• Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

#50 Bauwerke-Showcase

Wie fandet ihr das heutige Bauwerk?

  • 05 / 10 Kühe - In Ordnung

    Stimmen: 0 0,0%
  • 04 / 10 Kühe - Ausreichend

    Stimmen: 0 0,0%
  • 03 / 10 Kühe - Unbefriedigend

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
bauwerke.png

Willkommen zurück zum heutigen Showcase! Lange Zeit gab es leider nichts Neues. Für das heutige Showcase könnt ihr in der obigen Umfrage gerne abstimmen. Außerdem könnt ihr eure Meinung auch als Kommentar verfassen. Bitte beachtet, dass es in Staffel II einige Neuerungen gibt. Zu lesen sind diese hier. Denkt dran: Auch ihr könnt eure schönsten Fotos von euren Kunstwerken an @Kurlux
senden, damit ihr sie nächste Woche genau hier seht!

Edit: Ab heute folgen alle zukünftigen Showcases am Samstag vormittag. Des Weiteren folgt demnächst die Abstimmung zum Bauwerk des Halbjahres.


Inhalt
  • Infos
  • Screenshots und Video
  • Bewertung
  • Schlusswort
  • Quellen
Infos

Das heutige Bauwerk von Vortexbuildings zeigt eine kleine Lobby mit einer Klippenreichen Insel im Ozean. Die tropische Insel ist bewohnt und die Häuser sind inmitten der gigantischen Palmen errichtet. Ein großes Schiff dient für die Einwohner zur Erkundung neuer Gebiete.

Screenshots

mit Shader:

KhQYWBw.jpg


9Rt2Nd1.jpg


ohne Shader:

HoOpdbx.jpg


XLRycIB.jpg


kvWujhI.jpg


Video


Bewertung

Tag der Bewertung!

Aus der Umfrage ergab sich ein Ergebnis von 7.52 Punkten.*

Die Jury bewertet das Bauwerk mit 6.0 Punkten.

" Das Bauwerk an sich ist solide, es sieht gut aus und hebt sich von der grauen Masse ab. Da das Bauwerk eine Lobby-Karte mit Meer-Setting ist, braucht es natürlich einen Rand, dieser wurde sehr geschickt als Steuerrad eines Schiffes gebaut, was durchaus eine originelle Idee ist. Die Bauwerke an sich sehen nett aus und sind in sich stimmig, jedoch fehlt einfach Dekoration fast komplett und damit ein Großteil der Details."

iTz_Proph3t - 6 Kühe

" Das Gesamtlayout der Map ist gut gelungen und optimal thematisiert. Bereits angesprochen ist besonders das Steuerrad ein Highlight der Map. Die Architektur ist etwas Clean aber überdurchschnittlich, was fehlt ist die komplette Inneneinrichtung. Die vorhandene Einrichtung der Mühle ist hingegen etwas einfallslos. Noch ausbaufähig ist auch das Wasser, welches durch das Glas gut dargestellt wurde, aber etwas zu wenig zum Vorschein kommt. Entgegenwirken könnte man durch weitere Unterwasserdeko."

Kurlux - 6 Kühe

Gesamtergebnis: 6.76 Kühe


Vielen Dank für die Teilnahme!

Hier findet ihr eine Bewertungsskala mit einigen Stichworten, die man zur Begründung verwenden könnte. Stimmst du diesen Kriterien nicht zu oder hast du andere Gründe für deine Bewertung, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen, was dir an diesem Bauwerk fehlt.

10 :cow: Liebe zum Detail, abwechslungsreiche Blockwahl, stimmige Architektur und Landschaft, hervorragende Gesamtkomposition
09 :cow: Hoher Detailgrad, gute Strukturierung, besondere Elemente, Einzigartigkeit
08 :cow: Außergewöhnliche Architektur, einzelne besondere Elemente, gutes Gesamtbild
07 :cow: Sehr schönes Werk mit wenigen Verbesserungsmöglichkeiten
06 :cow: Überdurchschnittliches Bauwerk, Details vorhanden, Landschaft ausreichend gestaltet,
05 :cow: Gut strukturiertes Werk mit vielen Ergänzungsmöglichkeiten, ungenügende Details
04 :cow: Fehlendes Flair, gute Ansätze erkennbar, insgesamt keine Besonderen Elemente vorhanden
03 :cow: Sehr ausbaufähiges Werk, mehr Details erwünscht, viele Nachbesserungen nötig
02 :cow: Unklare Strukturierung, falscher Aufbau, fehlende Stimmigkeit, kaum Details
01 :cow: Ungeeignet für das Showcase, unfertiges Bauwerk, schlechter Aufbau d. Landschaft und Architektur



Achtung: Die Bewertung beruht auf einer persönlichen Basis. Ihr könnt das Bauwerk gerne selbst in der obigen Umfrage bewerten!

Achtung: Die Abstimmungen von Teammitgliedern des Servers wird nicht mit in die Wertung einbezogen und kann im Extremfall auch die Wertung verschlechtern!


* Nach Abzug ungültiger Stimmen

Schlusswort

Danke an die Erbauer für ihre Kreativität und auch an alle, die hier regelmäßig reinschauen.
Ich hoffe, das Bauwerk hat euch gefallen.

Mit freundlichen Grüßen
Das MCSEU-Redaktionsteam & Kurlux


Quellen

@VortexBuildings
www.vortexbuildings.de
Zum Map-Download


Screenshots: @VortexBuildings, @Kurlux
Nochmals: Wenn du dein Bauwerk in der nächsten Woche sehen willst, einfach eine Nachricht per PN mit je 3 Bildern mit/ohne Shader & ggf. Bearbeitung an @Kurlux senden. Wir schreiben dich an, falls deine Bilder geeignet sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LottaXL

Vorarbeiter
Showcase Gewinner
Registriert
29 September 2012
Beiträge
205
Diamanten
71
Minecraft
LottaXL
Kann man sich das Bauwerk irgendwo vor Ort anschauen? :D

Edit: Ups, gerade gesehen, dass man sich die Map downladen kann :D
Hat sich also erledigt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

LottaXL

Vorarbeiter
Showcase Gewinner
Registriert
29 September 2012
Beiträge
205
Diamanten
71
Minecraft
LottaXL
Endlich schaffe ich es, meine Bewertung zu schreiben.

Natürlich habe ich mir die Welt runtergeladen, um sie mir 'vor Ort' anzuschauen.

Erst einmal: eine schöne Idee, eine kleine Ozeanszene in einem überdimensionalen Steuerrad einzurahmen.
Das Steuerrad selbst ist schön ausgeführt. Auch mit den Verzierungen am Rand. Allerdings darf man sich nicht die Unterseite des Ganzen anschauen. Da wäre ein sauberer Abschluss - zum Beispiel aus Holz - professioneller gewesen.
Insel und deren Bepflanzung:
Die Insel selbst ist von der Form und der Textur ok. Ist ja eine Fantasy-Insel. Die Bäume allerdings wirken - bis auf die Palme - von den Ästen her noch recht grob, das Blätterdach noch zu 'ballig'. Da muss noch ein wenig geübt werden. Die Palme ist schön geworden und passt sehr gut in die Szenerie. Allerdings würde ich die Holzblöcke, die in den Blättern wohl als Blattrippen verbaut wurden, durch grüne Blöcke - z.Bsp. Keramik - ersetzen.
Die kleineren Obstbäumchen, Büsche und Riesenfarne passen.
Bei der Standardbepflanzung wurde scheinbar bewusst auf Blumen verzichtet. Es gibt nur Gras und Farn. Das finde ich gut. Die einzigen Farbtupfer sind Pilzköpfe.
Gebäude:
Die Gebäude sind solide detailreiche Mittelalter-Fantasy-Häuschen. Nur durch die Materialwahl wirken sie ein bisschen fade. Der Gesamteindruck ist einfach nur holzig. Nur die Dächer aus Notenblöcken stechen ein bisschen hervor. Da hätte man mit etwas mutigeren Wandfarben zum Beispiel noch einiges rausholen können. Erwähnenswert ist, dass das Haus im Baum schräg gebaut wurde. Schräg bauen in MC ist immer eine Herausforderung. Gefällt mir. Was mir nicht gefällt, ist die Leere in den Häusern. Die einzige 'Einrichtung' findet man in den unteren Räumen der Mühle. Und die ist sehr bescheiden. Gerade bei dem Windrad hätte man auch ein wenig Technik einbauen können. Zahnräder, Wellen, etc. . Die (fehlende) Einrichtung bekommt von mir mal wieder ein dickes Minus. Auch bei der logischen Umsetzung hapert es. Das Windrad schrammt haarscharf an der Baumkrone vorbei - unpassend. Ein Seilzug an der Seite geht sogar durch eine Baumkrone durch - unpassend. Was mich aber am meisten von der Logik her stört, ist das Haus im Baum. Von der Idee her interessant. Auch der Seilzug, um ins Haus zu kommen ist eine schöne Idee. Aber der ausgesuchte Baum ist eh schon in leichter Schräglage. Durch das Haus in der Krone hat man Angst, er würde jeden Moment abbrechen. Wollen wir mal hoffen, dass das Haus aus Balsaholz ist.

Das Meer:
Wassers durch Glas zu ersetzen ist eine gängige Methode und auch hier passend. Die Darstellung durch verschiedenfarbiges Glas in verschiedenen Ebenen ist allerdings Geschmacksache. Es wurde auch darauf geachtet Details in Form von Gischt und Brandung reinzubringen. Der Meeresboden ist mir persönlich zu glatt und gleichmäßig. Die Korallen sind zu regelmäßig gesetzt, um natürlich zu wirken. Hier mal ein Grüppchen, dort mal ein Grüppchen wäre besser gewesen.
Die Delfine sind ganz gut geworden. Besonders gefällt mir die Lösung der Augendarstellung.

Das Schiff:
Hmm,... was soll ich dazu sagen. Das Schiff ist nicht seetüchtig. Es sieht aus wie ein Holzschuh. Proportionen stimmen nicht. Der Tiefgang ist lächerlich. Definitiv durchgefallen. Das einzige Positive ist, dass die Wimpeln an den Masten in die richtige Richtung wehen - mit dem Wind. Das machen sonst viele Schiffbauer falsch.

Fazit:
Schöne Idee. Zum Teil gut umgesetzt, aber an manchen Dingen hapert es noch. Ich vergebe 6 Kühe.

LG
Lotta
 

Blockempirium

Schafhirte
Showcase Gewinner
Registriert
2 Februar 2015
Beiträge
117
Diamanten
271
Minecraft
Mulcho
Dieses Showcase funktioniert auf den Rendern wesentlich besser als im Spiel. Zunächst einmal: Die Idee mit dem Steuerrad als Begrenzung find ich sehr gut gelungen, auch die Auswahl der Elemente sowie deren Platzierung sehe ich als Stärke dieses Werks. Kritisch sehe ich vor allem drei Punkte:

  1. Das Schiff. Sowohl die seltsame Form der Segel als auch der Schiffsrumpf Marke “Fetter Holzschuh” hinterlassen keinen authentischen Eindruck. Die fehlende Innendekoration (bei der Mühle ist sie vorhanden, warum nirgendwo anders?) fällt negativ auf und das große Panoramafenster am Heck ... nun es ist eben da.
  2. Die Texturierung. Während die zentrale Landmasse mit vielen Farben nuanciert wurde, scheint für den Ozeanboden und die Felsen nichts mehr übrig gewesen zu sein. Das wäre nun nicht allzu schlimm wenn das Wasser tatsächlich Wasser wäre (wie im Video). Stattdessen wurde sich für Glas entschieden, wodurch die „plumpe“ Detaillierung des Bodens voll zur Geltung kommt. Sowohl Insel als auch Gebäude sind in Brauntönen gehalten, das führt zu Problemen mit dem Kontrast.Beispiel: Hätte die Windmühle im ersten Bild ohne Shader keine Flügel, würde man sie aufgrund ihrer Tarnfarbe schlicht nicht erkennen.
  3. Die Logik. Zugegeben bei Lobbys nicht super ausschlaggebend, dennoch auffällig. Wohin führen die Wege? Der Weg zur Windmühle endet nach wenigen Blöcken im Nichts, der Aufzug zum oberen Haus hat keinen Anschluss. Wie kommen die Bewohner auf ihrer Insel überhaupt irgendwo hin?
Alles in allem würde ich hier das Prädikat „OK“ vergeben, mit einem Bonus für den Steuerrad-Rahmen. Von mir gibt es daher 6 Punkte.
 

SilberRegen

Workaholic
Registriert
23 März 2012
Beiträge
889
Alter
34
Diamanten
253
Minecraft
SilberRegen
Auch wenn es zu spät ist, um in die Bewertung einzufließen:

Ich stimme weitestgehend meinen Vorrednern zu, sowohl was die Stärken und Schwächen dieses Bauwerkes angeht.
Was das Glaswasser angeht, bin ich eher @Blockempirium s Meinung. Im Render sieht es super aus, ingame finde ich es nicht besonders ansprechend.
Zusätzlich möchte ich noch folgende Sachen anmerken:
  • Das Leuchtfeuer habe ich erst verzögert als solches erkannt. Es leuchtet ingame nicht und die Rauchsäule habe ich erst für eine Fontäne oder sowas gehalten.
  • Der Insel fehl ein wenig der "Erkundungswert". Gerade bei einer Wartelobby würde es sich anbieten, den Raum so zu gestalten, dass Spieler etwas zum Entdecken haben und Pfade, denen sie zu interessanten Dingen folgen könnten. "/fly" ist Voraussetzung, dass Nutzer etwas vom Steuerradeffekt haben.
  • Das Werk ist nicht fotogen - Selbst die Screenshots im Showcasepost sind nicht so gelungen, dass man sagen würde "Wow, das sieht krass aus". Dies liegt nicht unbedingt an den mangelnden Talenten des Fotographen (das FOV hätte man sicher etwas runterdrehen können), sondern daran, dass die Zusammenstellung der Elemente zueinander keine besonders spannende "Linienführung" bieten, die einen Screenshot spannend machen. In der einen Perspektive, in der die Mühle ziemlich gut wirken könnte, ist sie von einem Baum verdeckt. (Auch im Render). Auch hier brauchen Nutzer /fly, um einigermaßen schöne Blickwinkel zu bekommen. Zu Fuß fehlen fotogene Stellen im Prinzip ganz.
Insgesamt präsentiert sich das Werk in solider Baukunst, die sich in den einzelnen Elementen zeigt. Die Schwächen liegen hauptsächlich in der Komposition dieser im Großen und im Kleinen in der Ausarbeitung und Detailarbeit. Würde das mit 6 Punkten bewerten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 161818

Guest
An dieser Stelle eine Entschuldigung meinerseits, zeitlich ist es in den letzten Ausgaben einfach nicht möglich gewesen, den Content rechtzeitig abzuliefern.

Nichtsdestotrotz, heute wurde die Bewertung ergänzt.

An dieser Stelle nochmals ein Aufruf: Die Zahl der Einsendungen ist drastisch gesunken und auf diese Weise kann leider auch kein nächstes Showcase stattfinden. Wer also noch ein gutes Bauwerk auf seinem Server rumliegen hat: Nutzt eure Chance!​
 
Oben