Mainboard: Asrock / MSI / Gigabyte
Netzteil: BeQuiet all the way
CPU: schwierig, hatte immer AMD aber weil es einfach ein besseres P/L verhältniss war/ist ( amd phenom x4 965 lange zeit, nun ein Ryzen 1600 beide übertaktet ) Intel ist aber auf keinen fall hier "schlechter", nur teurer was P/L angeht

RAM: G.Skill
Speicher: Samsung (Sata/M2 SSD) / Western Digital (HDD)
Maus: Hab bestimmt nun seit 8-10 jahren die selbe (!) Logitech G9..

musste sie nur einmal auseinander nehmen um das Mausrad von flusen/Haaren zu befreien und hab das Kabel ausgetauscht (Kabelbruch/wackler)

Würde sie mir sofort wieder kaufen wenn es eine Revision gäbe... War glaub ich noch einer der letzten Mäuse die nicht nach 1-3 jahren Hops gehen..
Tastatur: derzeit eine Sharkoon Skiller Pro+, ist gut aber überzeugt mich nicht 100%ig , für den Preis aber top. Als nächstes wird es wohl eine mechanische
Gehäuse: Fractal Design
Wakü: Derzeit eine Corsair H100i, als nächstes wird es aber wohl nicht mehr Corsair, Software überzeugt hier nicht + die Buchsen der Lüfter so schlecht/labil waren das ich es geschafft habe den Stecker falsch einzustecken und nen kurzen gebaut habe der die Platine gegrillt hat, Pumpe wird zum Glück seperat "gespeist". Hab nun die WaKü Lüfter übers Mainboard laufen und so eingestellt das sie voll aufdrehen sollte die CPU zu heiß werden, ist dann der Zeitpunkt wenn ich mir eine neue kaufe xD ( Habe übergangsweise noch andere Kühler hier

)
GraKa: eine verbleibende MSI X 8GB 1070 aus meinem Mining Rig das ich zum Glück zum richtigen Zeitpunkt gekauft/verkauft habe, anfang 2017 vor dem hype für 420 gekauft und anfang-mitte 2018 für 350 verkauft, hatte dann eine 1070er behalten und meine eigentliche 580 verkauft
Bin persönlich der Meinung das es sich nicht lohnt HighEnd zeug zu kaufen, zu teuer für zu wenig +performance, dann lieber mid-end zeug kaufen und dafür öfters oder 1-2 Jahre warten bevor man es kauft, wenn man zuviel Geld hat, klar wieso nicht (Das fließt bei mir aber sozusagen in Cryptos

)