• Bitte beachte, dass wir eine Serverliste sind!
    Wenn du ein Problem auf einem Server hast (z.B. Entbannantrag, etc), dann ist das Forum hier der falsche Ort.
  • Es freut uns dass du in unser Minecraft Forum gefunden hast. Hier kannst du mit über 130.000 Minecraft Fans über Minecraft diskutieren, Fragen stellen und anderen helfen. In diesem Minecraft Forum kannst du auch nach Teammitgliedern, Administratoren, Moderatoren , Supporter oder Sponsoren suchen. Gerne kannst du im Offtopic Bereich unseres Minecraft Forums auch über nicht Minecraft spezifische Themen reden. Wir hoffen dir gefällt es in unserem Minecraft Forum!

Stellungnahme bzgl rechtlicher Probleme bei Bansystemen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Krim

Minecrafter
Registriert
29 Dezember 2012
Beiträge
26
Diamanten
0
Hallo an die Minecraft-Server.eu Community und alle anderen, die über Google hier her kommen,
ich möchte mich kurz vorstellen - ich bin der Datenschutzbeauftragte und Entwickler des Glizer Networks.

In den letzten Tagen kamen - das erste mal seit bestehen von Glizer - Anfragen von Usern bei mir via E-Mail herein, welche sich über ihre Accountsicherheit so sehr aufregten, dass Sie zum Teil keinen Wert mehr auf Artikulation oder Netiquette gelegt haben und stattdessen mit (mindestens) rechtlicher Gewalt gedroht wurde. Da ich generell ein neugieriger Mensch bin habe ich eine Google Suche durchgeführt und bin dann auf den Post von Cabraka gestoßen.

Leider ist sein Post nicht ganz korrekt. Es werden einige Annahmen getätigt, die teils einfach nicht der Wahrheit entsprechen. Hierzu komme ich jedoch später.

Glizer - wie auch McBans - sind Plugins, welche darauf setzen, dass ein Griefer ( also Personen die Mutwillig den Server schaden wollen ) keinen Zugriff zum Server erhält. Griefer sind ein riesen Problem in Minecraft, zerstören diese doch jedweden Spielspaß. Weiterhin durchforsten wir das Internet nach sogenannten "Compromised Accounts" - also geklauten öffentlichen Accounts mit Passwörtern - um diese ebenfalls den Servern zu verschonen.

Glizer ist ein Ban-Share-Plugin. Primär entwickelt, da wir - das Brauhaus der Hoffnung - sehr schlechte Erfahrungen bzgl Datensicherheit und Umgang mit dem McBans Netzwerk hatten und uns dachten "Hey wir machen jetzt ein europäisches McBans, welches sich an die Regeln hält, offen ist, sich nicht bevorteilt und kein Geld damit verdient". Es hat mehrere Monate Arbeit gekostet - aber das Ergebnis sehr ihr ja auf glizer.de. Wir haben als Hauptaugenmerk eben vorgenommen, dass wir uns an die Netiquette halten wollen und so offen als auch transparent zu sein wie überhaupt nur möglich.


Aus diesem Gründen speichern wir auch nur was absolut nötig ist und verwerfen alles andere - es sei den der User möchte es nicht und gibt die Daten explizit ein. So ist es zum Beispiel nicht korrekt, dass wir IP Adressen generell speichern. Diese werden übermittelt, dies ist korrekt, aber nach der Auswertung (z.B. Prüfung auf Missbrauch oder Verhinderung von z.B. selbst Bans) sofort wieder verworfen. Gespeichert werden diese nur, wenn das System einen Fehler bzw einen Betrugsversuch meldet. Aber selbst in diesen Fällen werden die Daten meist schneller wieder gelöscht, als es ein großer lila Telefonanbieter aus Deutschland jemals machen würde.

Wir übermitteln generell nur folgende Daten: Benutzername, IP-Adresse. Zweiteres wird - wie schon gesagt - schnell wieder verworfen. Aus diesen sehr beschränkten Daten werden dann noch durch einen Algorithmus Zweitaccounts ermittelt, welche jedoch in der Regel erst bei hohem Verdacht gespeichert werden. Ausserdem werden dann für den Server die Onlinezeit berechnet - und das war es dann auch schon. Mehr Daten werden nicht erhoben. Wozu die Onlinezeit? Ganz einfach - jemand der eine Person bannt mit der Begründung "heavy Griffig" der nur 5 Sekunden online gewesen ist kann sich darüber beschweren. Ohne diese Daten wäre Rufmord sehr viel einfacher.

Weitere Daten werden nur dann übermittelt, wenn ein Serverbetreiber oder der User dies explizit in Auftrag gibt - wie zb. eine Bannachricht oder der freiwilligen Eintragung des echten Namens

Wir bieten trotzdem jedem an selbst dagegen vorzugehen. So kann jeder User seinen Account sperren und damit seinen Account schützen. In diesem Fall werden nur noch Bannachrichten und gebannte Sekundaraccounts angezeigt. Wenn ein User dies wünscht können sogar - im Gegensatz zu allen anderen Services auf dem Markt - alle Inhalte gelöscht werden. Inkl der Ban-Notizen. Da wir aber verhindern wollen, dass Griefer sich einfach damit "sauberwaschen" wird die Person darauf von Glizer ausgeschlossen. Dh alle Informationen, die eintreffen werden verworfen - auch die Login anfragen. Damit ist ein Login nicht mehr möglich. Damit jedoch keiner einen fremden Account auf diese Art und Weise aussperrt brauchen wir für dieses spezielle Vorgehen einen Besitznachweis oder ein amtliches Dokument sowie eine Unterschrift.

Generell können wir nicht die Server der Glizer-Mitglieder permanent überwachen. So wird jeder Serverbetreiber bei der Registration mehrfach darauf hingewiesen, dass er den Usern schon vor dem Verbinden mitteilen muss, dass Daten übermittelt und veröffentlicht werden. Ein Server, der dagegen verstößt wird - sofern wir es mitbekommen wie z.B. durch das Klicken auf den Abuse Knopf im Serverprofil - nach einer Prüfung gesperrt und alle erhobenen Daten werden gelöscht. Da wir aber auch davon ausgehen, dass einige User dies überlesen werden haben wir weitere Maßnahmen ergriffen, damit jeder auch wirklich darüber informiert wird. So wird bei jedem Login darauf hingewiesen, dass gespeichert wird. Weiterhin werden viele Daten auch erst dann verarbeitet, wenn der User min. 30 min auf dem Server war. Ausserdem werden viele Informationen nur dann veröffentlicht, wenn er mindestens ein paar mal die Nachricht gelesen hat.

Wie ihr seht geben wir wirklich alles, um das System für alle so angenehm zu gestalten und machen uns viele Gedanken um eure Daten. Glizer ist - wie schon erwähnt - ein Non-Profit Projekt, gebaut aufgrund der Bedenken, die Ihr ebenfalls habt. Wir verkaufen keine Daten, wir werten diese nicht aus oder nutzen diese für irgendetwas anderes, als das was ihr seht. Glizer kostet uns nur Zeit und Geld - welches wir freiwillig der Community geben. Ausserdem wollen wir - im Gegensatz zu anderen Systemen - die Serverbetreiber unterstützen und nicht ausnehmen. So bieten wir Vote-Free / Unentgeltliche Serverlisten an, leiten Traffic zu den Websites der User ohne Gegenleistung uvm. Natürlich stehen wir damit auch in Konkurrenz zu sehr vielen Serverlisten, wie auch der sehr monetär ausgelegten Minecraft-Server.eu Liste.

Ich hoffe ich konnte euch eure Bedenken etwas nehmen. Lest einfach mal die Informationen unter
http://wiki.minecraft.name/index.php?title=Glizer/Privacy
Stöbert in unserem Forum: www.minecraft-forum.de
oder auf unserer Serverliste: www.minecraft-serverlist.eu

Liebe Grüße,
euer Krim


EDIT: eine Kopie des Textes ist unter http://www.minecraft-forum.de/showthread.php/102868-Kopie-Stellungnahme-bzgl-Bannsystemen zu finden




_____________________________________________________________
Update edit von wbkkramer:
In einem Gespräch mit den Betreibern von Glizer wurden nun einige angesprochene Sachen behoben.
Zum einen gibt es auf der Seite von Glizer nun verbesserte Privatsphäre-option. Damit ist es nun möglich das Profil komplett Privat zu schalten.
Dazu registriert ihr euch auf glizer.net, loggt euch ein und klickt dann den Link "Disable Account". Damit wird nurnoch euer Minecraftname und die Reputation, aber keine persönlichen Daten mehr gespeichert.
Zum anderen wurde in den aktuellen Entwicklerversionen des Glizer-Plugins eine NoIP option eingefügt.
Damit ist es möglich das Senden von IP-Adressen komplett zu unterbinden.
Serverbetreiber sollten mit diesen Optionen Glizer in Deutschland rechtssicher betreiben können.


Außerdem möchte ich jeden bitten E-Mails mit Beleidigungen und Morddrohungen an das Glizer-Team zu unterlassen.
Dies ist nicht nur strafbar sondern führt auch nicht zu einer Lösung.
Wer möchte, dass sein Account deaktiviert / Daten gelöscht werden kann dies über die Links auf der Webseite von Glizer machen.


Ich bedanke mich hiermit nochmal für das Gespräch mit Krim und unimatrix999 und sehe die Sache hiermit als erledigt an.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krim

Minecrafter
Registriert
29 Dezember 2012
Beiträge
26
Diamanten
0
Du hast hier eine ausdrückliche Willensbekundung von mir -schriftlich- mit diesem bestätigten Forenaccount. Ebenfalls habe ich meinen Account disabled.
Ihr sprecht davon, dass ihr den Account "removed". Übersetzt bedeutet remove: Entfernen.

In diesem Forum kann jeder sich jegweden Account registrieren. Ich brauche etwas Handfestes! Erst recht von einer Person die damit prahlt Anzeige erstatten zu wollen/erstattet zu haben werden wir sicherlich keine Möglichkeit geben uns wegen etwas "echtem" zu belasten.

Könntest du mir zeigen wo mit der Disable Account Funktion auf einen Remove der Daten verwiesen wird? Dann werde ich den Text entsprechend anpassen, dass wäre wirklich sehr missverständlich.
 

Krim

Minecrafter
Registriert
29 Dezember 2012
Beiträge
26
Diamanten
0
Ich hatte vor einiger auch Zeit auch Email Kontakt mit Krim. Da leider auch nur mir der schriftliche Weg angeboten worden ist bestehe natürlich weiterhin auf die Löschung meiner Daten. Der Minecraft Account "wbkkramer" ist zu 100 % meiner Person angehörig und auch von mir gekauft. Auch ich habe keinen Vertrag oder sonstiges bein registrieren bei Glizer unterschrieben. Um den Druck auf die Einhaltung der Deutschen Gesetzte doch etwas zu erhöhen sehe auch ich mich nicht abgeneigt dort die entsprechende Anzeige aufzugeben.

Da dies in einen Forum natürlich nicht Rechtskräftig ist werde ich dir dieses via Email zukommen lassen.

Beste Grüße
wbkkramer

Michael Kramer


Guten Tag,
wie gesagt, ich brauche etwas rechtlich einwandfreies. Wie bei allen Systemen ist es so, dass bei einer Registration das Gesetz sehr "liberal" ist - dh ein einfaches Häkchen reicht aus. Jedoch ist die andere Richtung laut Gesetzt etwas haariger. Ich darf nur dann etwas löschen, wenn der Besitzanspruch keinerlei Zweifel offen lässt. Daher brauche ich mindestens ein unterschriebenes Dokument. Dies reicht vor dem Gesetz in der Regel aus.
 

iTz_Proph3t

Das hier liest doch eh kein Schwein...
Moderator
Administrator
Registriert
24 Oktober 2012
Beiträge
1.347
Diamanten
1.396
Minecraft
iTz_Proph3t
Guten Tag,
wie gesagt, ich brauche etwas rechtlich einwandfreies. Wie bei allen Systemen ist es so, dass bei einer Registration das Gesetz sehr "liberal" ist - dh ein einfaches Häkchen reicht aus. Jedoch ist die andere Richtung laut Gesetzt etwas haariger. Ich darf nur dann etwas löschen, wenn der Besitzanspruch keinerlei Zweifel offen lässt. Daher brauche ich mindestens ein unterschriebenes Dokument. Dies reicht vor dem Gesetz in der Regel aus.

Reicht da auch eine Kopie der Nachricht, die man beim Kauf von Mc bekommt?
 

sourcemaker

Redstoneengineer
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
40
Alter
40
Diamanten
250
Minecraft
ich habe viele Namen ;-)
In diesem Forum kann jeder sich jegweden Account registrieren. Ich brauche etwas Handfestes! Erst recht von einer Person die damit prahlt Anzeige erstatten zu wollen/erstattet zu haben werden wir sicherlich keine Möglichkeit geben uns wegen etwas "echtem" zu belasten.
Japp, aber dieser Account ist bestätigt, sonst wären hier schon ganz andere Stimmen laut geworden. Juristisch gesehen gibt es aktuell mehrere Zeugen, die bestätigen, dass ich "sourcemaker" bin. Was willst du denn mit meinen echten Daten? Du hast doch garnichts zum vergleichen, oder etwa doch? Ist der Datenbestand doch noch ein wenig größer?

Die Frist bleibt bestehen und ist wie ein öffentlicher Brief zu verstehen.
 
D

deleted34216

Guest
ich sehe das genau so eine 100% löschung . Email haben sie ja er halten mit den mc acc namen

na ja was soll man noch dazu sagen einfach eine daten sammler a la gliser alles sammeln und veröffenlichen.

ich kann mich nicht erinnern das ich infos bekommen habe das ich gespeichert werde

hier mal ein link

http://www.bfdi.bund.de/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krim

Minecrafter
Registriert
29 Dezember 2012
Beiträge
26
Diamanten
0
Japp, aber dieser Account ist bestätigt, sonst wären hier schon ganz andere Stimmen laut geworden. Juristisch gesehen gibt es aktuell mehrere Zeugen, die bestätigen, dass ich "sourcemaker" bin. Was willst du denn mit meinen echten Daten? Du hast doch garnichts zum vergleichen, oder etwa doch? Ist der Datenbestand doch noch ein wenig größer?

Die Frist bleibt bestehen und ist wie ein öffentlicher Brief zu verstehen.

Nein - es ist aber Fakt, dass im Falle dessen, dass sollte eine Person sich als jemand anderes ausgeben - und ich dies nicht ordentlich prüfe - ich haftbar bin. Aus diesem Grund muss ich mindestens auf ein unterschriebenes Dokument bestehen.
 

iTz_Proph3t

Das hier liest doch eh kein Schwein...
Moderator
Administrator
Registriert
24 Oktober 2012
Beiträge
1.347
Diamanten
1.396
Minecraft
iTz_Proph3t
Das müsste ich erst schauen. Du weißt aber sicher noch meine Geschichte mit dem Ban, weil jem. anderes das gemacht hat. Auf der Seite des besagten Servers steht niergends, dass Glizer meine Daten verwendet, kann man die Daten, die von diesem Server dann stammen, löschen? Weil ich ja dort nicht vorgewarnt worden bin. D.h. Den Lokalbann weg und auch die Spielzeit usw. löschen?
 

Krim

Minecrafter
Registriert
29 Dezember 2012
Beiträge
26
Diamanten
0
Server mit nem Plugin worüber man sein Scheiß löschen kann....

Fehler in minecraft.net oder der Server nicht erreichbar, oder Passwort via Brute-Force ermittelt und weg ist das Profil. Bei einer automatisierten Löschung muss die Person dann auch noch informiert werden, Einspruch muss ermöglicht werden etc. pp. Schlecht wenn man keine Daten über den User hat wie z.B. eine E-Mailadresse. Das deutsche Gesetz ist in beide Richtungen sehr ... gemein.
 

iTz_Proph3t

Das hier liest doch eh kein Schwein...
Moderator
Administrator
Registriert
24 Oktober 2012
Beiträge
1.347
Diamanten
1.396
Minecraft
iTz_Proph3t
So, dass ist die Nachricht, die man beim Kauf von Minecraft erhält. Da sie eine eindeutige TransaktionsID hat, sollte der besitz des Accounts damit bestätigt sein.
Hi *****,

Thank you for purchasing Minecraft!
To play the game, visit http://www.minecraft.net/ and either download the game, or play it directly in your web browser.

If you ever forget your password, or want to change it, you can request a new one here: https://www.minecraft.net/resetpassword

You user name is *****
Your transaction ID is *****, it would be great if you saved this somewhere if you need any support with your purchase.

Thank you,
Mojang.
 

CaDo

Redstoneengineer
Registriert
18 August 2012
Beiträge
33
Diamanten
0
@krim, ich versteh nicht, was es dir hilft, wenn du ein unterschriebenes dokument bekommst. Du hast nichts, womit Du vergleichen kannst, ob der acc zum dem Klarnamen oder gar der Unterschrift gehört.
Jemand der hier gerade öffentlich in seinem acc, die allesamt seit längerem bestehen und mit dem minecraftnamen übereinstimmen, um Löschung seiner Daten ersucht, lässt doch deutlich erkennen, dass ihm der acc gehört.
Warum kommst du dem Ersuchen nicht nach und löscht die entsprechenden Daten endlich?
 
T

TimBone

Guest
Ich habe mich bei Minecraft.net mit meiner E-Mail Adresse registriert. Wenn ich nun also über diese E-Mail Adresse die Löschung meiner Daten fordern würde, ist bestätigt, dass ich der Besitzer dieses Accounts bin.

Zugleich stellt sich die Frage, wie es mit Offline Servern läuft. Nehmen wir an Hans Müller loggt sich über "TimiBoyUltimate" (mein Name) auf einem Offline Server an - dieser nutzt Glizer, damit bestätigt eine fremde Person meine Daten freizugeben. Oder sehe ich das Falsch?

Jeder Mensch kann Glizer erlauben, dass sie Daten über meinen Account sammeln, aber ich muss meinen Personalausweis schicken um die Löschung zubestätigen? Und WIE wollt ihr wissen das mir(Tim Gerdes) der Account "TimiBoyUltimate" gehört. Steht das auf meinem Ausweis? Oder speichert ihr doch mehr Daten, als du erzählst?

Mit freundlichen Grüßen

Tim Gerdes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krim

Minecrafter
Registriert
29 Dezember 2012
Beiträge
26
Diamanten
0
@krim, ich versteh nicht, was es dir hilft, wenn du ein unterschriebenes dokument bekommst. Du hast nichts, womit Du vergleichen kannst, ob der acc zum dem Klarnamen oder gar der Unterschrift gehört.
Jemand der hier gerade öffentlich in seinem acc, die allesamt seit längerem bestehen und mit dem minecraftnamen übereinstimmen, um Löschung seiner Daten ersucht, lässt doch deutlich erkennen, dass ihm der acc gehört.
Warum kommst du dem Ersuchen nicht nach und löscht die entsprechenden Daten endlich?

Ganz einfach: wenn sich nun eine andere Person meldet und sich beschwert, dass ihre Daten weg sind kann ich das Dokument vorlegen. Wenn ich kein Dokument habe bin ich rechtlich angreifbar und kann in der Theorie haftbar gemacht werden. Beispiel: der Besitzer des Accountes gibt nun an, dass er seinen eigenen Server nicht mehr ändern konnte, worauf hin auf diesem rechtsradikale Zeichen gebaut wurden, welche dann wiederrum eine Anzeige verursacht haben - dann liegt es am Richter zu entscheiden, ob ich - als betreiber des Services - dafür verantworlich gemacht werden kann.
 

sourcemaker

Redstoneengineer
Registriert
11 Juli 2011
Beiträge
40
Alter
40
Diamanten
250
Minecraft
ich habe viele Namen ;-)
Hier grade frisch unterschrieben:

IMG_20121229_204536.jpg

Willenserklärung, Unterschrift und schriftlich - Frist bleibt bestehen
 

Arko93

Workaholic
Registriert
9 März 2012
Beiträge
528
Alter
32
Diamanten
0
Minecraft
Arko93
Ich habe mich bei Minecraft.net mit meiner E-Mail Adresse registriert. Wenn ich nun also über diese E-Mail Adresse die Löschung meiner Daten fordern würde, ist bestätigt, dass ich der Besitzer dieses Accounts bin.

Zugleich stellt sich die Frage, wie es mit Offline Servern läuft. Nehmen wir an Hans Müller loggt sich über "TimiBoyUltimate" (mein Name) auf einem Offline Server an - dieser nutzt Glizer, damit bestätigt eine fremde Person meine Daten freizugeben. Oder sehe ich das Falsch?

Mit freundlichen Grüßen

Tim Gerdes

Hier melde ich mich mal zu wort :)
uns Crackern ist es durch den onlinemode check verboten solche autoban systeme zu nutzen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben