Da fehlt leider SEHR viel Kontext. Eventuell ist das Teil einer längeren Konversation weil der Server mit den Votes irgendeine Form von finanziellen Vorteilen verbindet. Wobei sich dann natürlich die Frage stellt wo man die Grenze zieht. Aus dem Grund hätte man sich halt schon den Anfang der ganze Geschichte nicht gefallen lassen sollen, erst war es Pay2Win und nun sind es Votes. Das passiert, wenn man nicht über den Tellerand blicken will.Verlässliche Quellen zeigen, dass in Zukunft auch Votes als "hard currency" bewertet werden:
https://www.spigotmc.org/threads/eu...d-disallowed-perks.159648/page-6#post-1716017
http://prnt.sc/bp4fzf
Sehe ich anders.beeinflusst [...] nicht die Fairness zwischen den Spielern
Genau, verteidige das auch noch alles. Mojang wird dir bestimmt dankbar dafür sein und bei deinem Server nicht auf die Anwendung total beliebiger Regelwerke pochen, die sich alle 3 Tage ändern.Sehe ich anders.
Wenn sich jemand freikaufen kann, und nicht jeder hat die finanziellen Mittel dazu, ist das ein Vorteil. Gerade deswegen, weil es ja nötig ist, um trotzdem noch spielen zu können. -> You have to pay to play.
Vorallem mal davon weggesehen: Ich finde es total doof, wenn man sich freikaufen kann, weil man für sein Begehen keine Konsequenzen bekommt.
So ein Stuss, die Konsequenz ist der Finanzielle Schaden der dir entsteht wenn du dich freikaufst.weil man für sein Begehen keine Konsequenzen bekommt.
Zum Beispiel auf meinem Server definieren die Spieler ihr Regelwerk via Forum selbst...die sich alle 3 Tage ändern
Also ich verteidige es auch, weil ich denke, dass Mojang zurzeit alles richtig macht. Das Regelwerk ist nicht beliebig und ändert sich auch nicht alle 3 Tage.Genau, verteidige das auch noch alles. Mojang wird dir bestimmt dankbar dafür sein und bei deinem Server nicht auf die Anwendung total beliebiger Regelwerke pochen, die sich alle 3 Tage ändern.
Das tuts im Moment doch. Das ganze hat Anfangs sicher nen gutes Ziel gehabt, mittlerweile schießen sie aber zumindest mit dem was sie sagen weit über dieses hinaus. Pay2Win verhindern... gerne. Aber doch nicht so übliche Dinge wie Belohnungen für Votes etc.Also ich verteidige es auch, weil ich denke, dass Mojang zurzeit alles richtig macht. Das Regelwerk ist nicht beliebig und ändert sich auch nicht alle 3 Tage.
Das tuts im Moment doch. Das ganze hat Anfangs sicher nen gutes Ziel gehabt, mittlerweile schießen sie aber zumindest mit dem was sie sagen weit über dieses hinaus. Pay2Win verhindern... gerne. Aber doch nicht so übliche Dinge wie Belohnungen für Votes etc.
Vorallem mal davon weggesehen: Ich finde es total doof, wenn man sich freikaufen kann, weil man für sein Begehen keine Konsequenzen bekommt.
Und du bist heute wie damals nicht dazu in der Lage, dir einen anderen Server zu suchen?als ich noch 10/11 Jahre alt war hat mich das alles wie sachen für voten, unbans kaufen/entschuldigen,online shops/shop gegen echtgeld, ränge für echtgeld uvm... extrem gestört
Und du bist heute wie damals nicht dazu in der Lage, dir einen anderen Server zu suchen?
Ich denke insbesondere unser junges Publikum verzerrt das Stimmungsbild, da Kinder keine Ahnung davon haben, dass Dinge Geld kosten. Mir war als Kind auch nicht klar, wieso ich für irgendwas zahlen sollte, als ich eine Wohnung hatte, mit Essen versorgt und mehr oder wenig von meinen Eltern finanziert wurde. Insofern stelle ich das "Stimmrecht" dieser einseitigen Erfahrungswelt infrage, die sich über Server genau so unberechtigt aufregt wie über kostenfreie Apps, die Werbung anzeigen.
Für mich nicht. In beiden Fällen betrachtet man die Medaille nur von einer Seite, weil man sich der anderen nicht bewusst ist.Das ist ein Vergleich mit Äpfel und Birnen.
Wie kommst du darauf, dass jemand das hier nicht verbinden kann?Wie Jens schon schrieb, ist das auch nach derzeitigen Regeln ein Verstoß, da nicht jeder das Geld für einen unban hat. [...] Wer das gedanklich nicht verbinden kann dem kann ich auch nicht helfen.
Gute Frage. Ich denke mal, dass sich @BuildingDave im Interesse seiner Community dagegen entschieden hat. Im Forum habe ich beobachten können, dass viele hinter ihm standen. Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass ihn viele Spieler darum gebeten haben, die Entscheidung noch einmal zu überdenken. Genaueres kann aber wohl nur er dazu sagen.Was ist eigentlich aus ElderCraft geworden?
Wie kommst du darauf, dass jemand das hier nicht verbinden kann?
Wurde schon 2x in diesem Thread geklärt. Die Minecraft EULA ist nicht eine EULA im klassischen Sinne.Ich finde immernoch, dass die EULA für mich nicht gilt.
Aber ich hab auch keinen Server.
-> https://de.wikipedia.org/wiki/Endbenutzer-Lizenzvertrag
Und wie soll man sie sonst betrachten?Wurde schon 2x in diesem Thread geklärt. Die Minecraft EULA ist nicht eine EULA im klassischen Sinne.