• Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

#37 Bauwerke-Showcase [Sieger - März]

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 161818
  • Erstellt am

Wie fandet ihr das heutige Bauwerk?


  • Umfrageteilnehmer
    43
  • Umfrage geschlossen .
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
bauwerke.png

Ein herzliches Willkommen zum heutigen Showcase Nummer 2 der Staffel 2! Heute gibt es natürlich wieder ein Showcase, für welches ihr in der obigen Umfrage gerne abstimmen dürft. Gerne könnt ihr eure Meinung auch als Kommentar verfassen. Denkt dran: Auch ihr könnt eure schönsten Fotos von euren Kunstwerken an @Kurlux
senden, damit ihr sie nächste Woche genau hier seht!

Inhalt

  • Infos
  • Screenshots und Video
  • Bewertung
  • Schlusswort
  • Quellen
Infos

Die heutige Einsendung zeigt das Aventurin Castle des Palandria Projekts. Zu sehen ist eine Insel mit steilen Klippen und einer hoch gelegenen Burg. Im Zentrum ragt ein hoher Trum hervor, umgeben von vielen Stadthäusern. Eine Mauer zieht sich außen herum. Die Insel ist über eine kleine Brücke zu erreichen. Innerhalb der Burg findet man einige Marktstände und ein Wasserfall rauscht an der Klippe hinunter.

Screenshots und Video

mit Shader:


odtwls1g9ovrkfxmh5.png


jrpbsgigoxz792ic3a.png


zl0x16xg8d6mlrxk7n.png


ohne Shader:


windrdernaturr50q8tk9no.png


9nepuu0gvexbgnwy34.png


6zyp8jqspf3gahi5l.png


Video:


Bewertung
Tag der Bewertung!

Aus der Umfrage ergab sich ein Ergebnis von 7.26 Punkten.*

Die Redaktion vergibt 6,5 Punkte.

"Der erste Eindruck war bei diesem Bauwerk ein Staunen über die Landschaft bzw. Natur des Bauwerkes. Man merkt deutlich, dass hier viel Zeit in die Erstellung der Landschaft, sowie der Bäume und kleineren Details wie gelegentliche Felsen gesteckt wurde. Die Burg passt sich sehr der "natürlichen" Form des Berges an und macht von außerhalb einen sehr guten Eindruck. Durch eine kleine Höhle gelangt man dann in den Vorhof der Burg, in welchem man auf 2 Marktstände stößt. Diese sind zum einen mit Melonen und Kürbissen, zum anderen mit Heu bzw. Stroh geschmückt.
Sobald man jedoch in die Burg eintritt, fallen einem viele Kleinigkeiten auf, die das Gesamtbild leider verschlechtern. So wurden relativ wenige Fackeln oder Glowstones verteilt, wodurch die Burg in der Nacht sehr düster wirkt. Auch ist die Inneneinrichtung noch sehr ausbaufähig. An vielen Stellen trifft man auf einen einfachen Tisch an, vielleicht noch ein Bücherregal in der Ecke und das wars in diesem Raum. Auch eine klare Unterteilung der Burg ist schwer erkennbar. So lagert in einem Raum Stroh, in dem durch eine Wendeltreppe angebundenen Stockwerk darüber ist eine Art Bibliothek mit Zaubertisch, oder über dem Speisesaal werden Holzstämme in der Burg gelagert, welche durch die engen Gänge dort keinen wirklichen Platz haben. Auch das Getreidefeld macht vor der Burg einen guten Eindruck, jedoch fehlt ein Bauerngebäude, ohne das das Feld einfach so hingeklatscht wirkt.
Im großen und ganzen ist das Bauwerk sehr gut gelungen, jedoch rauben die besagten Details viel seines Charmes."

iTz_Proph3t - 7/10 Kühe

"Man begibt sich auf dem Weg durch eine sehr gut geterraformte Welt hindurch durch ein riesiges Weizenfeld in Richtung der Burg. An einigen Stellen hätte die Landschaft noch etwas mehr geglättet werden können. Am Ufer und im Gebirge wachsen zahlreiche Bäume, die in Kombination mit der Landschaft ein angenehmes Flair erzeugen. Leider hat die Landschaft durch den fallenden Sand der Schematic etwas gelitten.
So begibt man sich über eine kleine Brücke auf die Insel mit steilen Klippen, auf der eine Burg in solidem mittelalterlichem Stil errichtet wurde. Der Weg dorthin durch den Felsen ist leider der einzige Weg, der noch etwas beleuchtet ist. Viele Teile der Burg erinnern mehr an ein Gruselschloss. Der Markt und die Kulisse an sich sind gut gelungen, im Außenbereich wurde mit vielen Details gearbeitet. Die Fassaden sind gut strukturiert, aber leider fehlt hier noch etwas, was mich ins Staunen versetzen könnte. Die Prismarindächer sind dazu ein netter Anfang. Betritt man dann die Burg wird der komplette, bis dato angenehme Rundgang zerstört. Für die Inneneinrichtung war wohl kaum noch Zeit. So muss man sich mit Stapeln aus Bücherregalen und einzeln im Raum verteilten Stühlen und einem Tisch genügen. Zudem sieht man an einigen Passagen einen Wechsel des Detailgrades.
Insgesamt eine solide Leistung mit vielen kleinen Makeln."

Kurlux - 6/10 Kühe

Gesamtergebnis: 6.88 Kühe

Vielen Dank für die Teilnahme!


Hier findet ihr eine Bewertungsskala mit einigen Stichworten, die man zur Begründung verwenden könnte. Stimmst du diesen Kriterien nicht zu oder hast du andere Gründe für deine Bewertung, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen, was dir an diesem Bauwerk fehlt.

10 :cow: Liebe zum Detail, abwechslungsreiche Blockwahl, stimmige Architektur und Landschaft, hervorragende Gesamtkomposition
09 :cow: Hoher Detailgrad, gute Strukturierung, besondere Elemente, Einzigartigkeit
08 :cow: Außergewöhnliche Architektur, einzelne besondere Elemente, gutes Gesamtbild
07 :cow: Sehr schönes Werk mit wenigen Verbesserungsmöglichkeiten
06 :cow: Überdurchschnittliches Bauwerk, Details vorhanden, Landschaft ausreichend gestaltet,
05 :cow: Gut strukturiertes Werk mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten, ungenügende Details
04 :cow: Fehlendes Flair, gute Ansätze erkennbar, insgesamt keine Besonderen Elemente vorhanden
03 :cow: Sehr ausbaufähiges Werk, mehr Details erwünscht, viele Nachbesserungen nötig
02 :cow: Unklare Strukturierung, falscher Aufbau, fehlende Stimmigkeit, kaum Details
01 :cow: Ungeeignet für das Showcase, unfertiges Bauwerk, schlechter Aufbau d. Landschaft und Architektur



Achtung: Die Bewertung beruht auf einer persönlichen Basis. Ihr könnt das Bauwerk gerne selbst in der obigen Umfrage bewerten!

Achtung: Die Abstimmungen von Teammitgliedern des Servers wird nicht mit in die Wertung einbezogen und kann im Extremfall auch die Wertung verschlechtern!


* Wertung aller gültiger Stimmen nach Abzug von Teamstimmen oder unbegründeten Wertungen

Schlusswort

Danke an die Erbauer für ihre Kreativität und auch an alle, die hier regelmäßig reinschauen.
Ich hoffe, das Bauwerk hat euch gefallen.

Mit freundlichen Grüßen
Das MCSEU-Redaktionsteam & Kurlux


Quellen


@Turnip_N0se
@Laeonathan
https://twitter.com/PalandriaMC
https://www.facebook.com/projektpalandria/

Screenshots: @Turnip_N0se

Nochmals: Wenn du dein Bauwerk in der nächsten Woche sehen willst, einfach eine Nachricht per PN mit je 3 Bildern mit/ohne Shader & ggf. Bearbeitung an @Kurlux senden. Wir schreiben dich an, falls deine Bilder geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

deleted183155

Guest
Gibt es keine Server-IP, damit man das mal vor Ort anschauen kann? Auf Facebook bin ich nicht fündig geworden.
 

Blockempirium

Schafhirte
Showcase Gewinner
Registriert
2 Februar 2015
Beiträge
117
Diamanten
271
Minecraft
Mulcho
Das Projekt ist zum Download freigegeben. Den entsprechenden Link (Planetminecraft Projektseite) findest du in der Beschreibung zum beigelegten Video. Vorsicht: Bei Standardeinstellungen bricht der Sandboden ins Void und ein paar Blätter despawnen sofern nicht anders eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

deleted183155

Guest
Dankeschön, das habe ich gesehen aber nicht gedacht, dass dies die einzige Möglichkeit ist.

Edit: Hab's runtergeladen, bin beim erstenEinloggen unter wasser aufgetaucht, habe es grade bis zum Land geschafft bevor der Rechner eingefroren ist.... werde es wohl nicht bewerten können.

Ich frage mich, warum es keinen Gastzugang gibt....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SilberRegen

Workaholic
Registriert
23 März 2012
Beiträge
889
Alter
34
Diamanten
253
Minecraft
SilberRegen
[...]
Edit: Hab's runtergeladen, bin beim erstenEinloggen unter wasser aufgetaucht, habe es grade bis zum Land geschafft bevor der Rechner eingefroren ist.... werde es wohl nicht bewerten können.
[...]
Der fallende Sand ist für Clients nicht gerade spaßig. Ich hab die Map auf meinen Testserver gezogen und mein Client hat die ersten Minuten, bis alles gefallen ist ganz schön geruckelt.
Man müsste da mit MC-Edit nachbessern und einen Boden einziehen, wenn man es sich korrekt ansehen will.
Da es sich um einen World-Download un keine Schematic handelt sollte es eigentlich Aufgabe des Erstellers sein was brauchbares einzustellen. Vielleicht kann da wer nachbessern.

Weitergehend würde ich aber auch sagen, dass es für das Showcase ungünstig ist wenn das Werk nirgends fertig zum Besichtigen bereitgestellt ist. Gerade wenn man damit Werbung für sich machen möchte.

Da ich gerade mobil online bin gehe ich hier mal nicht weiter auf eine Bewertung ein. Es schreibt sich nicht so gut auf nem Handy. Vielleicht später mehr dazu.
 

Turnip_N0se

Minecrafter
Registriert
21 Juli 2012
Beiträge
11
Alter
28
Diamanten
200
Minecraft
Turnip_N0se
Als Erbauer und Einsender möchte ich mich auch mal kurz zu Wort melden :)
Habe die Welt überprüft und gesehen, dass ich vergessen habe einen Solid Block unter den Sand zu setzen. Auf PlanetMinecraft habe ich die Datei soeben ausgetauscht aber hier nochmal die Downloadlinks für Schematic und World-Save:
http://www.mediafire.com/file/dat1azgw145u53l/PalandriaBurg(1).schematic
http://www.mediafire.com/file/1lzinpdgcj1y11n/Aventurin_Castle.zip

DIe Map steht aktuell auf einen Übergangsserver welcher nicht für jeden zugänglich ist. Falls euch die Screens auf PlanetMinecraft und das Video nicht genug material sind um zu bewerten, gibt es einen World-Save sowie nun auch die Schematic.

Bitte schreibt in den Kommentaren wie euch das Bauwerk gefällt und nicht, dass ich ein wenig mit dem World-Save gefailed habe. Es ist ja in Ordnung es anzumerken und auch gut so, aber niemand von euch hat etwas zum Bauwerk selbst geschrieben.
 

LottaXL

Vorarbeiter
Showcase Gewinner
Registriert
29 September 2012
Beiträge
205
Diamanten
71
Minecraft
LottaXL
Auch ich habe mir die Map auf einem Testserver angeschaut und musste ebenfalls mit den Folgen aus fallendem Sand und despawnenden Blättern klarkommen. Daher hätte ich mich den Bitten um Nachbesserungen oder einer anderen Anschauungsmöglichkeit von @SilberRegen angeschlossen. Aber wie ich lese, wurde die Downloadmap schon gefixt. Dankeschön!

Nun denn, ich habe mich von fallendem Sand nicht abhalten lassen, das Showcase zu erkunden. Ein Rundflug um das Ganze hat mir gut gefallen. Die Gebäude sind gut in die Landschaft integriert und sind gut durchdacht angeordnet. Der Baustil ist solide mittelalterlich. Es gab einige interessante Details zu entdecken. Die Brücke zur Insel und die Stadtmauer gefallen mir gut. Bei einigen Giebeln hätte man durch das Herausziehen des Prismarindaches um einen Block etwas mehr Tiefe reinbringen können. Die Bepflanzung des Areal ist nicht übertrieben und wirkt natürlich. Die Wege sind schön angelegt. Auch die Stützpfeiler am Tunneleingang finde ich gelungen. Um so überraschter war ich, als ich die ersten Häuser betrat. Die komplette Einrichtung machte auf mich den Eindruck einer 'Alibieinrichtung'. Es wirkt alles lieblos, leblos, leer und ohne Story. Hauptsache irgendetwas stand im Raum. Teilweise gab es unlogische Treppenaufgänge oder man konnte manche Räume gar nicht betreten. In einem Gebäude fand ich dann eine Tafel, aus der hervorging, dass drei Leute an dieser Map gearbeitet haben. So habe ich es auch empfunden. Anders konnte ich mir die verschiedenen Grade an 'Bausorgfalt' auch nicht erklären. Besonders bestätigt wurde mir das, als ich die versteckte Höhle beim großen Baum - der auch gut ist- hinter einem Rosenbusch fand. Der erste Teil des Weges ist sehr abwechslungsreich. Die Wände und Wege sind mit verschiedenen Materialien ausgestaltet. Überall kleine Dekohingucker. Plötzlich Szenenwechsel. Eine geheime Höhle öffnet sich. Scheinbar ein geheimer Versammlungsraum. Die Einrichtung geht so. Relativ schlicht, aber man erkennt ein Thema. Von dieser Höhle zweigen Gänge ab. Ab der Höhle fehlen wieder die kleinen Details. Die Gänge sind schnurgerade in Cleanstone gehauen. Sie erinnern eher an Stripmining, als an Baukunst. Nur einheitliches Material. Alles scheint ohne wirkliches Konzept zu sein. Einer der Gänge endet in einem langweiligen rechteckigen Raum -Cleanstone- mit Blätterdach ohne Inhalt. In einer der Höhlenecken ist ein Getreidefeld angelegt - unterirdisch. Dieser Teil der Höhle erinnerte mich stark an meine ersten Überlebensversuche im Singleplayer. Aber genug! Diese starken Qualitätsunterschiede in einem Projekt haben mich ziemlich irritiert. Die Gebäude, die Stadtmauer, das Gelände, die Anordnung - eigentlich alles, was von 'draußen' zu sehen ist gefällt mir. Aber das Innere der Gebäude und ein Großteil der Höhle gehen gar nicht. Schade.

Deshalb vergebe ich diesmal nur knapp 7 Kühe.
LG
Lotta
 

derFlo1909

Minecrafter
Registriert
25 Oktober 2015
Beiträge
29
Diamanten
268
Minecraft
2beFlo
Nachdem das Problem mit dem fallenden Sand hier schon zu Genüge abgehandelt wurde, möchte ich mir auch die Zeit nehmen und meinen Eindruck des Werkes in Worte zu fassen. Um es für mich, aber auch für euch einfacher zu machen teile ich meine Bewertung dabei in drei Teile: Landschaft, Baumasse und Inneneinrichtung.

Landschaft
Auch mit einem Blick auf die nicht direkt auf den Screenshots zu sehende, aber im Download enthaltende umgebende Landschaft ergibt sich hier ein homogenes Bild. Mit vielen kleinen Details und gut in die Landschaft integrierten Bäumen ist hier ein sehr schönes Setting für die Festungsanlage entstanden. Mein einziger Kritikpunkt hier: Es hätten etwas weniger Gras sein können.

Ebenfalls in die Kategorie Landschaft zählen für mich an dieser Stelle die Wegverbindungen zwischen den einzelnen Bestandteilen der Festung, aber auch der Aufstieg zur Anlage und die Brücke zur Festungsinsel, die stilistisch passend gehalten und gut in die umgebende Natur integriert sind.

Baumasse
Wie bereits meine Vorrednerin @LottaXL geschrieben hat, sind die Gebäude in einem klassischen Medival-Stil gehalten: Die Materialwahl und die Kombination der eben gewählten Materialien ist Solide, das Level an Detail in den Fassaden ist sehr passend austariert. Auch anbauten wie die überdachten Marktstände passen sich gut in die Baumasse und runden ein gutes Gesamtbild ab. Einzig störend, bzw. für mich gar nicht ins Gesamtbild passend ist die unterirdische Anlage. Eingeleitet von einem Minenstollen aus Brickstone über einfache in 1x2 Gänge durch den Cleanstone bis hin zu der Art und Weise wie die Cave, aber auch die angeschlossenen Räumlichkeiten gestaltet sind, fehlt hier jeder Kontext zur Festungsanlage. Tatsächlich hinterlässt diese unterirdische Anlage einen eher dilettantischen Eindruck und stört ein sonst sehr gut aufeinander abgestimmtes Gesamtbild.

Inneneinrichtung
Inneneinrichtung in Minecraft ist für viele ein leidiges und gerne vernachlässigtes Thema und dennoch oder gerade deswegen für ein stimmiges Gesamtbild essentiell. Leider, und auch hier kann ich mich LottaXL nur anschließen, steht die Einrichtung weder in einem Kontext zur Anlage, noch ist sie sonderlich Ideenreich gestaltet. Ziehen wir zudem die eigenartig platzierten Treppen undurchdachten Durchbrüche in Decken und die zahlreichen Räume die wohl eingerichtet aber nicht zugänglich sind hinzu erscheint hier ein Großteil der Arbeit eher, als Alibi zu dienen, als dazu um das Projekt abzuräumen. Schade, denn genau damit wurde viel Potential und noch viel mehr Atmosphäre verschenkt.

Zusammenfassung
Das Bauwerk in all seinen Facetten ist beachtlich und vermittelt rein äußerlich einen stimmigen Eindruck. Da sich dieser leider nicht durch die ganze Arbeit zieht gibt es von mir an dieser Stelle gute 6 Kühe.

-F
 
D

deleted183155

Guest
Nun hab's ich auch geschafft!

Insgesamt ist es eine nette Anlage vomaufbau her und auf den ersten Blick, aber so richtig überzeugt hat sie mich nicht. Vieles haben schon meine vorredner gesagt, vor allem was die mangelnde Inneneinrichtung anbetrifft. Sie wirkt nicht einfach nr lieblos hingeklatscht, selbst wenn was da ist. Da wäre es noch besser gewesen, gar nichts hineinzustellen.
Die grünen Dacher haben mein Augenmerk auf sich gezogen, aber aus der Nähe im Fast-Default haben sie mir nicht gefallen. Sie passen auch nicht zum mittelalterlichen Stil (fantasy vielleicht), denn was sollen sie darstellen? Grünspan? Dann hätten nur bestimmte Teile, die aus Kupfer waren grün sein dürfen, der Rest zieglrot oder andersfarbig.
Das Holz ist oft ziemlich wahllos kombiniert worden, die Fenster zu klar, da hätte schwarzer oder notfalls auch braunes/grünes Glas bessr ausgesehen, um die mittelalterliche Glasfarbe nachzuahmen. Zu viel Glas sowieso - die Burg sieht nicht nach einem sehr reichen Besitzer aus - da wären glaslose Fensteröffnungen in vielen Fällen besser gewesen.

Ich hätte die Anlage gerne im Creativ-Modus angeschaut, weiß aber nicht,ob das an meinen Einstellungen lag. Nachdem ich im Survival-Modus drin war, wusste ich nicht mehr, ob ich es irgendwie hätte umstellen können. 'Friedlich' war schon ein Fortschritt, nachdem ich dem ersten Creeper in die Arme gelaufen bin. Aber vom großen Baum droppten nicht nur Setzlinge, sondern auch Äpfel...
 

TheoRetisch

Redstoneengineer
Registriert
26 Oktober 2015
Beiträge
34
Diamanten
1
Ich hätte die Anlage gerne im Creativ-Modus angeschaut, weiß aber nicht,ob das an meinen Einstellungen lag. Nachdem ich im Survival-Modus drin war, wusste ich nicht mehr, ob ich es irgendwie hätte umstellen können. 'Friedlich' war schon ein Fortschritt, nachdem ich dem ersten Creeper in die Arme gelaufen bin. Aber vom großen Baum droppten nicht nur Setzlinge, sondern auch Äpfel...
Einfach in den Einstellungen auf "Open to LAN" + "Allow Cheats" drücken und dann ingame "/gamemode 1" eingeben. zack feddich.
 
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
Tag der Bewertung

Im Laufe des Tages folgt auch schon das nächste Showcase!
 
Oben