• Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

Real Life Upload-Filter / Artikel 13 – Diskussion

Matthias

I'm a rocket ship on my way to Mars
Administrator
Registriert
6 Juli 2011
Beiträge
1.535
Alter
19
Diamanten
195
Minecraft
Matthias
Womit ich mich noch gar nicht beschäftigt habe: Sind Minecraft Server davon auch betroffen? Wenn ein Spieler etwas baut was unter Lizenz steht. Ein Logo z.b., was ist damit? Oder man verwendet ein Bauwerk eines Bauteams ohne Lizenz, bzw ein Spieler baut es nach?

Sollte man sich als Serverbetreiber zumindest mal mit beschäftigen.
 
D

deleted196100

Guest
Womit ich mich noch gar nicht beschäftigt habe: Sind Minecraft Server davon auch betroffen? Wenn ein Spieler etwas baut was unter Lizenz steht. Ein Logo z.b., was ist damit? Oder man verwendet ein Bauwerk eines Bauteams ohne Lizenz, bzw ein Spieler baut es nach?

Sollte man sich als Serverbetreiber zumindest mal mit beschäftigen.
Könnte es nicht sogar ein Problem sein, wenn ein Spieler geschützte Texte im Chat verbreitet? Hier hätte man nicht einmal die Möglichkeit die Nachricht zu entfernen, da sie bei allen Clients im Log auftaucht.

Was ich mich außerdem Frage ist, wie es mit Plattformen wie Github, Gitlab.net oder kleineren öffentlich erreichbaren Git-Servern aussieht bzw. ob auch hier der gepushte Code gefiltert werden muss.
 
Registriert
10 Dezember 2017
Beiträge
161
Alter
24
Diamanten
222
Minecraft
DerFrZocker
Registriert
10 Dezember 2017
Beiträge
161
Alter
24
Diamanten
222
Minecraft
DerFrZocker
Ich bezweifle auch ob dieses Forum in den Wirkungsbereich von "Artikel 13" fällt. Da dieses Forum die Beiträge / Bilder etc. nicht Gewinnbringend fördert. Oder eine Große Anzahl an Urheberrechtlichen werke veröffentlicht (um aus dem Video zu zitieren). Wobei es hier wieder drauf ankommt was mit "large" genau gemeint ist.

edit: und falls noch jemand die komplette Urheberrechtsreform lesen will: https://juliareda.eu/wp-content/uploads/2019/02/Copyright_Final_compromise.pdf
 

Matthias

I'm a rocket ship on my way to Mars
Administrator
Registriert
6 Juli 2011
Beiträge
1.535
Alter
19
Diamanten
195
Minecraft
Matthias
Ja, das ist das gleiche Problem wie bei der DSGVO -> schwammig formuliert. Ich glaube auch nicht dass wir das eigentliche Ziel von Artikel 13 sein sollen. Dennoch könnte man es so auslegen dass wir als Ziel in frage kommen und dann müssen wir uns mit der Haftungsfrage auch befassen...

Ganz davon abgesehen finde ich den Ansatz auf Uploadfilter zu setzen (setzen zu müssen) völlig falsch. Das wird darauf hinauslaufen dass wenige große Anbieter einen entsprechenden Filter bereit stellen und damit noch weiter Daten im großen Stil sammeln.
 
D

deleted196100

Guest
Ganz davon abgesehen finde ich den Ansatz auf Uploadfilter zu setzen (setzen zu müssen) völlig falsch. Das wird darauf hinauslaufen dass wenige große Anbieter einen entsprechenden Filter bereit stellen und damit noch weiter Daten im großen Stil sammeln.

Ack,

Das läuft darauf hinaus, dass Plattformen kleiner Google, welche die nicht die Mittel haben so einen Filter zu entwickeln (und Infrastruktur zu betreiben um die enormen Massen an Material zum füttern der Filter vorzuhalten) vor der Wahl stehen vom Netz zu gehen, oder die Filterinfrastruktur für viel Geld von Google und Co. mieten. Die meisten könnten es sich wahrscheinlich nicht ansatzweise leisten ihre Dienste weiter anzubieten.
 

Stern☆

Hohepriesterin
Registriert
28 August 2017
Beiträge
205
Diamanten
295
Minecraft
KleinerStern
Das ganze ist irgendwie nur unüberlegt und eine dumme Idee als wie schon fast erzwungen..

Schlimmer als sonst wo ....

Über VPN hat man dann normales YouTube über Amerika oder so?
 
D

deleted196100

Guest
Das ganze ist irgendwie nur unüberlegt und eine dumme Idee als wie schon fast erzwungen..

Schlimmer als sonst wo ....

Über VPN hat man dann normales YouTube über Amerika oder so?
Mit einem VPN solltest du die US Version nutzen können. Die Performance ist halt eher suboptimal wenn die Server so weit weg sind.
 

Matthias

I'm a rocket ship on my way to Mars
Administrator
Registriert
6 Juli 2011
Beiträge
1.535
Alter
19
Diamanten
195
Minecraft
Matthias
Fraglich ist auch ob dir die US Version was bringen würde.
 

Valaron

Kuhfänger
Registriert
20 Februar 2017
Beiträge
73
Diamanten
302
Minecraft
ValaronGraubart
Eher nicht... fischt der Filter eine Sache in Deutschland raus wird sie ja garnicht erst veröffentlicht und ist damit auch in Amerika nicht zu sehen...
Um das zu umgehen müsste man die Sachen wohl auch per VPN hochladen, aber ob das in diesem Maßstab möglich ist bezweifle ich
 

EinWildesFranzi

Minecrafter
Registriert
9 November 2014
Beiträge
22
Alter
30
Diamanten
214
Minecraft
FranziNotFound
Ich finde es irgendwie Schwachsinn, da ja auch viele Firmen von Let's Playern profitieren. Das ist mal wieder ein Gesetzt, was einfach mal überlegt wurde, ohne sich viel Gedanken darüber zu machen. Warum gleich Filter. Man hätte den Copyrightschutz auch anders regeln können.... Ich denke, dass auch viel zu viel falsch gesperrt wird. man geht das ganze völlig falsch an. Wenn ich als Firma nicht wollen würde, dass davon was auf YouTube veröffentlicht, kann man es ja immer noch melden. Eigentlich sollten manche Firmen über diese "Kostenlose Promotion" ja eigentlich froh sein. Ich denke, die Politiker sehen nur das Geld, was die damit durch Strafen etc. möglicherweise rausholen können. Allerdings vergessen sie hier auch, dass mittlerweile ja auch Leute von YouTube leben...
Kurz gesagt: Man hätte das ganze wirklich anders angehen sollen. Copyright an sich ist ja was gutes.
Die Filter sperren falsche Videos weg
Wird es bestimmt eine Möglichkeit geben diesen Filter zu umgehen ;)
Die Zeit die sie um dieses Artikel diskutieren, hätten sie auch sinnvoller nutzen können.
- Klimawandel
- Lehrermangel
- Bessere Lebensbedingungen etc.
- Politiker die nicht auf ihrer Arbeit erscheinen XD

Es gibt so vieles was erstmal getan werden müsste, bevor man sich ein Gedanken über Uploadfilter machen kann!!! Das Google sich nicht dagegen wehrt, weil die machen damit ja bestimmt auch ne Haufen Verlust :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Rincewind34

Minecrafter
Registriert
6 Oktober 2016
Beiträge
2
Diamanten
0
Ist dieses Forum denn sicher betroffen? Im Gesetz steht, dass explizit nur Anbieter verpflichtet werden, deren Hauptsinn es ist, urheberrechtlich geschützte Inhalte öffentlich zu machen. Ich bin schon der Meinung, dass dafür in diesem Fall Diskusionsbedarf besteht
 

Stern☆

Hohepriesterin
Registriert
28 August 2017
Beiträge
205
Diamanten
295
Minecraft
KleinerStern
Zuletzt bearbeitet:

Matthias

I'm a rocket ship on my way to Mars
Administrator
Registriert
6 Juli 2011
Beiträge
1.535
Alter
19
Diamanten
195
Minecraft
Matthias
Ist dieses Forum denn sicher betroffen? Im Gesetz steht, dass explizit nur Anbieter verpflichtet werden, deren Hauptsinn es ist, urheberrechtlich geschützte Inhalte öffentlich zu machen. Ich bin schon der Meinung, dass dafür in diesem Fall Diskusionsbedarf besteht
Wie ich weiter oben schon schrieb denke ich nicht dass wir das Ziel sein sollen. Aber klar formuliert das wir das Ziel NICHT sind ist es meiner Meinung nach auch nicht. Bedeutet sollte der Gesetztestext so kommen, bedarf es erste richterliche Entscheidungen wer nun genau darunter faellt.
 

UnityGaming

Workaholic
Registriert
25 Oktober 2015
Beiträge
527
Alter
25
Diamanten
262
Minecraft
FastFelix771
"Dieser Inhalt ist in deinem Land leider nicht verfügbar / hochladbar."

*----------------------------------------------*


Das tut uns leid. :/


*----------------------------------------------*
--------
"Kennst du schon GoogleVPN? Uploadfilter, Spionage und co. nerven dich? Befreie dich davon, mit GoogleVPN!"
"Kostenlos, weil wir gute Menschen sind! ( ͡° ͜ʖ ͡°)"
--------

Ein schlauer Zug wäre doch ein Tunneldienst der Giganten.
"Keiner könnte uns ausspionieren oder einschränken", außer natürlich dem Endpunkt des Tunnels (Google).

Dann könnten wir endlich ALLES DIREKT zu ihnen schicken. Volle Offenlegung <3
Jede Webanfrage, DNS Anfrage, TCP Verbindungen zu Minecraft-Servern, etc.

So gesehen ist diese Regelung eigentlich eine Goldgrube.
Mehr Daten sammeln wird ermöglicht, der Monopolstatus lässt sich weiter ausbauen und obendrein ein weiteres Gesetz erfolgreich ausgehebelt. :3

Vielleicht etwas aggressiv dargestellt, aber unrealistisch ist das ja leider auch nicht, oder?
 

Chrisliebär❤️

nur echt mit ❤️
Moderator
Registriert
19 Mai 2014
Beiträge
1.675
Diamanten
778
Am 25.02.2012 war ich auf der Anti-ACTA Demo in Stuttgart. Da ging es zwar eigentlich um ein Freihandelsabkommen, aber auch dort hatte man schon versucht private Unternehmen in die Haftung für Userinhalte zu nehmen. 7 Jahre später und wir sind noch immer an genau der selben Stelle.

Die Vorratsdatenspeicherung wurde 2006 beschlossen und wurde inzwischen 3 (oder viermal?) eingeführt.

Respekt an jeden, der bereit ist sein Leben dem Kampf gegen Windmühlen zu opfern, ich persönlich hab damit abgeschlossen. Während es bei der Vorratsdatenspeicherung jedoch ein inerhentes Interesse des Staates selbst gibt, alles und jeden zu überwachen und zu kontrollieren, fußen die ganzen Urheberrechtsreformen auf den Wünschen der Contentlobby. Also Filmstudios, Musikproduzenten, Zeitungsverleger, Fernsehsender, etc.

Wenn ihr also wirklich etwas bewirken wollt, dann hört auf eben diese zu unterstützen: Geh nicht mehr ins Kino, Storniert euer Spotify, Netflix, und Zeitungsabo. Kauft keine Filme, geht nicht auf Konzerte, etc. Das würde den Sumpf nämlich wirklich trocken legen, aber hier sind Veränderungen eben genau so unwahrscheinlich wie durch Demonstrationen, da die große Mehrheit der Bevölkerung nicht mal versteht welche Probleme existieren oder überhaupt bereit ist sich darüber zu informieren. Bis die Einschränkungen halt das persönliche Leben direkt betreffen, erst dann bewegt sich was, aber dann geht es ohne Gewalt oft nicht mehr.
 

Maik1991

Minecrafter
Registriert
31 August 2014
Beiträge
10
Alter
34
Diamanten
251
Minecraft
Maik1991
Es mag naiv sein aber ich glaube unsere Foren, Server und auch viele privat eingestellte Videos auf Youtube werden schlicht nicht relevant sein.

Was sich auf Youtube ändern kann.. die vielen Musikvideos würden endlich verschwinden zugegebener Maßen zu Recht. Auch wenn ich bisher genau davon profitiert habe. Unter Umständen können Musiker aber ihre eigenen Werke nicht einfach uploaden da ein Kanal irgendwo ersteinmal als offiziell anerkannt werden muss.

Ich glaube aber nicht daran das morgen das Internet nun gar nicht mehr funktioniert. Mal schauen was große Plattformen machen um das ganze umzusetzen und eben den Upload von urheberrechtlichen geschützten Material zu erlauben sofern eben genau dieser Künster den Upload selbst macht. Ich denke die Zukunft wird spannend aber nicht so übertrieben düster wie einige hier die Leute moblisieren wollen. Vieles wird auch mal wieder so laufen wo kein Kläger da kein Richter.

Betrachtet man die DSGVO und deren Umsetzung ist es einfach lächerlich es gibt heute genug Vereine die bezüglich Datenschutz nichts machen auf ihrer Website aber unbedingt eine solche brauchen weil's Hipp ist. Genauso wie jede größere und auch viele kleinere Blogs einen mit Cookiehinweißen und DSGVO-Geschichten erschlagen mein Gedanke dabei ist eigentlich: kann ich heute nicht einfach mal ne Website öffnen ohne das ich meinen Adblocker abschalten muss ohne das ich cookies aktzeptieren muss ,die mit dem Besuch eh schon angelegt sind (ablehnen geht gar nicht.) ohne das ich die Datenschutzverordnung und die AGB gelesen haben muss? Für mich sind diese Hinweiße eigentlich alle nur Nötigung des Endverbrauchers und wenig Hilfreich.

Ich hoffe ich habe nicht allzu großen Mist geschrieben und sorry für Rechtschreibfehler, fehlende Zeichensetzung usw. ist mir schlicht egal :p
 

Matthias

I'm a rocket ship on my way to Mars
Administrator
Registriert
6 Juli 2011
Beiträge
1.535
Alter
19
Diamanten
195
Minecraft
Matthias
So gesehen ist diese Regelung eigentlich eine Goldgrube.
Mehr Daten sammeln wird ermöglicht, der Monopolstatus lässt sich weiter ausbauen und obendrein ein weiteres Gesetz erfolgreich ausgehebelt. :3

Vielleicht etwas aggressiv dargestellt, aber unrealistisch ist das ja leider auch nicht, oder?

Ja, genau darauf haben bereits einige Datenschutzbehörden hingewiesen. Scheint aber auch kaum jemanden zu stören.
 
Oben