
Hallo miteinander!
In diesem Forum habt ihr die Möglichkeit, euer Wissen zu teilen und den Lesern wertvolle Tipps und Hinweise zu geben.
Damit dies auch auf eine hablwegs qualitative Weise geschieht, werden spezielle Bereichsrichtlinien eingeführt, an die sich jeder Ersteller eines Tutorials halten muss.
Neu erstelle Themen werden manuell geprüft, weshalb ihr euer Tutorial den Richtlinien entsprechend verfassen solltet. Ist dies nicht der Fall, wird der Beitrag abgelehnt und kann nach Überarbeitung erneut eingereicht werden.
Richtlinien für die Annahme eines Tutorials
- Weitestgehend fehlerfreie Grammatik und Rechtschreibung
- Gute und übersichtliche Formatierung, bei längeren Tutorials ist ein Inhaltsverzeichnis anzulegen
- Inhaltliche Themen sollten entweder allgemein gültig oder halbwegs aktuell sein
- Mehrere Tutorials über ein und dasselbe Thema werden abgelehnt, es sollte im Vorhinein überprüft werden, ob bereits ein Tutorial über dieses Thema existiert (sofern das Tutorial zum gleichen Ergebnis führt bzw. inhaltlich größtenteils Konsens besteht)
- Das Tutorial sollte über eine ausreichende Länge verfügen und in Textform (evt. unterstützt durch Bilder oder Videos) verfasst werden, lediglich eine Verlinkung auf ein YouTube-Video zu erstellen ist nicht sinnvoll
- Verlinkungen auf externe Seiten sind nur erlaubt, wenn auf Grund der Länge und Ausführlichkeit des Tutorials externe Möglichkeiten für eine übersichtliche Formatierung notwendig sind
- Das Tutorial muss richtig kategorisiert werden (über Präfixe)
- Zusätze wie das Nutzen von Keywords für SEO werden gerne gesehen, sind aber nicht verpflichtend
Zuletzt bearbeitet: