Hallo Community,
aufgrund jüngster Ereignisse musste ich feststellen, dass es mal wieder Zeit für ein Tutorial ist, welches nur 10% von den eigentlichen Zielpersonen lesen werden.
Inhaltsverzeichnis
Erstmal, möchte ich erklären und beschreiben (mit eigenen Worten) was ein Konzept ist und was es für euren Server ausmacht.
Das Konzept, nach dem ihr euren Server aufbaut oder führt bestimmt die Spielweise und die Spielart des Spielers und des Servers.
So bauen einige Leute einen RPG Server auf und füllen ihn mit tollen Quests.
Mit meinem Konzept versuche ich eine gewisse Zielgruppe zu erreichen, deswegen gibt es auch so viele Server, die alle möglichen Modi anbieten, um eine besonders große Zielgruppe zu erreichen. Sie handeln nach dem Konzept, möglichst alles qualitativ anzubieten.
So viel dazu.
Nun gibt es aber ein Problem, ein Konzept kann kopiert und vervielfacht werden, sodass es ausgelaugt wird.
In einem solchen Fall stechen nur noch die Server aus dieser breiten Masse hervor, die entweder etwas komplett neues aufweisen, oder in ihrem Bereich besonders Punkten. Was auch der Grund ist, aus dem 0815 Citybuild Server mit Plots leer bleiben, während Citybuild Wirtschaftsserver, die sehr realitätsnah sind (siehe Serverliste) emporsteigen.
Nun kommt es, dass einige einfach dieses Konzept kopieren wollen und sich denken "Wenn's bei denen klappt, dann auch bei mir". STOP
Genau deshalb nicht, bei denen klappt es doch schon, warum sollte ich als User zu dir kommen.
Und hier kommt der Knackpunkt. Viele User handeln nach einem simplen Verfahren, wie sie ihren Server zum Spielen auswählen. Was uns zum nächsten Punkt bringt.
Sie suchen wahrscheinlich auf der Liste nach dem erstbesten "Citybuild Server" und joinen drauf. Dann entdecken sie einen Server, der hat Citybuild, Survival. Freebuild. Minigames, RPG, Creative und was nicht alles. Ihnen wird dort mehr geboten und sie verlassen den derzeitigen Server.
Nehmen wir mal an, unser Citybuild Server hat nun gehandelt und sich enorm weiterentwickelt, den Usern wird nun viel mehr geboten und alles läuft professioneller, es ist dann zwar trotzdem noch ein Citybuild Server, aber ein besonders guter und der Lieblingsspielmodi unseres fiktiven Spielers hier ist zufällig Citybuild. Dann ist es gut möglich, dass dieser Spieler zurückkehrt und mit ihm viele weitere Citybuildbegeisterte.
Was wir in unser Konzept also einplanen müssen, sind Besonderheiten und wie wir unseren Usern zeigen, dass sie bei uns bleiben sollten.
Kleiner Hinweis für alle! Virtuelle Güter in Massen zu erhalten ist unglaublich langweilig und sorgt nicht dafür, dass Spieler von gewisser Reife bei euch bleiben.

Nun da wir ein paar grundlegende Sachen besprochen haben bauen wir erstmal eine Liste auf, mit dem was unser Server haben wird.
Ein Konzept muss nämlich nicht unbedingt aus einem Text bestehen.
1. Unser imaginärer Server wird ein Citybuild Server.
Nun brauchen wir grundlegende Elemente, um das voranschreiten der Spieler zu gewährleisten.
2. Das Grundgerüst steht, nun schmücken wir es aus mit..
Nun geht es in die Planung, wer macht was?
Das muss jeder für sich regeln. Ein Konzept hat etwas praktisches an sich, es ist dehnbar und lässt sich ausbauen.
Oft ist es ratsam mal Pro und Contra zu sammeln, versetzt euch in die Lage eines Spielers und sammelt so viele Informationen über den derzeitigen Stand des Servers aus Spielersicht, wie nur irgendwie möglich. Stellt dann eine Liste mit guten und schlechten Punkten auf. So habt ihr eine super Übersicht darüber, wo es eventuell etwas hapert.
Schlusswort
Ich bin mir sicher, die Ideen, die ich genannt habe gibt es schon irgendwo, das bedeutet aber nicht, lass es sein, sondern entweder "mach es besser als die anderen" oder "bau es weiter aus und mach was Neues draus". Ich hoffe, die die ich meine verstehen nun, dass man mit einem "Joa unser Konzept ist Citybuild" nicht weiterkommt. Das Konzept muss sein "Citybuild mit diesem mit jenem und diesem Feature und dieser Besonderheit und dies und das", man kann so viel daraus machen, aber einige denken sich nichts dabei und setzen den größten Müll auf.
Selbst wenn eure Idee vom Citybuild, Survival, Freebuild oder Minigames Server nichts Neues ist, macht wenigstens etwas Besonderes daraus und tut es nicht den anderen 0815 Servern gleich.
Ich bin bereit für jedes Feedback
Gruß Angel
Edit Oh Gott, ich plapper nur von Citybuild Servern ^^ Das liegt daran, dass diese das populärste Merkmal der 0815 Server sind.
Edit2: Hier im Thema gibt es auch ein paar weitere Meinungen
Einfach mal nachlesen.
aufgrund jüngster Ereignisse musste ich feststellen, dass es mal wieder Zeit für ein Tutorial ist, welches nur 10% von den eigentlichen Zielpersonen lesen werden.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Konzept?
- Vervielfachung und Probleme bei Konzepten
- Wie der Spieler seinen Server aussucht
- Entwicklung und Ausarbeitung von Basisideen (mit Beispiel!)
- Das eigene Konzept verbessern
Was ist ein Konzept?
Erstmal, möchte ich erklären und beschreiben (mit eigenen Worten) was ein Konzept ist und was es für euren Server ausmacht.
Das Konzept, nach dem ihr euren Server aufbaut oder führt bestimmt die Spielweise und die Spielart des Spielers und des Servers.
So bauen einige Leute einen RPG Server auf und füllen ihn mit tollen Quests.
Mit meinem Konzept versuche ich eine gewisse Zielgruppe zu erreichen, deswegen gibt es auch so viele Server, die alle möglichen Modi anbieten, um eine besonders große Zielgruppe zu erreichen. Sie handeln nach dem Konzept, möglichst alles qualitativ anzubieten.
So viel dazu.
Vervielfachung und Probleme bei Konzepten
Nun gibt es aber ein Problem, ein Konzept kann kopiert und vervielfacht werden, sodass es ausgelaugt wird.
In einem solchen Fall stechen nur noch die Server aus dieser breiten Masse hervor, die entweder etwas komplett neues aufweisen, oder in ihrem Bereich besonders Punkten. Was auch der Grund ist, aus dem 0815 Citybuild Server mit Plots leer bleiben, während Citybuild Wirtschaftsserver, die sehr realitätsnah sind (siehe Serverliste) emporsteigen.
Nun kommt es, dass einige einfach dieses Konzept kopieren wollen und sich denken "Wenn's bei denen klappt, dann auch bei mir". STOP
Genau deshalb nicht, bei denen klappt es doch schon, warum sollte ich als User zu dir kommen.
Und hier kommt der Knackpunkt. Viele User handeln nach einem simplen Verfahren, wie sie ihren Server zum Spielen auswählen. Was uns zum nächsten Punkt bringt.
Wie der Spieler seinen Server aussucht
Sie suchen wahrscheinlich auf der Liste nach dem erstbesten "Citybuild Server" und joinen drauf. Dann entdecken sie einen Server, der hat Citybuild, Survival. Freebuild. Minigames, RPG, Creative und was nicht alles. Ihnen wird dort mehr geboten und sie verlassen den derzeitigen Server.
Nehmen wir mal an, unser Citybuild Server hat nun gehandelt und sich enorm weiterentwickelt, den Usern wird nun viel mehr geboten und alles läuft professioneller, es ist dann zwar trotzdem noch ein Citybuild Server, aber ein besonders guter und der Lieblingsspielmodi unseres fiktiven Spielers hier ist zufällig Citybuild. Dann ist es gut möglich, dass dieser Spieler zurückkehrt und mit ihm viele weitere Citybuildbegeisterte.
Was wir in unser Konzept also einplanen müssen, sind Besonderheiten und wie wir unseren Usern zeigen, dass sie bei uns bleiben sollten.
Kleiner Hinweis für alle! Virtuelle Güter in Massen zu erhalten ist unglaublich langweilig und sorgt nicht dafür, dass Spieler von gewisser Reife bei euch bleiben.
Entwicklung und Ausarbeitung von Basisideen
Hier mag der Titel wohl etwas falsch sein, da wir eher Ideen sammeln und damit unsere Basis bilden, ausgearbeitet sind sie noch nicht. Der Punkt bleibt am Ende jedem selbst überlassen.
Nun da wir ein paar grundlegende Sachen besprochen haben bauen wir erstmal eine Liste auf, mit dem was unser Server haben wird.
Ein Konzept muss nämlich nicht unbedingt aus einem Text bestehen.
1. Unser imaginärer Server wird ein Citybuild Server.
Nun brauchen wir grundlegende Elemente, um das voranschreiten der Spieler zu gewährleisten.
- Wir brauchen eine Möglichkeit Rohstoffe zu erhalten. Das muss keine Farmwelt sein, wie wäre es mit einem Rohstoffmarkt, dessen Preise täglich sinken und steigen je nach Nachfrage und Vorrat. Besonderheit Nummer 1, keine Farmwelt und kein langweiliger Adminshop.
- Was brauchen wir nun? Richtig, wie kaufen sich die Spieler die Rohstoffe und wie wird der Vorrat bestimmt, dafür brauchen wir nur eine Sache. Jobs. Der Spieler erhält Geld bspw. für das Farmen von Holz, der Vorrat des Rohstoffmarktes erhöht sich um das was der Spieler farmt. Besonderheit Nummer 2 - einigermaßen realistische Jobs
- Schutz vor anderen Spielern - Wieder mehrere Möglichkeiten. Entweder man macht es möglich andere auszurauben, welche aber, bspw mit einem Command "die Polizei"/Golems rufen können, um sich zu schützen. Oder wir verbieten es komplett. - Besonderheit Nummer 3 realistischer Faktor Polizei
- Grundstücke - Kaufbar, Mietbar, Verkaufbar, Vermietbar unter Spielern - Besonderheit 3.5 (weil es nicht so toll ist) Immobilienhandel
- Stände - Im Mittelalter gab es die Ständeordnung, später konnte man von einem Stand zum nächsten aufsteigen, ich denke das war so im Zeitalter der Renaissance. So könnte man z.B. vom einfachen Bürger zum Bürgermeister aufsteigen - Keine Besonderheit gibt es oft
- Um diesen Faktor ein bisschen aufzubessern, geben wir jedem Rang besondere Möglichkeiten. Der Bürgermeister kann Feste veranstalten, Beamte ernennen und die Polizeikräfte mithilfe von Steuern aufstocken oder vermindern. Sowie Straßen ausbauen und für Laternen sorgen.
- Ränge - Da kann man ne Menge Fantasie nutzen, Polizeipräsidenten und Polizisten, die fesseln, ziehen und jailen können uvm.
- Euch sind keine Grenzen gesetzt.
2. Das Grundgerüst steht, nun schmücken wir es aus mit..
- Minigames
- Events - Hier ist Vorsicht geboten, achtet darauf, wie oben erwähnt nicht einfach irgendwelche Güter in Massen auszuschütten. Das nimmt den Spielspaß enorm und sorgt lediglich für ein rasantes Ansteigen der sich im Umlauf befindenden Waren, was eher schädlich ist, da Items sowieso schon farmbar sind. Macht euer Event zu einer kleinen Herausforderung(, sodass es nicht zu einfach ist an haufenweise Items zu kommen) und stimmt Preise mit dem derzeitigen Stand des Servers ab. Ein Event macht nicht aus, dass ich haufenweise Items erhalte, sondern, dass ich Spaß an kleinen Spielen und besonderen, vielleicht nur zu der Zeit verfügbaren, Quests, oder ähnlichem, habe.
- Eastereggs
- Eigenen Maps
- Tolle Bauten
- Freundlichkeit
- und vielen weiteren netten Dingen.
Nun geht es in die Planung, wer macht was?
Das muss jeder für sich regeln. Ein Konzept hat etwas praktisches an sich, es ist dehnbar und lässt sich ausbauen.
Das eigene Konzept verbessern
Vielleicht gehörst du ja zu denen, die schon ein Konzept haben, aber es entfaltet seine Wirkung noch nicht ganz. Um das eigene Projekt zu verbessern hat @Helferlein einen kleinen Tipp genannt.
Oft ist es ratsam mal Pro und Contra zu sammeln, versetzt euch in die Lage eines Spielers und sammelt so viele Informationen über den derzeitigen Stand des Servers aus Spielersicht, wie nur irgendwie möglich. Stellt dann eine Liste mit guten und schlechten Punkten auf. So habt ihr eine super Übersicht darüber, wo es eventuell etwas hapert.
Schlusswort
Ich bin mir sicher, die Ideen, die ich genannt habe gibt es schon irgendwo, das bedeutet aber nicht, lass es sein, sondern entweder "mach es besser als die anderen" oder "bau es weiter aus und mach was Neues draus". Ich hoffe, die die ich meine verstehen nun, dass man mit einem "Joa unser Konzept ist Citybuild" nicht weiterkommt. Das Konzept muss sein "Citybuild mit diesem mit jenem und diesem Feature und dieser Besonderheit und dies und das", man kann so viel daraus machen, aber einige denken sich nichts dabei und setzen den größten Müll auf.
Selbst wenn eure Idee vom Citybuild, Survival, Freebuild oder Minigames Server nichts Neues ist, macht wenigstens etwas Besonderes daraus und tut es nicht den anderen 0815 Servern gleich.
Ich bin bereit für jedes Feedback
Gruß Angel
Edit Oh Gott, ich plapper nur von Citybuild Servern ^^ Das liegt daran, dass diese das populärste Merkmal der 0815 Server sind.
Edit2: Hier im Thema gibt es auch ein paar weitere Meinungen
Zuletzt bearbeitet: