Gleichberechtigung heißt für mich, dass jeder Spieler auf jeden Server die gleichen Möglichkeiten hat ohne extrakosten.
Aber was hat das mit Gleichberechtigung zu tun? Gleichberechtigung bedeutet nicht, dass alles gleich ist, sondern dass jeder dieselben Möglichkeiten hat. Was ist denn, wenn ich als Spieler gerne auf einem solchen Server spiele? Weil ich weiß, dass diese Server mehr "leisten" können und in der Regel zukunftssicher sind. Jetzt darf ich mich bei dir bedanken, weil ich entweder auf irgendwelchen "Hobby"-Servern spielen muss, die sich keine anständigen Entwickler leisten können (nur als Beispiel) oder wo ich direkt zur Kasse gebeten werde. Ist das Gerechtigkeit?
Der Server hat die Spieler nicht "gleichberechtigt" und damit mein Vertrauen verspielt.
Jeder Spieler hat die freie Entscheidung, wo er spielen möchte. Kein mir bekannter Server "verarscht" seine Spieler, indem plötzlich etwas Geld kostet. Denkt mal an die vielen Handyspiele, die eigentlich kostenfrei sind, ab einem bestimmten Fortschritt nicht ohne zusätzliche Käufe spielbar sind. Ist das bei Servern der Fall? Jeder Spieler kann sofort sehen, ob es kaufbare Vorteile gibt, welche Vorteile es gibt usw. Diese Serverliste könnte z. B. einen Filter einbauen, um Server mit VIP-Konzepten rauszufiltern. Wäre das nicht gerechter, als mir die Möglichkeit zu verwehren, auf einem "professionellen" Server zu spielen ohne Geld zu bezahlen?
Zum Thema Spielzeiten, Alter und Tätigkeiten sag ich jetzt mal nix. Das ist einfach nur lächerlich und hat damit ja mal überhaupt nix am Hut.
Oh doch, das hat genau dann etwas damit am Hut, wenn es um vermeintliche Ungerechtigkeit geht. Was macht es für einen Unterschied, ob dein Konkurrent im Spiel schneller voranschreitet, weil er im Gegensatz zu dir 24/7 suchten kann oder weil er ein wenig Geld locker gemacht hat? Der Unterschied ist, dass du im letzteren Fall auch noch davon profitierst! In meinen Augen ist diese Argument von Ungerechtigkeit deshalb nichts weiter als Augenwischerei in Kombination mit Kurzsichtigkeit.
Ich glaube du hast dich da in etwas verbissen und siehst das ganze nicht mit dem nötigen Abstand.
Das Problem ist denke ich eher, dass ich beide Positionen kenne und diese Diskussion bereits unzählige Male geführt habe. Auch wenn ich hier gerade "Produzent" bin, bin ich anderweitig genau so "Konsument". Und ich würde mir als Konsument immer die Wahl wünschen, ein Produkt auszuwählen, das deshalb so gut ist, weil andere dafür bezahlen. Ich würde die Chance haben wollen, abzuwägen, ob meine scheinbare Benachteiligung durch ein VIP-Konzept schlimmer ist, als mein Gewinn dadurch, dass ich kostenfrei in Genuss dieser Leistung komme.
Ist ein Server gut und die Community möchte ihn nicht verlieren spenden sie dafür auch wenn es nur um Partikel etc. geht.
Ich weiß nicht, woher du diese Information hast, aber meine Erfahrung lehrte mich das Gegenteil. Niemand spendet, wenn es nicht notwendig ist. Kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Deshalb ist ein ausgewogenes VIP-Konzept normalerweise eine Win-Win-Situation für die Community. Außer eben, wenn man nur aus Prinzip gegen vermeintliche "Ungerechtigkeit" wettert.
Für die Minecraft Community wird es kaum Konsequenzen haben, im Gegenteil wahrscheinlich werden sogar noch mehr gute Projekte entstehen da ein Haufen Developer mehr Freizeit haben
Interessante Überlegung. Ich denke eher, dass viele Dienstleister jetzt mit der "Branche" abschließen werden. Aus Sicht eines Entwicklers macht es z. B. keinen Sinn, sich nicht bezahlen zu lassen, wenn er die Wahl hat.
Ob darunter am Ende die Community leidet, steht in den Sternen. Es gibt immer Hobby-Entwickler, zu denen allerdings insbesondere Anfänger zählen. Vielleicht entsteht ja eine neue Generation von Servern, die gänzlich auf freiwilliger Arbeit & Finanzierung durch den Betreiber aufbaut (so wie ganz am Anfang). Und vielleicht schaffen diese Projekte es sogar, länger als einige Monate zu überleben. Die spannende Frage ist dann, ob sich die "Jeder muss bezahlen"-Server durchsetzen oder die Hobby-Projekte ("Hier macht jeder alles freiwillig und Fehler werden erst behoben, wenn sich ein Freiwilliger dafür findet") durchsetzen.
Insofern eigentlich eine Chance für beide Seiten
