• Bitte beachte, dass wir eine Serverliste sind!
    Wenn du ein Problem auf einem Server hast (z.B. Entbannantrag, etc), dann ist das Forum hier der falsche Ort.
  • Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

Kostenlose Developer

F

Figz

Guest
Hallo Community,

ich wollte hier einfach mal eine kleine Disskussion bezüglich "kostenloser" Developer starten.

Man sieht immer öffter, dass Server-Teams bzw. Sever-Owner, Developer suchen, die kostenlos für sie Arbeiten.

Ich finde es eigenltich lächerlich, denn die meisten Owner haben eine Idee und wollen ein Team welches für sie umsonst arbeitet.
Dabei erwarten Sie sehr viel - (Umgang mit Spigot- und Bungeecord-API, MySQL, Websiteprogrammierung, etc.).

Und in den meisten dieser Threads steht auch ganz klar, dass die leute nicht bezahlen.
DOCH es ist den meisten bewusst, dass man mit einem Minecraftserver viel Geld verdienen kann und die meisten Owner auch darauf aus sind.

Und sehr oft sind diese "Ideen" nix weiteres, als ein weiterer Minigameserver, der aufgrund schlechter Programmierung sowieso nicht lange halten wird.
Aber was will man denn anderes erwarten? Jeder gute Developer weiß oft was seine Arbeit wert ist und will dementsprechend Entlohnt werden und da reicht nunmal ein Rang nicht.

Und nun mal ein kleiner Apell an die ganzen möchtegern Owner mit ihren Ideen: Denkt mal bitte nach was die Developer daran hindert einen eigenen Server bzw. ein eigenes Netzwerk aufzubauen? Sie haben im Gegensatz zu euch die Fähigkeit alles selbst zu programmieren.

Maps kann man genug im Internet runterladen und die meisten Architekten erwarten nix, außer dass ihr Name erwähnt wird.
Supporter finden man immer.

Und wenn ich mir überlege, wie ein Minigameserver aufgebaut ist, dann dauert es bei intensiver Arbeit maximal 2-3 Monate bis man alles programmiert hat. (Und da spreche ich aus Erfahrung)

Also wenn ihr was vernüftiges aufbauen wollt, dann sorgt auch dafür, dass ihr den Developern was bieten könnt außer ein billiges Konzept und einen billigen Server. Oder gebt euch mit den öffentlichen Plugins zufrieden, die ihr aufgrund mangelnder Kompetenz nicht einmal richtig einstellen könnt.

Falls sich andere Developer an dieser Diskussion beteiligen wollen:
Was haltet ihr von meiner Meinung?
Wollt ihr umsonst arbeiten während die Owner schön Geld kassieren?
 

Baummitnüssen

Schafhirte
Registriert
12 Juni 2016
Beiträge
147
Diamanten
100
Warum mahcst du den nicht einfach einen server selber auf ?

Und versteh mih nicht falsch, ich weiß wie wertvoll ein dev ist. Aber der Owner zahlt üblicherweise alles.

Und als dev macht man ja mit weil man denkt das da was besonderes raus kommt. Und sobald geld fließen sollte, also geld die die Server kosten decken, und im 3 stelligen bereich liegen. Ab da an sollte natürlich jeder was abbekommen ( gibt natürlich owner die ales für sich behalten ). Da muss man halt abschätzen wie der Owner so ist ( und ein bisschen glück haben ).
 

Baummitnüssen

Schafhirte
Registriert
12 Juni 2016
Beiträge
147
Diamanten
100
Ich sag es mal so, man muss auch schauen wo man sich bewirbt. Anhand der ' Gesuche bewerbung' sieht man ja eigentlich schon welcher Owner bzw. welches Owner team eine zukunft hat und welche nicht ( zumindestens zu 90 % ).

Das man Geld im vorraus bekommt ist fraglich, selten, aber nicht unmöglich. Was aber geklärt werden sollte, mit dem Team, ist die Geldsache. Also wenn ein Server geld verdient, wie das aufgeteilt wird, oder wozu das gedacht ist, finde ich.

Jens10.....du hast doch mal versucht gegen bahrzahlung plugins zu verkaufen, wie hat das den so geklappt ( würde mich mal zufällig interessieren ;) ).
 

Mannke

Schafhirte
Registriert
18 April 2012
Beiträge
102
Diamanten
19
Generell sehe ich es wie die Meisten hier: Developer gehören bezahlt.
Dann muss man auch die unternehmerische Seite sehen: Nicht jeder hat Geld für einen eigenen Dev.
Also wird irgendein Anfänger direkt mit ins Team geholt, der sich dann den Arsch aufreißen soll - nur um bei erstbester Gelegenheit wieder abgestoßen zu werden. Das machen die Meisten nicht mit.

Also einfach ganz üblich abrechnen. 50% Anzahlung fürs Plugin (nachdem man es ausführlich erklärt hat) und die anderen 50% bei Übergabe. Dazu noch ne Klausel, das das Plugin nicht in den nächsten 3-6 Monaten veröffentlicht/weiterverkauft werden darf und fertig.
 

DJKhaled

Kuhfänger
Registriert
29 Mai 2016
Beiträge
77
Diamanten
100
Generell sehe ich es wie die Meisten hier: Developer gehören bezahlt.
Dann muss man auch die unternehmerische Seite sehen: Nicht jeder hat Geld für einen eigenen Dev.
Also wird irgendein Anfänger direkt mit ins Team geholt, der sich dann den Arsch aufreißen soll - nur um bei erstbester Gelegenheit wieder abgestoßen zu werden. Das machen die Meisten nicht mit.

Also einfach ganz üblich abrechnen. 50% Anzahlung fürs Plugin (nachdem man es ausführlich erklärt hat) und die anderen 50% bei Übergabe. Dazu noch ne Klausel, das das Plugin nicht in den nächsten 3-6 Monaten veröffentlicht/weiterverkauft werden darf und fertig.

Wie machst du es genau? Soll der Dev ein Vertrag unterschreiben? Wie funktioniert es wenn er <18+ ist?
 

jens1o

Workaholic
Registriert
28 Juli 2015
Beiträge
644
Alter
20
Diamanten
104
Minecraft
jens1o
Jens10.....du hast doch mal versucht gegen bahrzahlung plugins zu verkaufen
Ich hatte ein Gewerbe geplant, aber aufgrund rechtlicher sowie persönliche Probleme(andere haben diese Probleme nicht, aber bei mir gibts ein paar Probleme(u.a. mit meinem Namen)) war das erstmal nichts.

Ich war ja mal längere Zeit "selbstständig" und habe Leute angeschrieben, dass ich deren was machen möchte. So gut wie alle waren am Schluss mit der Leistung zufrieden(auch wenn ich mal länger brauche) und haben komplett selbstständig angeboten, dass sie mir (max.) 10€ geben(oder vergleichbares). Bei kleineren Projekten(bspw. Stats-Seite/URL Kürzer) hab ich das meist abgelehnt, aber bei ACPs habe ich das am Schluss dankend angenommen. (Auch wenn ich an solchen Projekten teilweise 20-30+ Stunden lang dran gesessen hab). Der Stundenlohn war grässlich, aber es macht Spaß und bildet mich fort.

Mittlerweile gehe ich, nur noch *ich*, vereinzelt auf Leute zu, die ich kennengelernt habe und die irgendwas brauchen. Dann biete ich mich selber an, solange mir das Spaß machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:

SaschaMC

Minecrafter
Registriert
17 September 2016
Beiträge
4
Diamanten
100
Minecraft
SaschaMC
Guten morgen @Figz,

dann fange ich jetzt einmal an, auch meinen Senf hier mit abzugeben und zerpflücke einfach einmal Deine Thesen :)


Ich finde es eigenltich lächerlich, denn die meisten Owner haben eine Idee und wollen ein Team welches für sie umsonst arbeitet.
Dabei erwarten Sie sehr viel - (Umgang mit Spigot- und Bungeecord-API, MySQL, Websiteprogrammierung, etc.).
Wenn ein Owner keine Idee hätte, wieso sollte er dann einen Server eröffnen? Aber ja - Jeder Owner hat eine Idee und nicht wenige davon denken bestimmt auch, dass ihre Idee alles bisher vorhandene revolutioniert. Das ein Owner von seinem Dev eine Menge erwartet ist normal. Wenn die Erwartungen gering wären könnt ich mir auch einfach Plug-Ins downloaden. Was das umsonst arbeiten angeht: Wenn ein 10 Jähriger Owner seine 20€ im Monat bekommt - von was soll er einen Dev angemessen bezahlen? Aber das ist ein anderes Thema, wie @jensIO schon geschrieben hat :)


DOCH es ist den meisten bewusst, dass man mit einem Minecraftserver viel Geld verdienen kann und die meisten Owner auch darauf aus sind.
Klar will jeder Lohn aus seiner "Arbeit" ernten doch ein klein wenig übertreibst Du gerade. Klar - Man kann viel Geld mit einem Server verdienen. Der Weg dorthin ist jedoch ziemlich steinig. Man nehme jetzt einmal einen großen bekannten Server. Er hat seine Stammuser und Fangemeinde welche wirklich jeden Tag mehrere Stunden online sind. Der eine morgens, der andere Mittags, der andere Abends und die letzten nachts. Auf dem Server sind also 24/7 User anzutreffen. Sagen wir 200+ mindestens. Doch wie kommt das? Der Server hat entweder ein saugeiles Konzept und die User fahren drauf ab, oder es haben sehr bekannte YouTuber (ConCrafter, Dner, Gronkh und wie sie alle heißen) nachgeholfen. Somit wären wir beim Thema "Werbung". Aber solche Leute machen das auch nicht umsonst. Das ist denke ich, wie wenn Du ein Privatkonzert von einem Sänger haben willst. Er will sein Geld. Jetzt hat der Owner vllt. eine Homepage auf der er z.B. Werbung schaltet. Er hat also seine Einnahmen durch die Werbung und vllt. (wenn es noch EULA-Konform wäre) verkauft er Artikel für Echtgeld und nimmt dadurch auch nochmal was ein. Angenommen er hat dadurch Einnahmen von 4000€. Jetzt muss er seinen Server zahlen, seine besagte Homepage, den YouTuber und dann muss er selbst auch noch davon leben, da ihm der Server so viel Zeit kostet, dass er vllt. keine Zeit mehr für nen eigenen Job hat. Und dann überleg mal was davon noch übrig bleibt. Wenn dann noch was übrig bleibt, wird er sicherlich auch was an seine Developer abgeben, da die ihm das erst ermöglicht haben. :)


Maps kann man genug im Internet runterladen(...)
Das ist wie 'nen Panzer mit Steinen zu bewerfen, - Kann man machen, muss man nicht.


(...)und die meisten Architekten erwarten nix, außer dass ihr Name erwähnt wird.
Auch wieder falsch. Wer baut den ganzen Server auf? Wer hat alles so geil gebaut, dass die User drauf abfahren? --> RICHTIG: Die Architekten. Klar soll der Namer erwähnt werden, aber wenn der Dev bezahlt wird, will ich als Architekt auch bezahlt werden. ....


Also wenn ihr was vernüftiges aufbauen wollt, dann sorgt auch dafür, dass ihr den Developern was bieten könnt außer ein billiges Konzept und einen billigen Server. Oder gebt euch mit den öffentlichen Plugins zufrieden, die ihr aufgrund mangelnder Kompetenz nicht einmal richtig einstellen könnt.
Was schlägst Du vor? Wenn Du an Geld denkst, welchen Betrag?


Mit freundlichen Grüßen
Sascha
 

Baummitnüssen

Schafhirte
Registriert
12 Juni 2016
Beiträge
147
Diamanten
100
Also was ich finde fair ist wenn man mit einem Server schon gut Geld verdient, dann würde ich den REINGEWINN <- so aufteilen.


Admins und Dev s ( bei 10 Leuten ca. 30 % )
Den Buildern würde ich dann ab und zu was kleines zukommne lassen, immer mal so zwischen durch.
Und ich würde 10 % nehmen.

Den Rest würde ich in Youtuber investieren um den Server größer zu machen.
 

DJKhaled

Kuhfänger
Registriert
29 Mai 2016
Beiträge
77
Diamanten
100
Naja gut wenn der Owner langfristig Profit mit dem Server machen möchte würde ich auch sagen das er erstmal Geld investieren soll.

Wenn er aber es "Ehrenamtlich" tut und die Einnahmen nur zur Deckung der Kosten dienen finde ich das auch die anderen Teammitglieder Ehrenamtlich arbeiten sollte.
 

Malfrador

Threadripper
Registriert
16 Juni 2013
Beiträge
1.473
Diamanten
296
Minecraft
Malfrador
Ich kenne Developer noch so, das sie sich irgendwann mit der Zeit auf dem Server gefunden haben, dort gerne spielen und dann zufällig Plugins programmieren können und gerne auch unentgeltlich "ihrem" Server helfen. Es kann sein das ich es mir nur einbilde, aber war es vor einigen Jahren tatsächlich nur so?

Daher verstehe ich persönlich nicht, wozu man Devs anstellt. Natürlich, es ist schön, wenn man einen hat - dann aber so wie im Absatz drüber beschrieben. Oder man hat halt keinen. Es gibt Skript, es gibt hunderttausende Plugins für gefühlt alles - wozu brauche ich einen Dev? Selbst die ganzen Konzepte die hier im Forum vorgestellt wurden, lassen sich alle ohne eigenen Dev umsetzen.

Ich sehe daher keinen Sinn in extern angestellten Entwicklern und daher stellt sich mir die Frage der Bezahlung auch nicht.
 

Baummitnüssen

Schafhirte
Registriert
12 Juni 2016
Beiträge
147
Diamanten
100
Ein oder besser gesagt mehrere Dev´s sollten eigentlich immer in einem guten Team sein. Das Hat viele Gründe / Vorteile und ist ab einer gewissen größe nicht wegzudenken.
 

Watteschaf

Redstoneengineer
Registriert
2 November 2013
Beiträge
40
Diamanten
0
Es gibt Skript, es gibt hunderttausende Plugins für gefühlt alles - wozu brauche ich einen Dev?

Ich denke das ist ein Problem von vielen Servern. Man merkt eben, wenn ein Server nur aus 50 wild rausgesuchten Plugins besteht. Ich finde man merkt da sehr, dass alles nur ne Art "lose Sammlung" ist... das das Zeug alles nicht wirklich in einander greift.

Ein Entwickler kann durch eigene Plugins und z.B. die APIs vieler Plugins aus dieser losen Sammlung dann wieder etwas machen, dass schön zusammen funktioniert.

Selbst die ganzen Konzepte die hier im Forum vorgestellt wurden, lassen sich alle ohne eigenen Dev umsetzen.

Vielleicht ist das auch das Problem bei vielen der Konzepte? Wie soll denn etwas einzigartiges entstehen, ohne das man etwas einzigartiges entwickelt?
 

Blockempirium

Schafhirte
Showcase Gewinner
Registriert
2 Februar 2015
Beiträge
117
Diamanten
171
Minecraft
Mulcho
Die Wahrheit ist doch, dass es sich mit den selbsternannten „Developern“ genauso verhält, wie mit allen anderen Posten die es auf Servern zu besetzen gilt: Die meisten sind einfach schlecht und wenig seriös. Soviel schon einmal vorab zu potenziellen Geschäftsbeziehungen.

Nun wurde in dem von Jens verlinkten Beitrag unter anderem angeführt, dass man als Dev eine ganze Stange mehr Fachwissen im Voraus brauche, um überhaupt irgendwas Lauffähiges zu Stande zu bekommen. Der Meinung würde ich mich anschließen. Dennoch sehe ich diesen Umstand nicht als Freifahrschein für eine Bezahlung. Warum?

Gehen wir einmal von einem sogenannten „Developer“ aus, der auch tatsächlich Software erstellen kann, dann hat er eine Fähigkeit, die man für gutes Geld auf den Markt werfen kann. Selbst als studentischer Programmierer kann man mit dieser Fähigkeit komfortabel vierstellige Beträge einstreichen, die Tarife für fertig ausgebildete Berufstätige wurden im genannten Beitrag ebenfalls vermerkt und liegen deutlich höher.

Nun entstehen Server üblicherweise als Hobbyprojekte von Privatpersonen und bezahlen ihrem Personal (im unwahrscheinlichen Fall, dass sie den Sprung zu einem „großen“ kommerziellen Projekt schaffen) im Vergleich zu den marktüblichen Preisen lächerlich wenig. (450€ Basis mit Glück) Warum sollte ich mich also als fähiger Programmierer für einen Bruchteil meines Marktwertes für einen Server hingeben? Ein Plugin ist eine Software wie jede andere und kann durchaus beeindruckende Komplexität erreichen, generell einfacher ist die Arbeit also schon mal nicht.

Daher sehe ich hier nur zwei Varianten:
  1. Man ist einfach noch kein fertig ausgebildeter Entwickler und benutzt Minecraft als Lernmöglichkeit, oder direkt als Einstieg zur Programmierung.
  2. Man möchte ein Projekt unterstützen weil man davon überzeugt ist und/oder Spaß daran findet für MC zu programmieren.
In beiden Fällen ist es durchaus vertretbar, kostenlos zu arbeiten. Letztendlich betreibt man hier als Entwickler eine Form von Modding, was in der Spieleszene üblicherweise eine nicht kommerzielle, von Fans betriebene Tätigkeit ist (vgl. Steam Workshop, NexusMods)

Entgegen der im Eröffnungsbeitrag formulierten Annahme sind Server für die Allermeisten nämlich keine Gelddruckmaschine, die sich professionelle Programmierer leisten könnten. Ist man sich jedoch seines Marktwertes bewusst und hat ein finanzielles Interesse, so kann ich nur jedem raten sich auf keinen Fall in der (deutschen) Minecraftszene zu betätigen. Sucht euch Programmieraufträge von Firmen, Hochschulen oder Leuten die es sich leisten können.

Sich bei solchen Alternativen um die paar Kröten zu schlagen, die man vielleicht in Minecraft abgreifen kann, ist schon seltsam. Am Ende des Tages ist es natürlich jedem selbst überlassen, unter welchen Bedingungen man sein Hobby betreibt, dazu gehört selbstverständlich auch herauszufinden mit wem man sich zusammen tut. Wenn ich mir den Eröffnungsbeitrag so durchlese, komme ich nicht umhin zu vermuten, dass der Ersteller hier an die falschen Leute gekommen ist.

TL;DR: Wer wirklich Software entwickeln kann, geht zum Geld verdienen besser in die Wirtschaft. Wer sein Projekt liebt oder hobbymäßig gern programmiert, braucht kein Geld als Motivation.
 

Malfrador

Threadripper
Registriert
16 Juni 2013
Beiträge
1.473
Diamanten
296
Minecraft
Malfrador
Ich denke das ist ein Problem von vielen Servern. Man merkt eben, wenn ein Server nur aus 50 wild rausgesuchten Plugins besteht. Ich finde man merkt da sehr, dass alles nur ne Art "lose Sammlung" ist... das das Zeug alles nicht wirklich in einander greift.

Ein Entwickler kann durch eigene Plugins und z.B. die APIs vieler Plugins aus dieser losen Sammlung dann wieder etwas machen, dass schön zusammen funktioniert.
Ich sehe das in keinem Falls so. Wozu benötige ich ein Warp-Plugin, wenn ich Essentials nutzen kann? Nachrichten anpassen und einheitlich formatieren, schon sieht keiner den Unterschied. Für Skills gibts mcMMO, RPGme oder eben Skript. Einzig bei Minigames ist Eigenentwicklung notwendig ansonsten ist es vollkommen unnötig, etwas zu entwickeln was schon existiert - weltbewegende Verbesserungen lassen sich bei den meisten Plugins auch nicht machen.
 

Chrisliebär❤️

nur echt mit ❤️
Moderator
Registriert
19 Mai 2014
Beiträge
1.672
Diamanten
674
Ein Entwickler kann durch eigene Plugins und z.B. die APIs vieler Plugins aus dieser losen Sammlung dann wieder etwas machen, dass schön zusammen funktioniert.
Alles was ich bisher dazu gesehen habe war voller Fehler, bot Möglichkeiten direkt SQL auszuführen oder konnte mit unerwarteten Eingaben (String anstelle von Zahl, Zahl größer 2^64 oder 2^32 oder negative Zahl, etc) nicht korrekt umgehen, bis zu dem Punkt an dem der ganze Server gecrasht ist. Es hat einen guten Grund, weshalb fertige Plugins wie Essentials mehrere tausend Zeilen Code haben und so gerne genutzt werden. Für ein Plugin in diesem Umfang und Qualität ist eine Menge Erfahrung und Zeit notwendig, die du als normaler Server schlicht nicht aufbringen kannst.
 
F

Figz

Guest
Ich kenne Developer noch so, das sie sich irgendwann mit der Zeit auf dem Server gefunden haben, dort gerne spielen und dann zufällig Plugins programmieren können und gerne auch unentgeltlich "ihrem" Server helfen. Es kann sein das ich es mir nur einbilde, aber war es vor einigen Jahren tatsächlich nur so?

Das ist heutzutage in der Tat nicht mehr so. Liegt aber meiner Meinung nach genau daran, dass wirklich erfolgreiche Server die auch Geld damit verdienen eher ungerne den Sourcecode an dahergelaufene Developer weitergeben und eher denen vertrauen, die mit ihnen den Server von Grund auf aufgebaut haben. Außer es werden Verträge geschlossen. Zudem würde ich auch behaupten, dass sowelche Server eher nach Developern mit viel Erfahrung und guten Kenntnissen suchen und diese schließlich auch etwas für ihre Leistung sehen wollen.

Ja klar gibt es Skript und auch genügend Addons dafür, jedoch ist man genau davon abhängig und ist mal etwas schlecht programmiert, kann dies Performance kosten oder erst garnicht richtig funktionieren. Außerdem gibt es genügend Dinge die mit Skript sogar komplizierter bis garnicht möglich sind zu Programmieren (aufgrund der fehlenden oder individuellen nötigen Implementiereung im Addon).
 

Watteschaf

Redstoneengineer
Registriert
2 November 2013
Beiträge
40
Diamanten
0
Alles was ich bisher dazu gesehen habe war voller Fehler, bot Möglichkeiten direkt SQL auszuführen oder konnte mit unerwarteten Eingaben (String anstelle von Zahl, Zahl größer 2^64 oder 2^32 oder negative Zahl, etc) nicht korrekt umgehen, bis zu dem Punkt an dem der ganze Server gecrasht ist. Es hat einen guten Grund, weshalb fertige Plugins wie Essentials mehrere tausend Zeilen Code haben und so gerne genutzt werden. Für ein Plugin in diesem Umfang und Qualität ist eine Menge Erfahrung und Zeit notwendig, die du als normaler Server schlicht nicht aufbringen kannst.

Naja. Ich verdien ja mein Geld mit Entwicklung (außerhalb von Minecraft) und habe demnach für unser Server-Projekt entwickelt.
Dementsprechend setze ich natürlich bei meinem Beitrag voraus, dass man es beherrscht. Selbstverständlich macht ein Entwickler nur dann Sinn.

Um aber mal beim Thema zu bleiben:
Ich sehe es für mich so: Wenn ein Minecraftprojekt Spaß macht, dann beteilige ich persönlich mich als Entwickler, weil Softwareentwicklung meine Leidenschaft ist. Das mache ich dann so wie andere Teammitglieder umsonst.
Ich denke alles andere ist eh nicht wirklich sinnvoll, da der Stundensatz den ich als freier Entwickler normal bekomme von einem normalen Server nicht gedeckt werden kann. Und ob ich dann ein paar Euro für nen Plugin bekomme oder nicht... ist finanziell im Endeffekt egal: Es lohnt sich finanziell nicht.
Wenn man tut was man liebt, tut man das auch gerne nach der Arbeit noch als Hobby weiter. Mehr sollte das einfach nicht sein.
 
Oben