Mit diesem Thema möchte ich euch das Plugin Skript näherbringen. Skript ist ein Bukkit-/Spigot-Plugin, mit welchem es einem leicht und ohne Programmierkenntnisse möglich ist, seinen Server anzupassen und zu erweitern. Das Plugin bietet die Möglichkeit, seine Funktionalität mit AddOns zu erweitern und spätestens durch diese ist es möglich, alle Funktionen eines "echten Plugins" zu nutzen*.
Skripte (Dateiendung .sk) sind Textdateien, die du mit einem normalen Editor einfach bearbeiten kannst. Sie werden einfach im Ordner /plugins/Skript/scripts/ gespeichert und sind direkt von Skript benutzbar - mehr dazu unten.
Inhalt:
Was brauche ich?
Skript (Minecraft 1.12+): https://github.com/SkriptLang/Skript/releases
(Empfohlen) Notepad++: https://notepad-plus-plus.org/download/v7.5.4.html
Einen Spigot/Paper-Server.
Grundlegende Kenntnisse der englischen Grammatik.
Skript-Systax (Dokumentation): https://skripthub.net/docs
Skript wurde von Njolbrim 2011 entwickelt. Leider hat er die Entwicklung für neuere Versionen 2014 eingestellt. Für alle Versionen ab 1.9 muss die oben verlinkte Version genutzt werden.
Ich empfehle sehr, Notepad++ als Editor zu benutzen. Es ist damit deutlich einfacher, die Übersicht zu behalten und die Skripte korrekt zu formatieren. Für fortgeschrittene Nutzer, die die Dokumentation oft nutzen & viele Addons nutzen, empfiehlt sich SkIDE (kostenlos, einfach nur auf "Download" klicken), das auch Features wie Autocomplete bietet, die von z.B. Eclipse oder Visual Studio bekannt sind.
Skripte (Dateiendung .sk) sind Textdateien, die du mit einem normalen Editor einfach bearbeiten kannst. Sie werden einfach im Ordner /plugins/Skript/scripts/ gespeichert und sind direkt von Skript benutzbar - mehr dazu unten.
Inhalt:
- Was brauche ich?
- Einführung
- "if" und "else" - das zweite Skript
- Ein Befehl, ein Befehl!
- Variablen
- (Loops) - Coming soon
- Weitere Infos/Dokumentation
Was brauche ich?
Skript (Minecraft 1.12+): https://github.com/SkriptLang/Skript/releases
(Empfohlen) Notepad++: https://notepad-plus-plus.org/download/v7.5.4.html
Einen Spigot/Paper-Server.
Grundlegende Kenntnisse der englischen Grammatik.
Skript-Systax (Dokumentation): https://skripthub.net/docs
Skript wurde von Njolbrim 2011 entwickelt. Leider hat er die Entwicklung für neuere Versionen 2014 eingestellt. Für alle Versionen ab 1.9 muss die oben verlinkte Version genutzt werden.
Ich empfehle sehr, Notepad++ als Editor zu benutzen. Es ist damit deutlich einfacher, die Übersicht zu behalten und die Skripte korrekt zu formatieren. Für fortgeschrittene Nutzer, die die Dokumentation oft nutzen & viele Addons nutzen, empfiehlt sich SkIDE (kostenlos, einfach nur auf "Download" klicken), das auch Features wie Autocomplete bietet, die von z.B. Eclipse oder Visual Studio bekannt sind.
Zuletzt bearbeitet: