Wir alle wissen doch, dass für ein flüssigen Serverbetrieb eine gute GPU unverzichtbar ist.
Aber mal den Spaß bei seite:
Ich glaube nicht, dass man pauschal irgendwelche Aussagen über Plugins treffen kann. Auffallend für mich ist aber folgendes:
- Plugins mit hoher Verbreitung sind meist OpenSource mit einer stabilen Codebasis. Im Grunde genommen fallen darunter alle Plugins, die von Leuten erstellt worden sind, die auf dem PaperMC-Discord den "Notable"-Status haben. Die Pluginersteller-Community kennen sich durchaus untereinander und gute Plugins werden von anderen Pluginerstellern öfters empfohlen. Gutes Beispiel hierfür ist LuckPerms, welches regelmäßig als Permissions-Plugin empfohlen wird.
- Irgendwelche kostenlose Closed-Source-Plugins haben meist eine schlechte Codebasis und taugen in der Regel auch relativ wenig. Für mich gibt es da genug Alternativ-Plugins, die durch den Punkt oben abgedeckt sind. Alternativ kann ich auch Plugins selbst schreiben, was für einen individuellen Server unerlässlich ist.
- Kostenpflichtige Closed-Source-Plugins können durchaus einen Sinn haben, wenn die entsprechende Programmierung aufwendig ist. Dies sollte dann aber entsprechend professionell gelöst sein. Ich bezweifle, dass man mit so einem Hobby wirklich Profit erwirtschaften kann. Wenn man einen entsprechenden Stundenlohn nimmt, sind Plugins schnell so teuer, dass sich diese ein minderjähriger Serverbetreiber nicht mehr leisten kann. Und das auch, wenn das Plugin hunderte male gekauft wird.
Ein großes Problem bei den letzten beiden Kategorien ist für mich, dass man nicht genau wissen kann, was die Plugins machen. Vor einiger Zeit wurde hier bereits vor "MalWare" gewarnt, kürzlich gab es auf Netzpolitik einen
Artikel darüber, dass ein 16-jähriger auch mit Minecraft-Server einen DDOS-Angriff gegen große Anbieter wie Banken getätigt hat.
Würden hier die Serverbesitzer etwas kritischer sein und die Plugin genauer ansehen, bevor diese auf den Server installiert werden, wäre wohl einigen geholfen. Für mich ist der Artikel klar die Bestätigung: Wenn man keine Ahnung von der Technik hat, ist ein eigener Minecraft-Server einfach der falsche Einstieg.