Kann mich da einigen Punkten nur anschließen, viele denken; "warum soll ich mich einem guten Projekt denn anschließen, wenn ich nicht selber einen besseren Server machen kann?" Versuche mal meine persönliche Meinung & Erfahrung als Projektleiter versch. "Hobbies" u.a. auch Minecraft Server zu verdeutlichen.
Warum scheitert ein Projekt?
Ja das ewige Leid, der verschiedenen Charaktäre die aufeinander treffen. Bis zu einem Punkt ist immer alles Chic, bis man sich nicht mehr einig ist oder eben die "Leitung" das letzte Wort erteilt. Da ist es völlig egal welches Alter, dass kann mir jeder glauben ... ich bin derweil über 40 Jahre und mache den (sorry) Sch... schon sehr lange! Es ist völlig Banane, ob das "Team-Mate" 15, 16, 18, 20 oder 50 Jahre alt ist, kommt es zum Streit oder Unstimmigkeiten sind sie alle Kleinkinder bzw, benehmen sich plötzlich wie diese!
Und kann ich auch sagen, dass wenn man ein Projekt abgibt also an eine andere Community oder Netzwerk, ist das Projekt definitiv zu 100% tot. Man pickt sich das Beste aus dem Übernahme-Projekt heraus, vermisscht das ganze und dann sind die ganzen mitgebrachten Treuen-Spieler/innen auch wech. Durfte ich leider schon erfahren...Jahrelange arbeit in wenigen Monaten kaputt.
Sture oder naive Projektleiter wirken abstoßend auf gute Teammitglieder
Ganz ehrlich bei uns gibt´s "klassiche Demokratie" wir stimmen über alles ab aber wie Du es sagst,
der Boss bin ich und das was ich letztens Ende sage ist (in vielerlei hinsicht) auch Gesetz?!
Warum? Nun, letztlich ist man als Projektleitung eines offiziellen Servers "Kleingewerbetreibender", "Vereinsvorstand" oder "Interessengemeinschaft" etc. pp. was man "wie auch immer betreibt", derjenige der zu 100% (Privat) haftbar ist. Also darf man sehrwohl ein gewisses "Ego" und Verantwortungsbewusstsein besitzen und sich auch mal entgegen aller durchsetzen. Der Boss ist halt manchmal eben auch A... und "nicht immer der Best-Buddy".
Gute Teammitglieder denken, sie könnten das alles besser machen und starten ein eigenes Projekt
Ja das stimmt zu 100%, sie merken erst dann was man eigentlich (auch im Background) leisten muss damit das ganze Funktioniert.
Ein Teufelskreis?
Das Problem besteht darin, dass Menschen mit höchster Motivation ein eigenes Projekt starten, anstatt ein laufendes Projekt mit fehlender Motivation zu unterstützen, weil sie sich nicht vorstellen können, sich einem Projekt anzuschließen.
Genau so ist es, mit diesem Satz hättest Du Dir die ganzen anderen texte davor sparen können

! Jeder kann und weiß es besser und genau deswegen macht man lieber sein eigenes Ding. Weil man sich nicht einfügen kann oder will ... jeder will BOSS seines eigenen Servers sein. Demokratie ist doch in dieser (und einigen anderen) Generation ein Frendwort...entweder nur l oder r...das klassiche leben und leben lassen, Dinge gemeinsam angehen. Die goldene Mitte...gibt´s einfach nicht mehr. Jeder will seine Meinung und seinen Server, mit seinen Plugins in diesem Fall profilieren. Und da ist es jedem persönlich egal, ob es dann der 2.132.156.463.518.684 igste Plot-, City-, Freebuild oder PvP Server ist.
Fazit
Ich möchte, dass jeder, der in Betracht zieht, einen Server aufzumachen, sich das oben genannte zu Herzen nimmt und überlegt, ob er das wirklich durchziehen möchte. Es reicht nicht, ein paar Monate motiviert zu sein, um ein Projekt aufzubauen, denn es kostet viel Zeit und Durchhaltevermögen.
Auch wenn es kleine Abwandlungen im Konzept gibt, solltet ihr euch lieber Projekte suchen, die euren Zielen entsprechen. Damit spart ihr euch unheimlich viel Arbeit und Kraft, denn ein vorhandenes Projekt bietet eine solide Basis für eure Vorhaben: Es gibt ein Team, die Finanzierung ist gelöst, die Startprobleme sind vorüber und Spieler vorhanden.
Mittlerweile sind fast alle Konzepte breit vertreten und es ist unwahrscheinlich, dass ihr etwas essentiell neues erfindet.
Ja, Ja und Ja ... das sehe ich tatsächlich auch so. Und man sollte auch ein gewisse Vorplanung in sein Projekt investieren. Wenn ich da so manche Domains oder MC-Namen sehe. Da das hört sich manchmal eher nach XXX an als wie nach einem Mincraft Server und wenn man es richtig macht, kostet es eben auch immer Geld.
Mit sponsoring habe ich so meine eigenen Erfahrungen gemacht also von beider Seiten aus gesehen als Sponsoringnehmer und Geber. Es hat mich jetzt bei unserem Eltern-Projekt für Kinder richtig viel Überwindung gekostet, dass Server Sponsoring eines Elternteils anzunehmen (mit Vetrag und allem was dazu gehört).
Meiner Meinung nach; Immer alles auf die kostenlose variante zu setzen ist nicht immer von Vorteil, viele Dinge die Geld kosten haben sich eben oftmals auch bewährt. Wer billig kauft, kauft zweimal oder fängt von vorne an und da ist dann schnell Schluss mit dem Projekt. Ich kann jedem nur raten nicht das 08-15 Hosting zu nehmen, immer auf "free plugins" zu setzen oder weleche programmieren (zu lassen), welche es bereits zu genüge gibt?! Macht Euch nen Plan (Liste), was habe ich vor und was (wen) brauche ich und dann sieht man schon so manchen Aufwand.
Einen Server aufsetzen kann jeder, was daraus zu machen, wird meiner Meinung nach bei über 330.000+ Minecraft Servern so gut wie unmöglich sich hier noch von der Masse (an Konzepten) abzuheben. Es ist derweil auch bei einigen anderen Games so...Server sucht Spieler, statt Spieler sucht Server.