfarmen hassen es, Spieler lieben es. Mit diesem Plugin kannst du deinen Spielern eine Alternative zu langweiligen Tierfarmen anbieten. Du spawnst einen beliebige Gegnertypen wo du willst, wann du willst. Das Besondere: Wenn der Gegner getötet wird, spawnt direkt ein Neuer. Deine Spieler können also endlos viele Ressourcen farmen aber müssen trotzdem etwas dafür leisten. Die Gegner können allerdings nicht verschoben werden und greifen deine Spieler nicht an, es besteht also keine Verletzungsgefahr, deine Spieler sind sicher!
Das Versprochene 1.8.8 Update ist da, jetzt steht dem Abschlachten von Schweinen auch auf älteren Servern nichts mehr im Wege. Beachte allerdings, dass ausschließlich die neusten 1.8.8 Serverbuilds unterstützt werden. Das Plugin wird mit anderen Versionen nicht funktionieren.

Ob die Gegner dabei zum Farmen von Fleisch und anderen Ressourcen genutzt werden oder einfach nur um Frust abzulassen, bleibt ganz dir überlassen. Die Drops können dabei ganz normal von anderen Plugins wie WorldGuard gesteuert werden. Verleih deinem Server etwas Einzigartiges mit FarmPig.
Featureliste
- Verwende beliebige Monstertypen, es muss nicht immer ein Schwein sein
- Setze unbegrenzt viele FarmPigs auf dem ganzen Server, minimale Ressourcennutzung, maximaler Spaß
- Verwalte alle aktiven FarmPigs über ein intuitives Chatmenü
- Benutze Farbcodes um deinen FarmPigs deine persönliche Note zu verleihen oder nutze sie um Spieler auf deinem Server namentlich zu verewigen (oder zu betrafen).
- Volle Kompatibilität mit der 1.8.8 Version

Ingamebefehle
Alle Befehle müssen ingame ausgeführt werden, über die Serverkonsole kann FarmPig leider nicht verwaltet werden.
/farmpig add <type> <name>
Erzeugt ein neues FarmPig an deiner aktuellen Position (inklusive Blichrichtung). Mit dem Paramter type kannst du den Typ des FarmPigs bestimmen (pig, creeper, zombie, etc.) keine Sorge, wenn du dich vertippst werden dir Vorschläge angezeigt. Mit dem optionalen Parameter name kannst du einen beliebigen Namen eingeben, der als Nametag über dem FarmPig erscheint.
Code:
/farmpig add pig &3Dönermann
/farmpig add Parrot &2Polly &cder &9 Pirat
/farmpig add creeper &e&kaaa&r &4ACHTUNG&r &e&kaaa
/farmpig list
Mit diesem Befehl bekommst du eine Liste aller aktiven FarmPigs in deinem Chat angezeigt und kannst dich zu diesen teleportieren oder sie löschen, ganz ohne komplizierte Befehle.

Permissions
Code:
kiddycraft.farmpig.add - Erlaubt dem Spieler neue FarmPigs hinzuzufügen
kiddycraft.farmpig.remove - Erlaubt dem Spieler existierende FarmPigs zu entfernen
kiddycraft.farmpig.list - Erlaubt dem Spieler existierende FarmPigs aufzulisten
kiddycraft.farmpig.view- Erlaubt dem Spieler sich zu einem existierenden FarmPig zu teleportieren
Support und Fehlermeldungen
Bitte beachte, dass dieses Plugin nur aktuelle Serverversionen unterstützt. Da die 1.8.8 Version jedoch sehr beliebt ist, wurde für diese ein abwärtskompatibler Codepfad implementiert, dieser funktioniert jedoch nur wenn auch wirklich die 1.8.8 verwendet wird. Es gibt bekannte Probleme mit veralteten Serverbuilds, die nicht behoben werden.
Solltest du einen Fehler bemerken, so kannst du ihn in diesem Thread melden. Fehlermeldungen in den Bewertungen werden NICHT bearbeitet. Die Bewertungsfunktion ist kein Kontaktformular.
Wenn du einen Fehler melden möchtest, stelle sicher, dass die folgenden Informationen enthalten sind. Fehlermeldungen ohne diese Informationen werden nicht berücksichtigt:
- Serverversion
- Javaversion
- Servertyp: Bukkit/Spigot
- Vollständiges Stacktrace aus dem Serverlog in Code Blöcken, keine Screenshots, kein Rohtext, keine Anhänge. (sofern vorhanden)
- Ausführliche Erklärung, wie der Fehler reproduziert werden kann.
FAQ
Um ein paar Fragen, die regelmäßig auftreten oder vermutlich auftreten werden schnell beantworten zu können, gibt es hier die Antworten zu eben diesen Fragen.
Wieso sehe ich die Nametags über den FarmPigs nicht?
Das liegt entweder daran, dass du keinen Namen vergeben hast, oder dass du dich auf der 1.8.8 Version befindest. Auf dieser Version werden Nametags nur angezeigt, wenn man auf die Entity blickt. Willst du permanent sichtbare Nametags, musst du dir mit Plugins wie Holographic Displays oder ähnlichem behelfen.
Cool, kannst du das auch mit $antikerVersion kompatibel machen?
NEIN!
