D
deleted201136
Guest
Vorwort
Hallo erstmal
!
Mein Name ist Dennis und ich bin der Leiter des Projekts "IgelZocker".
Mein Alter umfasst 15 Jahre.
Sofern ich nicht am administrieren oder zocken bin, spiele ich E-Gitarre oder koche.
Meine Schullaufbahn führe ich nach den Sommerferien weiterhin an einem Gymnasium fort.
Da der Stress innerhalb des Jahres permanent steigt, sehe ich die Serveradministration und das
Projekt an sich eher als entspannendes Hobby an (Für alle die den Subtext nicht bemerkt haben:
ich verfüge weder über finanzielle Mittel, Kompetenz, geschweide denn Motivation und Zeit einen Server mit
über 100 Slots führen zu können. Wer also wirklich hoch hinaus will, sollte sich woanders umschauen
).
Über den Server
IgelZocker.de reiht sich nicht unter den etlichen Citybuild-/oder Minigameserver ein, da diese
Konzepte unserer Ansicht nach mehr als nur ausgelutscht und und gesiebt worden sind.
Der Server hat verschiedene Richtungen, die ineinander übergehen.
Grundsätzlich beruht das Konzept aber auf das gemeinsame Bauen.
Neulinge erhalten auf unserem Server ein Grundstück. Sofern diese 2h Spielzeit erreicht und
ein angemessen mühevolles Haus gebaut haben, erhalten diese Zugriff auf /c und /s.
Jene Befehle fungieren als Gamemodemanager. An alle, die noch was lesen können, da
sie nicht den Monitor mit Kaffee vollgespuckt haben, können jetzt aufatmen.
Wir haben das Projekt gut geplant und strukturiert. Wir haben Faktoren wie Sicherheit
und Langzeitmotivation beachtet und konnten diese gut einbinden.
Es gibt mehr als nur ein AntiGrief-und oder AntiHackplugin, welche unerwünschte 1.8 Clients
fernhalten. Es gibt zusätzlich ein Coinsystem, mit welchem man sich Pets, Befehle und sogar eine
eigene Welt kaufen kann, was die Motivation der Spieler besonders anhält [Mutmaßung durch Betatester] .
Jetzt kommen wir zum interessantesten Punkt. Mit der eigenen Welt, die die Spieler durch ein selbstprogrammiertes System verwalten können, ist es möglich, eigene Projekte zu beginnen. Der Weltenowner kann Optionen, wie z.B. den "Guestgamemode" (Gamemode
der anderen Spieler) einstellen, sodass diese dann nicht in den Creative können. Dies ermöglicht z.B. Wirtschafts oder PvPprojekte der Spieler. Natürlich gibt es für jede Spielerwelt ein einzelnes Inventar, EnderChest etc. um Neulinge vor der Versuchung zu bewahren
.
Um Geld für eine eigene Welt zu verdienen, gibt es eine tägliche Belohnung, die Möglichkeit zu voten und natürlich auch Events. Auch wenn unser Server nicht unbedingt der professionellste sein mag, gehen wir
doch mit viel Herz an das Projekt heran. Statt Plugins setzen wir für die Events meist auf eine redstonebasierende Technik. Falls du dich für das Projekt begeistern konntest, kannst du dir nun eine Stelle auswählen und die Anforderungen, sowie auch zukünftige Aufgaben durchlesen. Danke für deine Aufmerksamkeit!
Unbelegte Teamstellen
Supporter
Anforderungen:
- Erfahrung (grundlegendes Wissen über Commands & Co)
- Beherrschung unserer Sprache
- Mikrofon oder Headset, welches eine angemessene Qualität hat
- Mindestalter (Ausnahmen können vorkommen) 13 Jahre
- geistige Reife, Kompetenz, Geduld, Selbstständigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeit
- angemessene Aktivität
- Anwesenheit bei der Teambesprechung [Samstag, 20 Uhr]
Aufgabenbereich:
- Aushilfe im Chat und im Teamspeak (zukünftig auch Forum)
Builder
Anforderungen:
- Erfahrung (grundlegendes Wissen über Commands & Co)
- Beherrschung unserer Sprache
- Mikrofon oder Headset, welches eine angemessene Qualität hat
- Mindestalter (Ausnahmen können vorkommen) 13 Jahre
- geistige Reife, Kompetenz, Geduld, Selbstständigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeig
- Anwesenheit bei der Teambesprechung [Samstag, 20 Uhr]
- Anpassungsfähigkeit (flexibel sein, da mehrere Baustile auf dem Server vertreten sind)
- Erreichbarkeit im Ts (Aktivität ist auf dem Server nicht zwingend notwendig, wenn die Erreichbarkeit im Ts stimmt.)
Aufgabenbereich:
- Bau der Spawns und Eventmaps
Grafiker
Anforderungen:
- Referenzen [angefertigte Logos, Banner etc.]
- geistige Reife, Kompetenz, Geduld, Selbstständigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeig
- Anpassungsfähigkeit (Kein Gemurre, wenn das Servericon vllt. einmal zu oft überarbeitet werden muss
)
- Erreichbarkeit im Ts (Aktivität ist auf dem Server nicht zwingend notwendig, wenn die Erreichbarkeit im Ts stimmt)
Aufgabenbereich:
- Erstellung des Servericons, YouTubeprofilbild, YouTubebanner
Über unsere Teammoral:
1. keine (direkte) Herarchie
Alle Teamler haben ein Mitspracherecht und werden nicht durch höhere Teamler "unterdrückt".
2. keine Privilegien
Alle Teamler haben sich an die selben Regeln zu halten, wie die Spieler.
3. eigenes Bestrafungsmaß
Teamler sind (meistens) denkfähige Individuen. Sie können selber entscheiden, wie hart sie
einen Spieler bei Fehlverhalten bestrafen. Andere Teammitglieder dürfen ohne Absprache diese
Bestrafung nicht verlängern, verkürzen oder gar aufheben.
Falls du dich bis hierhin durchgequält hast, dann Glückwunsch! Erreichen kannst du mich, MrDestruktiv, jederzeit auf unserem
Ts: ts.IgelZocker.de! Auf Wiederhören
!
[Durch den entstandenen Zeitmangel ist jetzt auch der Kontak via Email: IgelZocker@gmail.com gegeben]
Hallo erstmal
Mein Name ist Dennis und ich bin der Leiter des Projekts "IgelZocker".
Mein Alter umfasst 15 Jahre.
Sofern ich nicht am administrieren oder zocken bin, spiele ich E-Gitarre oder koche.
Meine Schullaufbahn führe ich nach den Sommerferien weiterhin an einem Gymnasium fort.
Da der Stress innerhalb des Jahres permanent steigt, sehe ich die Serveradministration und das
Projekt an sich eher als entspannendes Hobby an (Für alle die den Subtext nicht bemerkt haben:
ich verfüge weder über finanzielle Mittel, Kompetenz, geschweide denn Motivation und Zeit einen Server mit
über 100 Slots führen zu können. Wer also wirklich hoch hinaus will, sollte sich woanders umschauen
Über den Server
IgelZocker.de reiht sich nicht unter den etlichen Citybuild-/oder Minigameserver ein, da diese
Konzepte unserer Ansicht nach mehr als nur ausgelutscht und und gesiebt worden sind.
Der Server hat verschiedene Richtungen, die ineinander übergehen.
Grundsätzlich beruht das Konzept aber auf das gemeinsame Bauen.
Neulinge erhalten auf unserem Server ein Grundstück. Sofern diese 2h Spielzeit erreicht und
ein angemessen mühevolles Haus gebaut haben, erhalten diese Zugriff auf /c und /s.
Jene Befehle fungieren als Gamemodemanager. An alle, die noch was lesen können, da
sie nicht den Monitor mit Kaffee vollgespuckt haben, können jetzt aufatmen.
Wir haben das Projekt gut geplant und strukturiert. Wir haben Faktoren wie Sicherheit
und Langzeitmotivation beachtet und konnten diese gut einbinden.
Es gibt mehr als nur ein AntiGrief-und oder AntiHackplugin, welche unerwünschte 1.8 Clients
fernhalten. Es gibt zusätzlich ein Coinsystem, mit welchem man sich Pets, Befehle und sogar eine
eigene Welt kaufen kann, was die Motivation der Spieler besonders anhält [Mutmaßung durch Betatester] .
Jetzt kommen wir zum interessantesten Punkt. Mit der eigenen Welt, die die Spieler durch ein selbstprogrammiertes System verwalten können, ist es möglich, eigene Projekte zu beginnen. Der Weltenowner kann Optionen, wie z.B. den "Guestgamemode" (Gamemode
der anderen Spieler) einstellen, sodass diese dann nicht in den Creative können. Dies ermöglicht z.B. Wirtschafts oder PvPprojekte der Spieler. Natürlich gibt es für jede Spielerwelt ein einzelnes Inventar, EnderChest etc. um Neulinge vor der Versuchung zu bewahren
Um Geld für eine eigene Welt zu verdienen, gibt es eine tägliche Belohnung, die Möglichkeit zu voten und natürlich auch Events. Auch wenn unser Server nicht unbedingt der professionellste sein mag, gehen wir
doch mit viel Herz an das Projekt heran. Statt Plugins setzen wir für die Events meist auf eine redstonebasierende Technik. Falls du dich für das Projekt begeistern konntest, kannst du dir nun eine Stelle auswählen und die Anforderungen, sowie auch zukünftige Aufgaben durchlesen. Danke für deine Aufmerksamkeit!
Unbelegte Teamstellen
Supporter
Anforderungen:
- Erfahrung (grundlegendes Wissen über Commands & Co)
- Beherrschung unserer Sprache
- Mikrofon oder Headset, welches eine angemessene Qualität hat
- Mindestalter (Ausnahmen können vorkommen) 13 Jahre
- geistige Reife, Kompetenz, Geduld, Selbstständigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeit
- angemessene Aktivität
- Anwesenheit bei der Teambesprechung [Samstag, 20 Uhr]
Aufgabenbereich:
- Aushilfe im Chat und im Teamspeak (zukünftig auch Forum)
Builder
Anforderungen:
- Erfahrung (grundlegendes Wissen über Commands & Co)
- Beherrschung unserer Sprache
- Mikrofon oder Headset, welches eine angemessene Qualität hat
- Mindestalter (Ausnahmen können vorkommen) 13 Jahre
- geistige Reife, Kompetenz, Geduld, Selbstständigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeig
- Anwesenheit bei der Teambesprechung [Samstag, 20 Uhr]
- Anpassungsfähigkeit (flexibel sein, da mehrere Baustile auf dem Server vertreten sind)
- Erreichbarkeit im Ts (Aktivität ist auf dem Server nicht zwingend notwendig, wenn die Erreichbarkeit im Ts stimmt.)
Aufgabenbereich:
- Bau der Spawns und Eventmaps
Grafiker
Anforderungen:
- Referenzen [angefertigte Logos, Banner etc.]
- geistige Reife, Kompetenz, Geduld, Selbstständigkeit, Kooperation, Kritikfähigkeig
- Anpassungsfähigkeit (Kein Gemurre, wenn das Servericon vllt. einmal zu oft überarbeitet werden muss
- Erreichbarkeit im Ts (Aktivität ist auf dem Server nicht zwingend notwendig, wenn die Erreichbarkeit im Ts stimmt)
Aufgabenbereich:
- Erstellung des Servericons, YouTubeprofilbild, YouTubebanner
Über unsere Teammoral:
1. keine (direkte) Herarchie
Alle Teamler haben ein Mitspracherecht und werden nicht durch höhere Teamler "unterdrückt".
2. keine Privilegien
Alle Teamler haben sich an die selben Regeln zu halten, wie die Spieler.
3. eigenes Bestrafungsmaß
Teamler sind (meistens) denkfähige Individuen. Sie können selber entscheiden, wie hart sie
einen Spieler bei Fehlverhalten bestrafen. Andere Teammitglieder dürfen ohne Absprache diese
Bestrafung nicht verlängern, verkürzen oder gar aufheben.
Falls du dich bis hierhin durchgequält hast, dann Glückwunsch! Erreichen kannst du mich, MrDestruktiv, jederzeit auf unserem
Ts: ts.IgelZocker.de! Auf Wiederhören
[Durch den entstandenen Zeitmangel ist jetzt auch der Kontak via Email: IgelZocker@gmail.com gegeben]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: