Hey Community,
nach meiner beinahe 2-wöchigen Inaktivität (Schule etc), dachte ich mir es wäre nicht allzu falsch einen Thread über die derzeit geplante Server API Spongepowered (Sponge) zu öffnen.
In dem FAQ wird auch die Frage beantwortet warum man nicht auf die offizielle Minecraft API wartet.
Um die derzeitigen Probleme zu vermeiden wird Sponge unter MIT lizensiert.
Leider ist ein genauer "Release-Termin" noch nicht bekannt.
Ich persönlich bin gespannt.
Für mehr Infos besucht die offizielle Sponge Webseite: http://spongepowered.org/
Grüße
4ngelKiller
Quelle: https://docs.google.com/document/d/1VJ1WzHI-VUuoHEJz4SRHUbl-5XnsURbqP5fIi8B4Kyg/edit?pli=1 (Stand Samstag, 27 September 2014 15:08 Uhr)
nach meiner beinahe 2-wöchigen Inaktivität (Schule etc), dachte ich mir es wäre nicht allzu falsch einen Thread über die derzeit geplante Server API Spongepowered (Sponge) zu öffnen.
Spongepowered (Einige Teile des FAQ übersetzt) schrieb:Was ist Sponge?
Sponge ist eine Kombination für eine neue API (größtenteils basierend auf Spout/Flow's APIs), implementiert in Forge, mit der Unterstützung von anderen Teilen der Minecraft Modding Community (Glowstone, Canary, etc.).
Es wird beides sein, eine Client und eine Server API, und die Zielpersonen sind so ziemlich alle, die ihr ihr Spiel modifzieren wollen, Server-Besitzer eingeschlossen. Wie auch immer, wir konzentrieren uns vorerst auf die Server.
Derzeit sind unter anderem folgende Personen involviert:
- sk89q von WorldEdit/WorldGuard) - Projektleitung
- blood (von MCPC+/Cauldron) - Projektleitung
- LexManos (von Forge/FML/MCP)
- cpw (von Forge/FML/MCP)
- Teile des Spout Teams (Zidane/Raphfrk/DDoS/Sleaker/Owexz/Wulfspider)
- Teile des Flow Teams (kitskub)
- Teile von ForgeEssentials (AbrarSyed)
- Andere Bukkit Plugin Developer (KHobbits/Elgarl/zml)
- Teile des FTB Teams
- Das Canary Team
- Glowstone (SpaceManiac)
- Teile der XereoNet Gruppe
- Das Spigot Team
- Einige vorher bei Bukkit mitwirkende Personen
- Andere Personen, die leider nicht erwähnt wurden
In dem FAQ wird auch die Frage beantwortet warum man nicht auf die offizielle Minecraft API wartet.
Spongepowered (Einige Teile des FAQ übersetzt) schrieb:
- Wir wissen nicht wann sie rauskommt.
- Einige Personen sind in einer Lage in der sie nicht warten können.
- Wir können früher anfangen.
- Die letzten 3 Punkte bedeuten irgendwie alle dasselbe.
- Weil dies ein Community Projekt ist, welches von der Community geführt wird, sind wir möglicherweise in der Lage Updates schnelle er als Mojang zu veröffentlichen und besser auf die Wünsche der Community einzugehen.
Wird die neue API Ähnlichkeiten mit Bukkit haben, in der Art wie sie genutzt wird.? Events, etc.?
Ja. Sie wird große Ähnlichkeiten aufweisen, und dir dennoch mehr Möglichkeiten bieten weil du Zugriff auf Forge hast.
Werden Bukkit Plugins unterstützt, ohne Modifikation?
Nein, schon aus dem Grund, der uns in die jetzige Situation gebracht hat.
Wir werden die Leute Unterstützen die an einem Übergang von Bukkit zu Sponge arbeiten
Werde ich meine Bukkit Welten und Dateien behalten können?
Der Plan ist einen Umwandlungsprozess zu erschaffen, welcher so viele Daten wie möglich konvertiert und importiert.
Plugins werden ihren eigenen Umwandlungsprozess erschaffen damit ihr Warps oder andere Daten behalten könnt.
Um die derzeitigen Probleme zu vermeiden wird Sponge unter MIT lizensiert.
Leider ist ein genauer "Release-Termin" noch nicht bekannt.
Ich persönlich bin gespannt.
Für mehr Infos besucht die offizielle Sponge Webseite: http://spongepowered.org/
Grüße
4ngelKiller
Quelle: https://docs.google.com/document/d/1VJ1WzHI-VUuoHEJz4SRHUbl-5XnsURbqP5fIi8B4Kyg/edit?pli=1 (Stand Samstag, 27 September 2014 15:08 Uhr)
Zuletzt bearbeitet: