• Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

#27 Bauwerke-Showcase

Wie fandet ihr das heutige Bauwerk?

  • 1/5 Unklare Strukturierung, falscher Aufbau, fehlende Stimmigkeit, kaum Details

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
bauwerke.png

Willkommen zum heutigen Showcase! Auch heute gibt es eine Einsendung, für die ihr in der obigen Umfrage abstimmen dürft! Gerne könnt ihr eure Meinung auch als Kommentar verfassen. Denkt dran: Auch ihr könnt eure schönsten Fotos von euren Kunstwerken an @Kurlux
senden, damit ihr sie nächste Woche genau hier seht!

Inhalt

  • Infos
  • Screenshots
  • Bewertung
  • Schlusswort
  • Quellen
Infos

Diese Einsendung zeigt den Spawn des Minedora-Servers. Zu sehen ist ein Raumschiff, welches im All umherschwebt und Asteroiden und Planeten kreuzt. Auch im Schiff gibt es einiges zu sehen, zum Beispiel eine Gartenanlage oder einen Portalraum.

Screenshots

mit Shader

20160821195zwg51mqunb.png


201608211958qecwdi13u.png


20160821200ilm9of4sjv.png


ohne Shader

201608212005ad6qk0fsc.png


20160821200kw3jehpa2y.png


20160821200top4ad9jx8.png


Bewertung
Hier die Bewertung:

Die User haben eine Bewertung von 3,13 Punkten vergeben. Di Redaktion stimmt zu und vergibt ebenfalls 3 Punkte.

Das Szenario bzw. die Idee des Spwans ist eine außergewöhnliche Idee, die teilweise gut umgesetzt wurde. Allerdings fehlt noch eine weitere Einarbeitung in die Umgebung.

Gesamtergebnis: :cow: :cow: :cow:

Vielen Dank für die Teilnahme!

:cow: :cow: :cow: :cow: :cow: Perfektes Bauwerk mit Liebe zum Detail, stimmige Gesamtkomposition
:cow: :cow: :cow: :cow:Sehr schönes Werk mit wenigen Verbesserungsmöglichkeiten
:cow: :cow: :cow: Gut strukturiertes Werk mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten
:cow: :cow: Sehr ausbaufähiges Werk, mehr Details erwünscht, viele Nachbesserungen nötig
:cow: Unklare Strukturierung, falscher Aufbau, fehlende Stimmigkeit, kaum Details

Achtung: Die Bewertung beruht auf einer persönlichen Basis. Ihr könnt das Bauwerk gerne selbst in der obigen Umfrage bewerten!

Achtung: Die Abstimmungen von Teammitgliedern des Servers wird nicht mit in die Wertung einbezogen und kann im Extremfall auch die Wertung verschlechtern!


Wertungen mit nur einem Punkt müssen per Kommentar begründet werden.


Schlusswort

Danke an die Erbauer für ihre Kreativität und auch an alle, die hier regelmäßig reinschauen.
Ich hoffe, das Bauwerk hat euch gefallen.

Mit freundlichen Grüßen
Das MCS.eu-Redaktionsteam & Kurlux


Quellen


@Sabbertran
minedora.de

Screenshots: @Sabbertran
Nochmals: Wenn du dein Bauwerk in der nächsten Woche sehen willst, einfach eine Nachricht per PN mit je 3 Bildern mit/ohne Shader & ggf. Bearbeitung an @Kurlux senden. Wir schreiben dich an, falls deine Bilder geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DAviId

Minecrafter
Registriert
18 Januar 2016
Beiträge
18
Alter
27
Diamanten
197
Minecraft
DAviId197
Konnte jetzt nur 3 Sterne geben, obwohl dieser Spawn zwar schön gemacht ist, es mich dennoch nicht dazu überzeugt, 4 Kühe zu vergeben. Es fehlt mir an Atmosphäre, welche die 4 Kühe für mich legitimieren. Von 5 Kühen ist es sowieso noch weit entfernt, da es meiner Meinung nach nichts atemberaubendes ist, wo ich sagen kann...."hier, der hat mal was hammermäßiges" gebaut. Ein weiterer Grund für die 3 Kühe wäre, da es sich hierbei zwar um was neueres handelt, die Form bzw das Raumschiff jedoch eine viel zu einfache Form hat. Da hätte ich doch gerne was schwierigeres gesehen.
 

LottaXL

Vorarbeiter
Showcase Gewinner
Registriert
29 September 2012
Beiträge
205
Diamanten
71
Minecraft
LottaXL
Auch ich habe mich in die unendlichen Weiten von Minedora aufgemacht, um mir die Raumstation anzuschauen. Das Intro beim erstmaligen Joinen ist klasse! Man landet in der Kryostase-Abteilung im Zentrum der Station. Tolle Idee übrigens, die Teamler in Stasiskammern vorzustellen. Das Innere der Station war schnell erkundet. Es ging direkt in die große Kuppelhalle mit dem Wabendach, von der aus alle Spawn relevanten Dinge erledigt werden konnten. Es gibt jede Menge Fenster, die einen Blick nach draußen auf die Station zulassen. Ebenfalls interessant sind die Glasböden. Ein nettes Detail ist der Strahlenangriff auf einen Planeten, der durch den Angriff zerbricht.
Da mir der Anblick von innen nicht reichte, habe ich den Admin Hubinho angesprochen. Dieser war so nett, mich in den GM 3-Mode zu versetzen. Ein Dankeschön noch einmal an dieser Stelle.
Nun konnte ich ungehindert die Station von außen erkunden -inklusive der angedockten Raumschiffe und des vorbeifliegenden Kometens.

Die ganze Station ist sehr logisch und stimmig aufgebaut. Die Proportionen stimmen. Nur der Planet wirkt im Verhältnis etwas klein (Außerdem ist er hohl, was man von der Station auch erkennen kann), aber seit MiB wissen wir ja, dass eine Galaxie Platz in einem Schlüsselanhänger hat. Man hat hier eindeutig ein Raumfahrtfeeling. Von weiter weg (mein Lieblingsblickwinkel war direkt von unten) ist die Station in ihrer Gesamtheit schon recht beeindruckend. Aber nun kommt mein 'Aber': Ich glaube, jeder weiß, das solche technischen/futuristischen Bauten auf einer Aneinanderreihung von großen geometrischen Formen beruhen. Dies wurde hier auch konsequent umgesetzt. Diese Formen sind dank WE und anderen Hilfsmitteln relativ leicht zu erstellen. Und dann hörte es leider auf. Statt diese 'Formen' realistisch in Szene zu setzen, wurde durch eine zu große Materialauswahl eine unangenehme Unruhe in das ganze Bild gebracht. Um Flächen zu füllen, wurden Streben und Verstärkungen in viel zu kleinem Abstand an jede erdenkliche Stelle gesetzt, die nun eher an Strickmuster, als an Stabilisierung denken lassen. Gerade bei solchen futuristischen Projekten sollte Platz für größere, ruhigere Flächen geschaffen werden, um die dargestellte Größe zu unterstreichen. Ansatzweise wurden Lüftungen und technische Einzelheiten dargestellt. Leider zu wenig. Das Hauptbaumaterial besteht zu einem Großteil aus ganzen Blöcken. Dadurch wirkt alles zu grob. Mir fehlen hier eindeutig die Feinheiten und die Details. Nehmen wir die Sonnensegel als Beispiel: die Segel selbst bestehen aus zwei Materialien -> Quarzblöcke und Tageslichtsensoren. Beides in Streifen verbaut und um einen Block versetzt aneinander gereiht. Mehr nicht. Die Teile 'schweben' -nur an den diagonalen Eckpunkten optisch verbunden- nebeneinander. Hier hätte man zum Beispiel mit Hebeln eine filigrane Verbindung schaffen, an den Seiten durch Knöpfe Nieten/Schrauben andeuten, durch die Benutzung von Quarzstufen oder -treppen das Gestänge 'leichter' gestalten können. Dieses Grobheit, diese handwerklich nicht zu Ende gedachte Ausführung findet man auf/in der gesamten Station an zu vielen Stellen. Das ist sehr schade. Leider reicht mir der jetzige Stand nicht aus, um mehr als 3 Kühe zu vergeben. Vielleicht solltet ihr die Station noch einmal bewusst überarbeiten und dies als konstruktive Kritik sehen, denn die Idee ist wirklich super und die Ansätze sind sehr vielversprechend.

LG
Lotta
 

Blockempirium

Schafhirte
Showcase Gewinner
Registriert
2 Februar 2015
Beiträge
117
Diamanten
271
Minecraft
Mulcho
Zunächst einmal finde ich es erfrischend, dass wir hier etwas Futuristisches sehen. Ich mochte tatsächlich die Intro Sequenz und ein paar Atmosphärische Details im Innenraum. Auch Thematisch bleibt sich die Raumstation treu und Integriert die verschiedenen Spawn Notwendigkeiten fließend in ihr Konzept. Ansonsten würde ich mich hier der Wertung mit 3 Kühen anschließen.

Warum?

Der gewählte Fullblock Baustil, mag für diese Größe vielleicht funktionieren, allerdings nur wenn man sich von der Idee verabschiedet überall allzu filigrane Strukturen einbauen zu wollen. (Die Streifen an den roten Tanks sind ein gutes Beispiel) Hier wären weniger „Details“ mehr Bauwerk gewesen.
Hier und da wäre auch eine Diagonale Struktur schön gewesen, gerade in diesem Space Setting. Momentan ist alles Sehr am Raster ausgerichtet (90° Schritte), was die Konstruktion statischer macht als sie sein müsste. Besonders lustig hier: selbst der Komet im Hintergrund fliegt schnurgerade. Wo wir gerade beim Hintergrund sind, hier wurde etwas potenzial verschenkt die Station in einen echten Weltraum Kontext zu setzen. Gerade da man ja als Spieler eher im Inneren Unterwegs ist, wären ein paar mehr Sterne, kleinere Raumschiffe, Asteroiden etc. eine gelungene Ergänzung.

PS: Denke die Screens sind bisweilen etwas unvorteilhaft gewählt, ein Skybox Ressourcepack für die ersten Screens mit mehr „Space“ im Hintergrund hätte hier Wunder gewirkt :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
Oben findet ihr die heutige Bewertung

Das nächste Showcase kommt aus zeitlichen Gründen leider erst morgen.
 
Oben