- Mitglied seit
- 7 Juni 2015
- Beiträge
- 504
- Minecraft
- Kurlux
Hallo liebe Community und Interessierte am Showcase!
In diesem Thread findet ihr alle News und Regelungen zu den Bauwerke-Showcases. Habt ihr Ideen, könnt ihr sie auch gerne per Kommentar posten.
Zunächst einmal geht es um die Regelungen für die Einsendungen. Im Folgenden werden alte und neue Regelungen noch einmal aufgezählt:
- Einsendung von 3 Fotos eines beliebigen Bauwerks jeder Größe - dabei ist es egal, ob nur ein Haus oder eine komplette Karte eingesendet wird (die Screens sollten dann mehrere Elemente der Karte repräsentieren) - Diese Screenshots können selbst angefertigt werden oder von unserer Redaktion. Hier sind alle Shader und Texturepacks erlaubt. (optional)
- Einsendung von 3 Fotos ohne jegliche Texturenpakete und Shader - diese dienen dazu, sich ein Bild des Bauwerks zu machen (Empfohlen wird jedoch, sich das Werk immer auf dem Server anzusehen) (Alternativ 6 unbearbeitete Screenshots)
- Beigelegt werden kann eine Hintergrundgeschichte o.Ä. zu dem Bauwerk
- Ggf. eine Wegbeschreibung, wie man zu dem Werk gelangt
- Veröffentlicht werden IP-Adresse, Homepage und sonstige beigelegte Infos des Servers
Sonstige Regelungen:
- Das Bauwerk muss aus eigener Quelle stammen und darf nicht gedownloadet sein etc.
- Der Absender sowie dessen Teammitglieder sollten sich der User-Abstimmung enthalten
- Es dürfen mehrere Werke eingesendet werden, allerdings wird pro Monat nur ein Werk eines Servers veröffentlicht
- Wenn möglich sollte die Bewertung der User im Thread begründet werden
Ablauf der Bewertung:
Wie bereits in einigen vorherigen Showcases praktiziert dürfen User in einer Umfrage das Werk bewerten. Die Bewertungsskala wurde auf 10 Punkte erweitert und neu strukturiert.
Showcases werden ab der dritten Staffel alle zwei Wochen veröffentlicht.
- Eine Abstimmung mit der Punktzahl 1 und 2 muss nun immer begründet werden, da diese sonst nicht mitgezählt wird.
- Eine Bewertung wird erst ab einer Registrierungszeit von 10 Tagen, ausgehend vom Tag der Veröffentlichung des Showcases, des Users gezählt.
- Stimmen, die zusätzlich in Form eines Kommentars verfasst wurden, zählen nun doppelt.
Nach zehn Tagen wird das Voting beendet und mit der Wertung der Redaktion verrechnet. Diese wird nun per Kommentar veröffentlicht mit allen Stimmen der Jury. Diese bewertet nach folgenden Kriterien:
- Kreativität: Einzigartigkeit des Gebauten, Idee / Geschichte (sofern von selbst erkennbar bzw. Erläuterung vorhanden), abwechslungsreiche Umsetzung, kleine Überraschungen / Gimmicks
- Aufwand: Geschätzte effektiv genutzte Zeit, Größe und Umfang des überirdisch und unterirdisch Gebauten, Vielfalt der eingesetzten Materialien
- Landschaft: Abwechslung der Höhen, Gestaltung des Bodens, eigene Pflanzen, Seen und Wasserspiele, Höhlen, Einbindung der Häuser
- Architektur: Umsetzung des Gebauten, abwechslungsreiche und nicht überladene Fassaden, Proportionalität, verwendetes Material, Inneneinrichtung
- Gesamteindruck: Stimmigkeit des Werks, Verbundenheit mit der Stilrichtung
Die Jury in der dritten Staffel bewertet nun die Kategorien einzeln mit einem Kommentar zu jeder Kategorie. Somit ist die Gesamtbewertung einfacher nachzuvollziehen.
Was habt ihr für Vorteile?
- Das jeweilige aktuelle Showcase wird in die Serverliste mit eingebunden, sodass das Werk für eine Woche dort zu sehen ist
- Das Showcase wird auf der Hauptseite angezeigt und verlinkt
- Die besten Bauwerke qualifizieren sich für das Bauwerk des Jahres.
Gerne dürft ihr weitere Vorschläge bringen und eure Meinung beitragen. Einsendungen von euren Bauwerken könnt ihr gerne an @Kurlux senden!
Das MCSEU-Team