• Bitte beachte, dass wir eine Serverliste sind!
    Wenn du ein Problem auf einem Server hast (z.B. Entbannantrag, etc), dann ist das Forum hier der falsche Ort.
  • Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

Wieso kosten Plugins, Mods aber nicht?

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
"Prinzipiell sollte jede* Arbeit wertgeschätzt werden. Solange der Preis angemessen ist, bin ich auch gern bereit für gute Arbeit zu zahlen. Zumindest im Bereich der Plugins für Server. "

"Bei Mods sieht das ganze wieder ganz anders aus. Dort ist mein Zahlungswille nahezu nicht vorhanden."

Damit widersprichst du dir aber völlig. Ein Mod ist nichts anders als ein Plugin.
Man kann die Arbeit auch anders wertschätzen als mit Geld. Die Anerkennung in der Community ist weit mehr als ein paar Euro.
 

tinyoverflow

Minecrafter
Registriert
5 Oktober 2018
Beiträge
15
Diamanten
159
Huhu @Wolf45,

da habe ich mich vermutlich doch etwas doof ausgedrückt. Lass es mich noch einmal probieren :D

Mit meiner Aussage möchte ich vermitteln, dass zwar jede Arbeit* eine gewisse Wertschätzung verdient (in welcher Form auch immer), jeder jedoch natürlich für sich entscheiden muss ob jenem die Mod / das Plugin ein paar Euronen Wert ist.

Man kann die Arbeit auch anders wertschätzen als mit Geld. Die Anerkennung in der Community ist weit mehr als ein paar Euro.
Ich denke, dass die Priorität bei jedem etwas anders liegt. Mir persönlich sind ein paar Euronen mehr Wert als ein Status in einer Spielecommunity. Dieser Ruf bestreitet nämlich leider nicht meinen Lebensunterhalt. Im besten Fall schafft man ein Gleichgewicht zwischen den beiden :)

Viele Grüße!

---
* Siehe meinen vorigen Post.
 

Marlor

Kuhfänger
Registriert
24 Mai 2018
Beiträge
61
Diamanten
150
Dazu kommt der generelle Unterschied von Plugin und Mod
Ein Serverbetreiber bezahlt 1€ für ein Plugin und seine 100User können es benutzen.

Als Mod müsste jeder User ihn selbst kaufen und so landet er auf keinem Server.
Wer würde schon auf gut Glück ein Mod kaufen nur um einen Server auszuprobieren?
Von Modpacks mit 100+ Mods ganz zu schweigen.

Die Modder benutzen lieber Systeme wie Curse und Patreon um Geld zu bekommen.
 

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
@festie
"Dieser Ruf bestreitet nämlich leider nicht meinen Lebensunterhalt. Im besten Fall schafft man ein Gleichgewicht zwischen den beiden"

Keiner von diesen Plugin/Mod Entwickler bestreitet damit sein Lebensunterhalt, ausser man ist Vollzeit bei einen großen Server angestellt.
Bestenfalls kann man sich etwas dazuverdienen. Man sollte sich aber evtl. dann auch die Frage stellen, ob man das unbedingt in einer open source Community machen muss. Ich bin der Meinung das man das nicht machen muss/sollte.

@Marlor
Du verstehst noch immer den Unterschied zwischen Mod/Plugin nicht. Eigentlich gibt es da auch keinen großen.
Ob man nun 60 Plugins auf ein Spigot Server einsetzt oder 60 Mods auf ein Forge Server ist völlig egal.
Der einzige Unterschied ist, dass man Mods auch ohne Server verwenden könnte (aber eben auch mit).

Spenden durch Patreon finde ich angemessen im Vergleich zu den Plugins welche man auf SpigotMC kaufen kann.
Spenden und Sponsoring ist eh der richtige Weg in einer open source Community.
 

Marlor

Kuhfänger
Registriert
24 Mai 2018
Beiträge
61
Diamanten
150
Du verstehst noch immer den Unterschied zwischen Mod/Plugin nicht. Eigentlich gibt es da auch keinen großen.
Ob man nun 60 Plugins auf ein Spigot Server einsetzt oder 60 Mods auf ein Forge Server ist völlig egal.
Ob man sie installieren muss ist schon ein großer Unterschied.
Plugins muss man nur auf dem Server packen, ein bazahltes Plugin funktioniert mit unendlich Usern auf dem Server.
Mods müssen auf dem Client installiert werden, wär ein Mod Kostenpflichtig müsste jeder einzelne User zahlen.
 

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
@Marlor
Es gibt für den Ersteller der Pulgins/Mods keinen Unterschied, wenn man damit Geld verdienen möchte.
Genau darum ging es doch bei der Unterhaltung. Wenn man nun dafür ist das Entwickler Geld dafür bekommen sollten, dann ist es eigentlich egal ob man das nun von den Spielern oder den Serverbetreibern bekommen. Aber ich argumentiere jetzt bestimmt nicht dafür, da ich eine open source Community präferiere. :)
 

Marlor

Kuhfänger
Registriert
24 Mai 2018
Beiträge
61
Diamanten
150
Es gibt für den Ersteller der Pulgins/Mods keinen Unterschied, wenn man damit Geld verdienen möchte.
Plugin Entwickler wissen das sie Geld für ihren Mod verlangen können.
Da Serverbetreiber leicht die paar Euro ausgeben können.
Mod Entwickler wissen das sie kein Geld für ihren Mod verlangen können.
Weil die Serverbetreiber diese Mods dann nicht auf den Servern tun würden.
Oder die User dann die Server meiden.

Das sind 2 verschiedene Zielgruppen.
Serverbetreiber und (Single)Player
 

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
"Plugin Entwickler wissen das sie Geld für ihren Mod verlangen können.
Da Serverbetreiber leicht die paar Euro ausgeben können. "

Die meisten (nicht alle) Minecraft Server verdienen mit ihren Servern kein Geld. Bestenfalls bekommen sie ein paar Spenden um die laufenden Kosten zu decken. Es ist also nicht so leicht für 60 Plugin als Serverbereiber zu bezahlen, so wie du es beschrieben hast. Die 1-2 % welche damit genug Geld einnehmen, stellen hier die Ausnahme statt die Regel dar.

"Mod Entwickler wissen das sie kein Geld für ihren Mod verlangen können."
Es würden sich sicher genug Menschen finden, welche auch für einzelne Mods oder Modpacks Geld ausgeben würden. Nicht soviel als wenn sie kostenlos wären, aber das kann doch dem Entwickler welcher Geld verdienen will egal sein. Wenn es darum gehen würde soviel Spieler wie möglich zu erreichen, dann würde er auch für Plugins nichts verlangen.

Natürlich sind das zwei verschiedene Zielgruppen (wobei natürlich viele Serverbetreiber auch Spieler sind), allerdings ändert das wenig an meiner Aussage.
 

Baba43

Ehem. Teammitglied
Ehem. Teammitglied
Registriert
5 November 2012
Beiträge
860
Diamanten
44
Die meisten (nicht alle) Minecraft Server verdienen mit ihren Servern kein Geld.
Du meinst vielleicht, dass die meisten Server keine Gewinne machen (wo ich mir nicht mal sicher wäre), aber die meisten Server haben schon ein Einkommen und selbst wenn nicht, so haben sie zumindest Ausgaben. Wie ich schon in meiner ersten Antwort geschrieben habe, ist das ein entscheidender Unterschied, denn wenn ich sowieso jeden Monat 50€ ausgebe (von mir aus auch nur 25€), dann ist es kein wahnsinnig großer Sprung, einmal 1€ oder auch mal 5€ für ein Plugin auszugeben. Ich muss die Plugins ja auch nur einmalig kaufen und erhöhe dadurch nicht meine regelmäßigen Ausgaben. Das sind halt Betriebskosten, die ich dafür in Kauf nehme, den Betrieb zu verbessern. Völlig normal, wenn man so will.

Von mir aus soll jeder Geld für seine Arbeit verlangen dürfen, aber es ist halt so, dass man wenig bis gar kein Geld bekommt, wenn man eine Zielgruppe hat, die nicht daran gewöhnt ist, für irgendetwas Geld auszugeben. Das ist so gesehen das Pech der Entwickler, was aber denjenigen, der Spaß daran hat, nicht von seiner Arbeit abhalten sollte. Man kann mit einer erfolgreichen Mod ja auch anders Geld verdienen, als durch direkte Verkäufe.
 

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
@Baba43
Hast du dir die Preise der Plugins genauer angesehen? Es gibt keine Plugins für einen Euro. Der Schnitt liegt bei 5-20 Euro.
Wenn man dann ~50 Plugins auf dem Server hat welche ca. 10 Euro kosten, dann sprechen wir hier nicht über einige wenige Euro (auch wenn es einmalig ist). Und da wir alle wissen das die meisten Server von ehrer jüngeren Menschen betrieben werden, dann ist doch klar, dass diese alle wegfallen würde wenn der Trend auf Spigot so weitergeht und sich ausbreiten würde. Zum Glück stellt Spigot hier die Ausnahme dar und die anderen sehen das große Ganze.

Mal sollte sich als Entwickler welcher Geld verdienen möchte auch die Frage stellen, ob eine open source Community der richtige Ort dafür ist.
Alternativen es zu machen gibt es genug. Und wenn es schon sein muss, dann kann man es wenigstens so machen, dass die Community damit nicht geschadet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baba43

Ehem. Teammitglied
Ehem. Teammitglied
Registriert
5 November 2012
Beiträge
860
Diamanten
44
Es gibt keine Plugins für einen Euro. Der Schnitt liegt bei 5-20 Euro.
Interessant, das habe ich anders in Erinnerung. Vielleicht sind die Preise in letzter Zeit gestiegen. Ich habe damals einige Plugins für 1€-3€ gekauft, aber auch jetzt hin und wieder welche für 5€-10€. Wäre natürlich ein Trend, der weniger erfreulich ist, insbesondere, weil in meiner Liste gekaufter Plugins mittlerweile fast die Hälfte gelöscht worden ist. Waren aber auch ziemlich alte Sachen dabei.

Wenn man dann ~50 Plugins auf dem Server hat welche ca. 10 Euro kosten, dann sprechen wir hier nicht über einige wenige Euro (auch wenn es einmalig ist).
Das ist richtig, aber auch etwas fernab der Realität, weil die meisten essentiellen Plugins nach wie vor umsonst sind. Darunter gibt es richtige Perlen wie LuckPerms. Ich bin auch nicht sicher, ob ich das gut oder schlecht finden soll, denn soll ein Server-Betreiber, der dann Ränge verkauft, sich diesen mit kostenlosen Ressourcen zusammenklicken oder ist es nicht irgendwo fair, dass er auch etwas bei denen lässt, die ihm Arbeit abnehmen? Ich stelle glaube ich eine Ausnahme dar, weil ich überlege mir nicht, ob das Plugin zu teuer ist oder nicht, sondern ob ich es in der Zeit günstiger programmieren könnte und da ich selbst hauptberuflich Softwareentwickler bin, fällt es mir leicht, zu sagen "Komm, was sollen die 5€, wenn ich dafür 10 Stunden Programmierzeit spare".
 

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
@Baba43
"Das ist richtig, aber auch etwas fernab der Realität, weil die meisten essentiellen Plugins nach wie vor umsonst sind."
Zum Glück ist das noch so. Und weisst du warum das so ist? Weil es Menschen gibt welche das uneigennützig und für die ganze Community machen. Das ist was ich die ganze Zeit versuche zu vermitteln. Passt man heute nicht auf und schützt diese zarte Pflanze "open source", dann steht man morgen in einer Minecraft Landschaft mit ausschließlich kaufbaren Inhalten.
 

Baba43

Ehem. Teammitglied
Ehem. Teammitglied
Registriert
5 November 2012
Beiträge
860
Diamanten
44
Ich sehe das nach wie vor zwiegespalten. "Alles umsonst" kann in unserer jetzigen Welt nicht funktionieren, wenngleich ich mich dafür einsetzen würde. Wenn man die Arbeit von anderen Menschen zu Geld macht, indem man selbst Arbeit dazu bringt, ist es schon unfair, dass derjenige, der die ursprüngliche Arbeit geleistet hat, gar nichts bekommt, oder?

Vielleicht wäre eine gute Zwischenlösung ein Free-/Paid-Modell, wie es bei Software mittlerweile üblich ist: bis zu einem gewissen Umfang (einer gewissen Server-Größe, oder alternativ für Open-Source-Projekte) umsonst und für alle anderen, die damit Geld verdienen oder die eine gewisse Größe überschreiten, kostet es Geld. Natürlich schwer umzusetzen in der jetzigen Situation, aber rein von der Idee her.
 

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
@Baba43
Ich meinte damit auch nicht das alles auf der Welt kostenlos sein sollte. :) Hier geht es um Minecraft und um nichts anderes. Bei anderen Spielen wo es eh keine open source Community gibt und die Zielgruppe (zb. eher ältere Spieler) eine ganz andere ist, kann das natürlich auch anders sein.

Minecraft wär allerdings ohne open source und diesem Gedanken Plugins/Mods kostenlos zu verbreiten, nicht im Ansatz so groß geworden.
Hier lernen viele junge Menschen programmieren, haben Spaß erste Erfahrungen mit Server zu sammeln und Communitys zu bilden.
All das finde ich sollte man unterschützen und bewahren. Eine Zwischenlösung würde glaube ich nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

JTK222

Threadripper
Registriert
5 September 2013
Beiträge
1.149
Diamanten
222
Minecraft
JTK222
Ich möchte hier mal anmerken, bei Moddern handelt es sich bei der Primären Zielgruppe um Modpacks und Einzelne Spieler und ihre Freunde.
Es gibt kaum server mit mods die nicht extra für eine Mod/Modpack geöffnet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marlor

Kuhfänger
Registriert
24 Mai 2018
Beiträge
61
Diamanten
150
Es würden sich sicher genug Menschen finden, welche auch für einzelne Mods oder Modpacks Geld ausgeben würden.
Für einzelne Mods garantiert, aber wer spielt schon nur mit ein oder 2 Mods?
Das aktuelle FTB Modpack hat zb über 150Mods.
Wieviel Euro wärst du gewillt auszugeben um es auszuprobieren?
Ohne zu wissen ob du das Pack überhaupt magst.
 

Wolf45

Kuhfänger
Registriert
23 Januar 2016
Beiträge
71
Alter
46
Diamanten
150
@Marlor
"Wieviel Euro wärst du gewillt auszugeben um es auszuprobieren?
Ohne zu wissen ob du das Pack überhaupt magst."

Das ist bei Plugins nichts anders.
Hier weiss man vorher auch nicht ob es das erfüllt was man erwartet oder ob es vernünftig skaliert.
Ich bin weder für Mods noch für Plugins bereit Geld auszugeben (zumindest auf öffentlichen Plattformen), da ich den Trend nicht unterstützen möchte (ich habe das Gefühl das hast du bisher noch nicht ganz mitbekommen). Was unter der Hand auf Nachfrage passiert, ist für mich nochmal ein anderes Thema.
 
Oben