- Lizenz
- GNU General Public License v3.0
- Benötigte Abhängigkeiten
- World Edit oder Fast Async World Edit
- Entwickelt für Version
- 1.13+
Schematic Brush Reborn ist ein kompletter Rewrite des alten Schematic Brush Plugins, welches seit mehreren Jahren kein Update mehr bekommen hat und für Versionen nach der 1.12 nicht mehr verfügbar ist.
Also haben wir beschlossen es neu zu schreiben und noch besser zu machen als vorher. Daher haben wir diverse Funktionen hinzugefügt, welche euch die Benutzung noch leichter machen sollen.
Wir haben für fast alles Tabcomplete hinzugefügt. Du kannst das Plugin direkt nutzen und von ihm lernen, wie man es benutzt.
Wir laden Schematics aus jedem Ordner, den du willst. Standardmäßig, aus unserem eigenen und den Ordnern von FAW und World Edit. Es ist uns also egal, wo du deine Schematics speicherst.
Wir unterstützen jedes Schematic Format, das World Edit unterstützt.
Außerdem ist es möglich mehrere Schematics als Set zu speichern und jederzeit direkt wiederzuverwenden.
Nutze Schematics von deinem Server als World Edit Brush.
Modifiziere deinen aktuellen Brush jederzeit. Entferne oder füge Schematics hinzu.
Nutze verschiedene Flags um deinen Brush an deine Bedürfnisse anzupassen.
Nutze gewichtete Schematic Sets um zu kontrollieren, welche Schematics eingefügt werden.
Nutze zufällige Schematics um mehr Abwechslung zu haben.
Speichere deine besten Schematic Sets um sie jederzeit wieder zu verwenden.
Spigot oder Paper 1.13 und höher.
Java 8 oder höher
WorldEdit 7.1 oder höher.
FAWE wird auch untersützt. ist aber aktuell relativ instabil bei größerem Schematics.
Ein Schematic Brush kann ein oder mehrere Schematic Sets enthalten. Ein Brush ist also in der Regel eine Sammlung von verschiedenen schematics
Ein Set wird durch einen Selector und verschiedene Modifier für die Schematics definiert. Der generelle Syntax ist:
Code:
<selector>@rotation!flip:weight
Der Brush selber hat außerdem noch einige Flags, welche einen Offset enthalten oder festelegen, welche Blöcke ersetzt werden sollen.
Code:
/sbr <schematic sets...> <flags...>
Da wir auch deine Schematics, presets und Verzeichnise verwalten, können wir alles für dich vervollständigen.
Wiki
Commands und Permissions
Configuration
Probleme? Teile sie uns mit.