• Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

Spongepowered - Neue (Community) Server API im Kommen!

Angel

Alle 354 Abonnenten von Xhadius
Ehem. Teammitglied
Registriert
2 März 2012
Beiträge
1.455
Diamanten
200
Hey Community,
nach meiner beinahe 2-wöchigen Inaktivität (Schule etc), dachte ich mir es wäre nicht allzu falsch einen Thread über die derzeit geplante Server API Spongepowered (Sponge) zu öffnen.


Spongepowered (Einige Teile des FAQ übersetzt) schrieb:
Was ist Sponge?
Sponge ist eine Kombination für eine neue API (größtenteils basierend auf Spout/Flow's APIs), implementiert in Forge, mit der Unterstützung von anderen Teilen der Minecraft Modding Community (Glowstone, Canary, etc.).
Es wird beides sein, eine Client und eine Server API, und die Zielpersonen sind so ziemlich alle, die ihr ihr Spiel modifzieren wollen, Server-Besitzer eingeschlossen. Wie auch immer, wir konzentrieren uns vorerst auf die Server.

Derzeit sind unter anderem folgende Personen involviert:

  • sk89q von WorldEdit/WorldGuard) - Projektleitung
  • blood (von MCPC+/Cauldron) - Projektleitung
  • LexManos (von Forge/FML/MCP)
  • cpw (von Forge/FML/MCP)
  • Teile des Spout Teams (Zidane/Raphfrk/DDoS/Sleaker/Owexz/Wulfspider)
  • Teile des Flow Teams (kitskub)
  • Teile von ForgeEssentials (AbrarSyed)
  • Andere Bukkit Plugin Developer (KHobbits/Elgarl/zml)
  • Teile des FTB Teams
  • Das Canary Team
  • Glowstone (SpaceManiac)
  • Teile der XereoNet Gruppe
  • Das Spigot Team
  • Einige vorher bei Bukkit mitwirkende Personen
  • Andere Personen, die leider nicht erwähnt wurden

In dem FAQ wird auch die Frage beantwortet warum man nicht auf die offizielle Minecraft API wartet.

Spongepowered (Einige Teile des FAQ übersetzt) schrieb:
  1. Wir wissen nicht wann sie rauskommt.
  2. Einige Personen sind in einer Lage in der sie nicht warten können.
  3. Wir können früher anfangen.
  4. Die letzten 3 Punkte bedeuten irgendwie alle dasselbe.
  5. Weil dies ein Community Projekt ist, welches von der Community geführt wird, sind wir möglicherweise in der Lage Updates schnelle er als Mojang zu veröffentlichen und besser auf die Wünsche der Community einzugehen.

Wird die neue API Ähnlichkeiten mit Bukkit haben, in der Art wie sie genutzt wird.? Events, etc.?
Ja. Sie wird große Ähnlichkeiten aufweisen, und dir dennoch mehr Möglichkeiten bieten weil du Zugriff auf Forge hast.


Werden Bukkit Plugins unterstützt, ohne Modifikation?
Nein, schon aus dem Grund, der uns in die jetzige Situation gebracht hat.

Wir werden die Leute Unterstützen die an einem Übergang von Bukkit zu Sponge arbeiten

Werde ich meine Bukkit Welten und Dateien behalten können?
Der Plan ist einen Umwandlungsprozess zu erschaffen, welcher so viele Daten wie möglich konvertiert und importiert.

Plugins werden ihren eigenen Umwandlungsprozess erschaffen damit ihr Warps oder andere Daten behalten könnt.


Um die derzeitigen Probleme zu vermeiden wird Sponge unter MIT lizensiert.
Leider ist ein genauer "Release-Termin" noch nicht bekannt.
Ich persönlich bin gespannt.


Für mehr Infos besucht die offizielle Sponge Webseite: http://spongepowered.org/

Grüße
4ngelKiller



Quelle: https://docs.google.com/document/d/1VJ1WzHI-VUuoHEJz4SRHUbl-5XnsURbqP5fIi8B4Kyg/edit?pli=1 (Stand Samstag, 27 September 2014 15:08 Uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:

LordHadow!

Minecrafter
Registriert
27 September 2014
Beiträge
29
Alter
24
Diamanten
0
Minecraft
LordHadow
Spongepowered (Sponge) genial, die Zukunft dieser Minecraft API ist meiner Meinung nach "Awesome" und biete den Minecraft Serven neue tolle Möglichkeiten und schaft endlich wahrscheinlich das 0815 Minecraft Servern ab (100 x reallife Server 100 x SkyPvP alles langweilig), immerhin kann man bei der API Mods einbauen auf den jewaligen Servern ohne das die Spieler/Clients die Mods instarlieren müssen oder sonstiges. Außerdem machen da immer mehr Leute/schließen sich immer mehr Leute aus dem Bukkit Team mit sowie Spgot und viele andere erfolgreiche API coder mit ein größen können dem Project mit. PS: Das Project wird vom WorldEdit/WorldGuard Team und Forge Team geführt.
 

Angel

Alle 354 Abonnenten von Xhadius
Ehem. Teammitglied
Registriert
2 März 2012
Beiträge
1.455
Diamanten
200
Das Project wird vom WorldEdit/WorldGuard Team und Forge Team geführt.

Hab ich erwähnt ;P

4ngelKiller der wiederum ein Zitat von den FAQ der Spongepowered Seite übersetzt hat. schrieb:
  • sk89q von WorldEdit/WorldGuard) - Projektleitung
  • blood (von MCPC+/Cauldron) - Projektleitung


Und in dem Fall, dass es sehr interessant werden könnte, gerade weil aus so vielen Bereichen der Minecraft Community Leute bereit sind zu helfen, stimme ich dir zu.


Edit: Gordons Aussage, kann ich ebenso wie Manf nicht ganz nachvollziehen. Mojang selbst meint auch, so etwas war nie geplant. Und wirklich Schuld daran sind sie ja auch nicht. #Wolverness ?
 

KyuubiDDragon

Minecrafter
Registriert
18 März 2015
Beiträge
14
Alter
29
Diamanten
150
Minecraft
KyuubiDDragon
Ich freu mich schon auf diese Version.
Was ich mir allerdings denke ist dass nicht wirklich alle was damit anfangen können.
Das Problem besteht ja schon darin, dass man die Plugins von vorne rein selbst programmieren muss, oder echt wartet bis sie rauskommen.
Leider laufen ja die Bukkit Plugins nicht damit.

Aber für die Leute die Plugins selber schreiben wird es natürlich hammer sein.
Später natürlich auch für die Leute die sich Plugins downloaden wenn diese verfügbar sind.

Wenn ich mich nicht Irre, haben sie aber angekündigt dass Sponge noch 2015 released wird.

Mit freundlichen Grüßen
Kyuubi D Dragon
 
Oben