Moin Leute,
ich nutze nun schon seit längerem die Skype- & TeamSpeakalternative Discord.
Dieses kleine Stück Software hat sich in den letzten Monaten ganz schön gemacht und ist nun auch soweit, den deutschen Markt zu erobern.
Ich habe das Glück einmal beide Seiten - TeamSpeak & Discord - im großen Stiel administriert zu haben, bzw. administriere & leite immer noch fleißig durch die Gegend. (Aktuell ~ 1,1k Nuter auf meinem Discord.)
Ich empfinde diese Software als wahren Paukenschlag in der Gamerszene. Mit vielen Features kommt das Programm daher, verbindet Skype, TeamSpeak & was sonst noch da draußen so rumfliegt, und macht vieles an bestimmten Stellen - sicher auch so gewollt - besser.
Selbst in der anfänglichen Kritik, "Das Rechtesystem sei zu einfach gehalten!", oder "Das Programm ist ZU einfach gehalten!" kann ich mittlerweile nicht mehr mitgehen - Update für Update wird es besser - bleibt aber immer noch einfach & übersichtlich.
Damals habe ich nur TeamSpeak genutzt - konnte defacto mit der Community, Gamingfreunden usw. nur mich aktiv unterhalten, wenn ich a) auf dem TS war & b) in dem bestimmten Channel mich befand. Heute auf Discord schreibe ich einfach in einen bestimmten Chat, wo bestimmte Gruppen reinschauen dürfen. Eigendlich einfach. Zur Not halte ich über einen Server hinweg Kontakt ... man ist ja immer und überall ... anderenfalls gibt's da ja auch noch 'ne Friendlist.
Naja, schluss mit dem Honigmaullecken. Gibt ja immer noch den Umstand, dass viele das 1. nicht kennen und 2. wenn sie es kennen es nicht nutzen wollen, "da es sich ja sowieso nicht durchsetzt".
Nun, da frage ich mich: wieso. Gut, Alternativen setzen sich immer schwer durch - zumindest wenn sie was taugen.
*Anspielungsalarm*
Jedoch ... wieso nutzen Millionen Leute - gerade im Ami-Land - das Programm schon? Nagut. Ok.
Was haltet ihr denn so von dem Dis und dem cord - nicht nur auf kleiner, sondern auch auf großer Anwendungsebene (habt ihr da auch schon Erfahrungen?)?
Ich kann nur sagen, bei uns läufts - die Software möchte ICH nicht mehr missen.
Liebe Grüße
Lukas
ich nutze nun schon seit längerem die Skype- & TeamSpeakalternative Discord.
Dieses kleine Stück Software hat sich in den letzten Monaten ganz schön gemacht und ist nun auch soweit, den deutschen Markt zu erobern.
Ich habe das Glück einmal beide Seiten - TeamSpeak & Discord - im großen Stiel administriert zu haben, bzw. administriere & leite immer noch fleißig durch die Gegend. (Aktuell ~ 1,1k Nuter auf meinem Discord.)
Ich empfinde diese Software als wahren Paukenschlag in der Gamerszene. Mit vielen Features kommt das Programm daher, verbindet Skype, TeamSpeak & was sonst noch da draußen so rumfliegt, und macht vieles an bestimmten Stellen - sicher auch so gewollt - besser.
Selbst in der anfänglichen Kritik, "Das Rechtesystem sei zu einfach gehalten!", oder "Das Programm ist ZU einfach gehalten!" kann ich mittlerweile nicht mehr mitgehen - Update für Update wird es besser - bleibt aber immer noch einfach & übersichtlich.
Damals habe ich nur TeamSpeak genutzt - konnte defacto mit der Community, Gamingfreunden usw. nur mich aktiv unterhalten, wenn ich a) auf dem TS war & b) in dem bestimmten Channel mich befand. Heute auf Discord schreibe ich einfach in einen bestimmten Chat, wo bestimmte Gruppen reinschauen dürfen. Eigendlich einfach. Zur Not halte ich über einen Server hinweg Kontakt ... man ist ja immer und überall ... anderenfalls gibt's da ja auch noch 'ne Friendlist.
Naja, schluss mit dem Honigmaullecken. Gibt ja immer noch den Umstand, dass viele das 1. nicht kennen und 2. wenn sie es kennen es nicht nutzen wollen, "da es sich ja sowieso nicht durchsetzt".
Nun, da frage ich mich: wieso. Gut, Alternativen setzen sich immer schwer durch - zumindest wenn sie was taugen.
Jedoch ... wieso nutzen Millionen Leute - gerade im Ami-Land - das Programm schon? Nagut. Ok.
Was haltet ihr denn so von dem Dis und dem cord - nicht nur auf kleiner, sondern auch auf großer Anwendungsebene (habt ihr da auch schon Erfahrungen?)?
Ich kann nur sagen, bei uns läufts - die Software möchte ICH nicht mehr missen.
Liebe Grüße
Lukas