• Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

#49 Bauwerke-Showcase [Sieger - Juni]

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 161818
  • Erstellt am

Wie fandet ihr das heutige Bauwerk?

  • 06 / 10 Kühe - Überdurchschnittlich

    Stimmen: 0 0,0%
  • 05 / 10 Kühe - In Ordnung

    Stimmen: 0 0,0%
  • 03 / 10 Kühe - Unbefriedigend

    Stimmen: 0 0,0%
  • 02 / 10 Kühe - Schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    41
  • Umfrage geschlossen .
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
bauwerke.png

Willkommen zum heutigen Showcase! Heute gibt es wieder ein neues Showcase. Für dieses könnt ihr in der obigen Umfrage gerne abstimmen. Gerne könnt ihr eure Meinung auch als Kommentar verfassen. Bitte beachtet, dass es in Staffel II einige Neuerungen gibt. Zu lesen sind diese hier. Denkt dran: Auch ihr könnt eure schönsten Fotos von euren Kunstwerken an @Kurlux
senden, damit ihr sie nächste Woche genau hier seht!


Inhalt
  • Infos
  • Screenshots und GIF
  • Bewertung
  • Schlusswort
  • Quellen
Infos

Infos von Blockempirium:

Der Kraken

Jeder, der ein Hobby über einen längeren Zeitraum betreibt, blickt hin und wieder auf seine Anfänge zurück und betrachtet frühere Werke. Wir vom Blockempirium Server haben mit unserer mittlerweile 6 jährigen Servergeschichte freilich einige Projekte, auf die wir zurückblicken können. Viele davon sind in Würde gealtert, andere hingegen sind schlicht veraltet. Manche davon sind uns so ans Herz gewachsen, dass wir sie in neuem Glanz erstrahlen lassen wollen.

Das heutige Showcase enthält ein solches Projekt. Erstmals erschienen im Frühjahr 2012, präsentieren wir nun, 5 Jahre (und 10 MC-Updates) später, die Neuauflage des Kraken. Damals noch begrenzt auf 128 Block Welthöhe und eine lächerlich geringe Sichtweite, unterliegt die neue Version deutlich weniger Einschränkungen und enthält unser gesamtes Know How der letzten Jahre.

Der legendäre Kraken wäre natürlich nur halb so beeindruckend, wenn er nicht wenigstens ein paar Schiffe versenkt. Und so enthält diese Szene nicht nur unsere Interpretation dieses mythologischen Seemonsters, sondern darüber hinaus noch eine ganze Flotte hoch detaillierter Schiffe. In dieser gleichermaßen dramatischen wie aussichtslosen Begegnung kämpft die Besatzung verzweifelt um ihr Überleben. Dabei wurde wie immer besonderer Wert auf Details gelegt: von den massiven Klauen, Zähnen und Stacheln, über die Flotte bis hinunter zu Interior und Besatzung. Eine ganze Menge kleiner Armorstand-Szenen und Konstruktionen verleihen dem Werk zusätzliche Tiefe und Atmosphäre.

Ihr erreicht dieses Showcase auf dem Blockempirium Server über einen Knopf am Touristen-Moped im Handelspavillon, keine 30 Block vom Spawn entfernt. Aktuell ist das Werk auf einer Showcase-Welt ausgestellt und kann dort mit Fly besichtigt werden.

Wir empfehlen für einen Besuch des Kraken das Default Ressourcepack bei einer Sichtweite von 18 Chunks und installiertem Optifine.

Viel Spaß beim Erkunden und Bewerten!


Screenshots

mit Shader:


oj0exji.jpg


ls5loi0.png


qyzvdal.jpg


ohne Shader:


7uhunfz.png


gcaibjp.png


us1cwwt.png


GIF

pirwwJr.gif


Bewertung

Nach ordentlicher Verspätung heute die Bewertung:

Ihr habt abgestimmt und das Bauwerk mit 9,53 Punkten bewertet.*

Die Jury vergibt 9,5 Punkte

"Das Showcase überzeugt mit einem beeindruckenden Detailreichtum. Man spawnt Mitten in der Szene und beginnt sich einen Überblick zu verschaffen. Dabei stolpert man schnell über die unzähligen Details die liebevoll und aufwendig im ganzen Showcase verstreut sind und den Entdeckerdrang in einem wecken. Positiv fällt auf das kaum Elemente wiederholt werden, was dazu führt das man auf jedem Schiff neues entdeckt."

Matthias - 10/10 Kühe

"Zweifelsfrei ist dieses Bauwerk nahezu unverbesserlich, und vermutlich jetzt schon das bestbewertetste. Alles stimmt perfekt zusammen. Der Detailgrad ist auf höchstem Niveau, bei den Schiffen könnte teilweise noch ein letzter Tick fehlen, der das ganze abrundet. Noch besser zur Geltung würde das Bauwerk kommen, wenn man die Umgebung "aufgregender" gestalten würde. Schon wenige Blöcke vom Geschehnis entfernt ist friedliche Ruhe. Zusammengefasst: Baulich ist die Einsendung sicherlich "unantastbar", zu den 10 Punkten fehlt es etwas im Gesamtbild".

Kurlux - 9/10 Kühe

Gesamtergebnis: 9.52 Kühe


Vielen Dank für die Teilnahme!

Hier findet ihr eine Bewertungsskala mit einigen Stichworten, die man zur Begründung verwenden könnte. Stimmst du diesen Kriterien nicht zu oder hast du andere Gründe für deine Bewertung, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen, was dir an diesem Bauwerk fehlt.

10 :cow: Liebe zum Detail, abwechslungsreiche Blockwahl, stimmige Architektur und Landschaft, hervorragende Gesamtkomposition
09 :cow: Hoher Detailgrad, gute Strukturierung, besondere Elemente, Einzigartigkeit
08 :cow: Außergewöhnliche Architektur, einzelne besondere Elemente, gutes Gesamtbild
07 :cow: Sehr schönes Werk mit wenigen Verbesserungsmöglichkeiten
06 :cow: Überdurchschnittliches Bauwerk, Details vorhanden, Landschaft ausreichend gestaltet,
05 :cow: Gut strukturiertes Werk mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten, ungenügende Details
04 :cow: Fehlendes Flair, gute Ansätze erkennbar, insgesamt keine Besonderen Elemente vorhanden
03 :cow: Sehr ausbaufähiges Werk, mehr Details erwünscht, viele Nachbesserungen nötig
02 :cow: Unklare Strukturierung, falscher Aufbau, fehlende Stimmigkeit, kaum Details
01 :cow: Ungeeignet für das Showcase, unfertiges Bauwerk, schlechter Aufbau d. Landschaft und Architektur



Achtung: Die Bewertung beruht auf einer persönlichen Basis. Ihr könnt das Bauwerk gerne selbst in der obigen Umfrage bewerten!

Achtung: Die Abstimmungen von Teammitgliedern des Servers wird nicht mit in die Wertung einbezogen und kann im Extremfall auch die Wertung verschlechtern!


* Nach Abzug ungültiger Stimmen

Schlusswort

Danke an die Erbauer für ihre Kreativität und auch an alle, die hier regelmäßig reinschauen.
Ich hoffe, das Bauwerk hat euch gefallen.

Mit freundlichen Grüßen
Das MCSEU-Redaktionsteam & Kurlux


Quellen

@Blockempirium
mc.blockempirium.de
www.blockempirium.de/livemap

Screenshots: @Blockempirium
Nochmals: Wenn du dein Bauwerk in der nächsten Woche sehen willst, einfach eine Nachricht per PN mit je 3 Bildern mit/ohne Shader & ggf. Bearbeitung an @Kurlux senden. Wir schreiben dich an, falls deine Bilder geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hadde-chan

Teammaid
Social Media
Moderator
Administrator
Registriert
24 März 2013
Beiträge
293
Alter
4
Diamanten
593
Minecraft
Hadde
Alsooooo hier komme ich \o/

Nachdem ich gestern das Showcase vorläufig bewertet hatte, ohne die Zeit zu finden es in "realer" Größe zu betrachten zu können, wurde ich freundlicherweise fast direkt eingeladen zu einer kleinen Privatführung.
Erstmal dafür vielen Dank.

Nach ca. drei Stunden kamen wir dann beim Kraken an und ich muss sagen, dass er mich schlichtweg umgehauen hat.
Ich bin gefühlt 15 Minuten nur außenrum geflogen und habe die Schiffe begutachtet.

Wie von Blockempirium gewöhnt wurde natürlich wieder mit Armorstands gearbeitet. Leider kannte ich sie bis gestern nur aus vorangegangenen Showcases und hatte bisher nicht die Zeit sie in echt zu betrachten. Nun bekam ich endlich die Ehre. Ich muss sagen, der ganze Server ist ja schon ein Meer aus Details, es ist fast schon egal, wo man hin schaut. Überall findet man lustige Szenen die einen schmunzeln lassen. Um einen Eindruck zu vermitteln zitiere ich mich mal kurz selber:
"Cute *-*"
"Wie cool °-°"

So ist es auf der gesamten Welt und eben auch bei dem hier vorgestellten Kraken.

Man kann hinfliegen wo man will und sieht immer wieder tolle Sachen.
Ein Seemann hält sich an einem Schwert fest, dass im Kraken hängt. Eine "Seefrau" fällt von einem Schiff, dass gerade vom Kraken in der Luft zerrissen wird. Der Gesichtsausdruck lässt einen Überlegen, welches Schicksal wohl schlimmer ist. Auf dem Schiff zerquetscht zu werden oder Mit Glück auf der Wasseroberfläche aufzuschlagen oder mit Pech auf einem der Trümmerteile im Wasser zu zerschellen.
Dann gibt es noch den Armen Seemann der vor einer Kanone lang läuft als diese Abgefeuert wurde und mit der Kanonenkugel davonfliegt Richtung des Kraken, in dem schon einige stecken und offenbar keine Wirkung zeigt.
Dann gibt es noch das Schiff, dass von den Stacheln des Kraken aufgespießt wurde und das Schiff, auf dem Geister herumfliegen.
Mein persönlicher Favorit sind jedoch die Figuren die Erbauer, die sich etwas abseits mit einem kleinen Boot aus dem staub machen. Jemand muss ja die Geschichte weitererzählen.

Der Kraken selber ist imposant. Trotz der Größe, wurde hier jedes Detail ausgearbeitet und es gibt nicht, woran mein Blick beim drüber gleiten hängen bleibt. Alles wirkt in sich schlüssig. Der "Mund" des Kraken mit seiner langen Zunge lässt mich schaudern und man fühlt sich in seiner Umgebung unendlich klein und unbedeutend.

Alles in allem haben wir hier ein Meisterwerk einer Seeschlacht, deren Ausgang bereits von Anfang an feststeht. Hierbei wird ein "wunderbares" Bild der Verzweifelung gezeichnet. Seemänner und Frauen kämpfen um ihr überleben, wohl wissend, dass es kein entrinnen gibt, während im Hintergrund einigen wenigen die Flucht gelingt. Andere hat der Mut verlassen und sie rennen Arme erhoben über das Deck unfähig eine Entscheidung zu treffen oder zu fliehen. Wiederum andere sieht man kurz vor ihrem tot und man will sich gar nicht Vorstellen, wie ihr leben endet.
Dazu gibt es gratis noch diverse Wasserleichen, die dem ganzen in ihrem tot irgendwie eine grotesken friedlichen Ausschnitt geben.
Wiederum andere Tote, die auf Masten aufgespießt sind lassen einen auch mal kurz schlucken.

Joa soweit von mir ^-^ Ich gebe diesem Bauwerk guten Gewissens 10/10 Punkten ^-^

lg Hadde :3
 

Lester13

Redstoneengineer
Registriert
21 März 2015
Beiträge
38
Alter
31
Diamanten
200
Woooow! Das ist fast perfekt, ich hätte gerne noch mehr Details an den Schiffen gesehen. Eine Holzmaserung hätte mir besser gefallen als Clay. Aber das ist nur persöhnliches Empfinden und defenitiv Mimimimi auf zu hohem Niveau :D 10/10
 

TheoRetisch

Redstoneengineer
Registriert
26 Oktober 2015
Beiträge
34
Diamanten
1
Ich habe mir das Showcase vor Ort angeschaut und kann dies definitiv auch allen anderen empfehlen.

Gesamtkonzept: Das Gesamtkonzept bei diesem Build ist sehr durchdacht und sorgt für ein atemberaubendes Gesamtbild. Es wurde an alles gedacht : Der Kraken wurde in ein Biom passender Größe angefügt, die Flotte ist mit kleineren und größeren Schiffen wohl dimensioniert, das Wasser verhält sich entsprechend den wirkenden Kräften. In der ganzen Szene ist durch die unterschiedlichen Aktionen der Schiffe eine Menge Bewegung drin. Auffällig ist also die gesamtheitliche Ausarbeitung. Wer möchte, kann sogar unter Wasser entsprechende Pflanzen und Rückstände entdecken. Hinzu kommt noch ein hoher Detailgrad und Teile der Szene erzählen eine schlüssige Geschichte. So scheint es sich z.B. nicht um den ersten Übergriff des Kraken zu handeln, was das aufgespießte Schiff -welches offensichtlich nicht zur angreifenden Flotte gehört- auf dem Rücken des Kraken unter Beweis stellt.

Organic: Die Organic wurde sehr sorgfältig ausgearbeitet. Der sehr gute Gesamteindruck ergibt sich aus mehreren Gründen. Zunächst einmal -so einfach und doof, wie es klingt, so oft misslingt es- stimmen die Proportionen. Zudem wurden die einzelnen Körperteile des Kraken gut ausgearbeitet und voneinander abgegrenzt. So besitzen die lange Krakenarme eine ganz andere Struktur, als der rotationsartig gekurvte Aufbau für die Rückenstacheln, oder die großflächige Haut. Auch beim Texturieren wurde an alles gedacht. Die lederartige Textur, kombiniert mit Rückständen aus den Tiefen der Meere, und ein Schlund, welcher durch die Blockwahl besonders hervorsticht, gefällt. Zu guter Letzt wurde dem Kraken Charakter verliehen. Er wirkt ganzheitlich und individuell. Dies ist maßgeblich auf die für den Gesamtanblick zu wichtigen Stacheln auf dem Rücken und das beeindruckend grässliche Maul zurückzuführen. Mit dieser Zunge kann der Kraken bestimmt unanständige Kunststücke vollbringen.

Schiffe: Die Schiffe machen eine maßgeblichen Teil der Szenerie aus und sind sehr gut umgesetzt. Ein Schiff zu bauen, ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Jeder, der es einmal selbst probiert hat, weiß, dass es auch mal 20 Stunden dauern kann, ein Schiff zu errichten und enorm viel zu beachten ist. Die Schiffe in diesem Showcase wurden sehr schön umgesetzt, von der Form des Rumpfes, über die Position der Masten, bis hin zu den Aufbauten ist alles gut durchdacht und stimmig gestaltet. Besonders auffällig ist die Ausarbeitung, der bis zu 18 Segel und die schräge Stellung einer Schiffe, die die ganze Szene nochmal spannender erscheinen lassen.

Inneinrichtung: Die Einrichtung der Schiffe ist auf einem Niveau erfolgt, welches in der gesamten Minecraft Builderszene nur selten zu finden ist. Zunächst einmal sind alle Schiffe funktionsspezifisch und realitätsnah eingerichtet. Besonders auffälligkeit ist aber der Einsatz von Armorstands, der sehr viele außergewöhnliche und kreativ umgesetzte Einrichtungsgegenstände ermöglicht hat. Hinzu kommen die Personenszenen, die dem Bauwerk Tiefe verleihen. Es sind diese Kleinigkeiten (Kanone, ein Mann, der von einem zerbrochenen Schiff von den rasenden Wellen verschluckt wird, oder leblose Wasserleichen), die einem den Donner der Kanonen, das Zerbersten von Holz und die Schreie der sterbenden Besatzung fast hören lassen. Die Einrichtung ist der Grund, warum sich die Besichtigung vor Ort wirklich lohnt, hier kann noch jeder die ein oder andere Inspiration mitnehmen, oder einfach nur das Erkundungserlebnis genießen.

Präsentation: Die Präsentation besteht aus qualitativ sehr hochwertigen Render -wie man sie viel zu selten sieht- wohlgewählte Screenshoots und einem GIF, welches einem einen wunderbaren Gesamtüberblick verschafft. Hinzu kommt noch eine Ingamepräsentation mit dem 'Rundum-sorglos -Paket', für das man auf anderen Servern immer erst nachfragen musste und einer Sichtweite, die jeden Server ins Schwitzen bringt (18 Chunks). Was soll man dazu sagen: vorbildlich. Auch nach Abschluss des eigentlichen Bauwerkes wurden hier keine Mühen gescheut, mit einer durchaus professionellen Nutzung der entsprechenden Software eine ansprechende Präsentation zu erstellen und das Bauwerk auf eine neues Niveau zu heben.

Ohne allzu enthusiastisch werden zu wollen, ist dieses Showcase der Aufschwung den dieses Format so dringend nötig gehabt hat. Nachdem wir in den letzten Wochen (naja sind wir ehrlich, es waren Monate) nur noch Bauwerke gesehen haben, deren Erbauer entweder mit Anfängerfehlern kämpften (merkwürdige Blockpaletten, absurdes Detailing, Lollipop-Bäume etc.) oder spezifische Bereiche einfach gänzlich ignorierten (Inneneinrichtung!, Präsentation, Terraforming etc.), ohne dabei großartige Ambitionen zur Verbesserung zu zeigen (ist ja viel zu anstrengend) sind wir nun wieder im Jahre 2017 angekommen. Unter dem Einsatz von zeitgemäßen Techniken, mit viel Können und Liebe zum Detail wurde hier ein inspirierendes Bauwerk geschaffen, dass begeistert, unterhält und den Weg in die Zukunft weißt. Mich hat es zurück zu diesem Format gebracht. Wer es sich nicht vor Ort anschaut, ist selbst schuld. Ich vergebe 10/10 Kühen und lege noch einen Bullen oben drauf.
 

Blockempirium

Schafhirte
Showcase Gewinner
Registriert
2 Februar 2015
Beiträge
117
Diamanten
271
Minecraft
Mulcho
Hui, das nenn ich mal wirklich mal eine positive Resonanz. Dann sag ich zunächst einmal Danke für die Blumen und lass noch ein kleines Zusatzalbum hier.

Album: *klick*

Darin enthalten sind zusätzlich alle Extrabilder die es nicht in den Recall geschafft haben. Wer sich also für das Bauwerk interessiert ist herzlich eingeladen, sich durch das Bonusalbum zu klicken. Dazu gibt es alle verwendeten Schiffstypen einzeln und unzerstört nochmal in der Seitenansicht.
 

DAviId

Minecrafter
Registriert
18 Januar 2016
Beiträge
18
Alter
27
Diamanten
197
Minecraft
DAviId197
Bei diesem Showcase spricht die Bewertung für sich. Hab selten, selbst in der großen Community, sei es auf Twitter oder Planetminecraft ein doch so gutes gesamtwerk gesehen. Ich schließe mich da der Meinung von @TheoRetisch und @Hadde-chan an und kann nochmals jedem empfehlen sich dieses Werk in der Nähe anzuschauen. Jedoch vergebe ich keine 10 von 10 Kühen, da man, um das Szenario etwas dramatischer darzustellen, Wasserwellen einbauen und Regen und Blitze aktivieren um einen Sturm zu deuten. Desweiteren erkenne ich auf dem letzten Bild, dass die Besatzung die Kanonen nutzen für den Angriff. Da hätte man einen Angriff etwas besser deuten können, durch z.b. Rauch und Feuer.
Am Monster selbst hätte man die Zähne bisschen verdreckter darstellen können, da so ziemlich niemand solch saubere Zähne hat. Es würde bestimmt auch gut aussehen, mehrere Zähne zu beschädigen bzw. , dass manche kleinere Löcher oder abgebrochene Fragmente aufweisen oder bei einem Zahn ein größeres Stück abgebrochen ist.
Das Schiff auf dem Rücken des Kraken sieht mir viel zu sauber aus, dafür dass es wohl schon länger dort liegt ( man erkennt, dass es länger dort steht, da es mit den roten Segeln nicht zu der restlichen Gruppe des Schiffesverandes mit den weißen Segeln passt und ich demnach interpretiere, dass es früher angegriffen wurde.). Da hätte man einige Pflanzen oder sogar Korallen einbinden können um es stärker anzudeuten.

Nach alldem vergebe ich starke 9 Kühe, die hart an der Grenze zur 10 stehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
Heute, mit 2 Tagen Verspätung (sorry dafür), endlich die Bewertung!

Die nächsten Wochen folgt aus diversen Gründen kein Showcase. Einsendungen dürfen trotzdem getätigt werden ;)
 

FelixKlauke

Erzengel
Ehem. Teammitglied
Registriert
5 Januar 2014
Beiträge
1.038
Diamanten
249
Minecraft
FelixKlauke
Auch nachträglich muss ich nochmal sagen was für ein Kunstwerk hier gelungen ist. Besonders das Maul dieses Ungeheuers fand ich sehr imposant und sehenswert. Aber schon allein die Konstellation der Elemente lässt mich fast etwas Gefühl in dem Bild finden, als würde da richtig was passieren. Beeindruckendes Bauwerk!
 

Eutanatos

Kuhfänger
Registriert
30 Januar 2012
Beiträge
50
Diamanten
0
Erstmal, sehr, sehr gelungen das Ganze. 1A Arbeit.
Allerdings fällt mir auf... wurden Mods benutzt? Oder wie habt ihr die Kanone hingekriegt?
 

Hadde-chan

Teammaid
Social Media
Moderator
Administrator
Registriert
24 März 2013
Beiträge
293
Alter
4
Diamanten
593
Minecraft
Hadde
Erstmal, sehr, sehr gelungen das Ganze. 1A Arbeit.
Allerdings fällt mir auf... wurden Mods benutzt? Oder wie habt ihr die Kanone hingekriegt?

Das sind Armorstands ^^ Ich selber hatte auch schon die ehre und durfte das eigens gebaute Plugin testen :3 Damit kann man so viel machen *sabber*

Also nein keine Mods nur Skill von den Erbauern ^-^
 

Blockempirium

Schafhirte
Showcase Gewinner
Registriert
2 Februar 2015
Beiträge
117
Diamanten
271
Minecraft
Mulcho
Das sind Armorstands
Das ist richtig. Das Bauwerk würde so wie es dort steht in Vanilla Minecraft funktionieren. Als Bau fokussierter Server haben wir mittlerweile eine Reihe an Bau-Plugins entworfen um uns das Leben zu erleichtern.

Danke noch einmal an alle die abgestimmt und/oder kommentiert haben, viele der genannten Kritikpunkt wurden schon bei der Erstellung des Werkes diskutiert (Anzahl der Partikel, Grad der Zerstörung, Farbe der Zähne, Vegetation etc.) und fallen hauptsächlich unter „künstlerische Differenzen“. Nichts desto trotz, sind wir mit der Bewertung sehr zufrieden und freuen uns auf weitere Showcases.
 

Eutanatos

Kuhfänger
Registriert
30 Januar 2012
Beiträge
50
Diamanten
0
ahh, ok. Vielen dank. Muss mich wohl endlich auch mal richtig mit Armorstand auseinandersetzen, was da wirklich alles geht :)
 

Blockempirium

Schafhirte
Showcase Gewinner
Registriert
2 Februar 2015
Beiträge
117
Diamanten
271
Minecraft
Mulcho
Mulcho, der Erbauer dieses Werks, ist meines Wissens nach Mitglied der Pixelbiester.
So ist es.

Der Kraken wurde von mir in erster Linie als Solo Projekt auf meinem Server gebaut und kann dort bis zum heutigen Tage besucht werden. Da zwischen der Veröffentlichung als Showcase und dem Erscheinungstermin des Videos ein paar Monate liegen, habe ich das Video nicht selbst hier verlinkt.
 
Oben