• Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

FishBans GUI

sourcemaker

Redstoneengineer
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
40
Alter
40
Diamanten
250
Minecraft
ich habe viele Namen ;-)
Hallo,

von global gebannten Spielern geplagt, möchte ich hier ein kleines Tool vorstellen, welches für den einen oder anderen praktisch sein könnte:
FishBans GUI
fishbansgui.jpg


Das Programm ist relativ simpel:
Es nisted sich in die Traybar (also links neben der Uhrzeit in der Windows Taskleiste) ein und wartet auf einen Doppelklick.
Sobald es aufgerufen wurde, kann man einen beliebigen Minecraft-Namen eingeben und auf "Check player" klicken.
Darauf hin wird die API von fishbans.com aufgerufen und in übersichtlicher Form angezeigt, ob der Spieler irgendwo bereits globale Banns hat.

Per Klick auf die denn grün bzw. rot gefärbten Knöpfe gelangt man auf das entsprechende Profil im Bann-Netzwerk.

Ein weiteres Feature ist, dass er auch aus der Zwischenablage liest, sofern der Inhalt der Zwischenablage Text, sowie zwischen 1 und 16 Zeichen lang ist (=typisch für einen Minecraft-Namen)

Selbstredend ist in der Software keinerlei Schadcode enthalten, die Quelltexte liegen mit im bitbucket bereitgestellt.

Entwicklungsumgebung: Delphi XE3

Download: https://bitbucket.org/sourcemaker/fishbans-gui/downloads
Quellcode: https://bitbucket.org/sourcemaker/fishbans-gui/src

Bitte keine Grundsatzdiskussionen, ob globale Bannnetzwerke gut oder schlecht sind - nutzt das Tool oder lasst es bleiben ;-)
 

Benni1000

Ehemaliges Teammitglied
Ehem. Teammitglied
Registriert
4 Mai 2012
Beiträge
1.396
Diamanten
0
### freigeschaltet ###

Scheint sauber zu sein, der FileMonitor hat einige Registry zugriffe festgehalten, diese sind aber für das menü notwendig so
wie ich das verstanden habe. Virustotal hat einen Treffer (1/45) das scheint aber ein Fehler zu sein.
 

sourcemaker

Redstoneengineer
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
40
Alter
40
Diamanten
250
Minecraft
ich habe viele Namen ;-)
### freigeschaltet ###

Scheint sauber zu sein, der FileMonitor hat einige Registry zugriffe festgehalten, diese sind aber für das menü notwendig so
wie ich das verstanden habe. Virustotal hat einen Treffer (1/45) das scheint aber ein Fehler zu sein.

Die Quellcodes sind ja öffentlich - jeder darf gerne diese Quelltexte nutzen um es neu zu compilieren und festzustellen, dass es definitiv eine Fehlerkennung ist.

Es kennen mich ja bereits einige aus der Community und für so einen Mist wäre mir mein Ruf zu schade ;-)
 
Oben